Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

HowTo Simple KNX-1Wire Temperaturfühler Anbindung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Hallo Peter,
    ich habe das jetzt auch mal versucht, aber ich komme da nicht weiter.
    Natürlich fehlt es mir am Grundwissen um den Fehler zu suchen. Jedenfalls ist es mir nicht möglich einen Befehlt bzw. die Temperaturwerte auf den Bus zu schreiben.
    Bisher habe auch nur einen 1Wire T-Sensor angeschlossen um das zu testen, also kann es auch nicht an zu vielen liegen. Bin da gerade Ratlos.
    Wenn mir nichts anderes einfällt werde das System wohl nochmal komplett neu aufsetzen, vielleicht ist ja doch eine Komponente nicht sauber installiert.
    Gruß Christian

    Homeserver 2.2
    Anbindung an Fritzbox 80%
    LinVDR 10% - Reelbox 0%

    Kommentar


      #17
      Womit hast du dein KNXD jetzt gestartet? gibts da ne meldung ?

      ansonnsten
      sudo service knxd stop

      knxd -e 1.1.126 -E 1.1.26:1 -u /tmp/eib -b ipt:192.168.2.229

      mal direkt starten

      ansonnsten müsste man mal schauen ob man sich da mal gemeinsam dran geben kann per Teamviewer oder so

      Kommentar


        #18
        kann ich erst heute Abend wieder sagen ob es da ne Meldung gibt. Aber selbst nach einem Neustart hat sich da nichts geändert. Ich Poste das später mal was sich da tut. Evtl. ist die Idee mit dem TV das einfachste.
        Danke
        Gruß Christian

        Homeserver 2.2
        Anbindung an Fritzbox 80%
        LinVDR 10% - Reelbox 0%

        Kommentar


          #19
          Ich bin da gestern nicht weitergekommen und werde das System nochmal komplett neu aufsetzen.. ich vermute es wurde ein Teil nicht richtig installiert.
          Gruß Christian

          Homeserver 2.2
          Anbindung an Fritzbox 80%
          LinVDR 10% - Reelbox 0%

          Kommentar


            #20
            Zitat von ChSchmelz Beitrag anzeigen
            Ich bin da gestern nicht weitergekommen und werde das System nochmal komplett neu aufsetzen.. ich vermute es wurde ein Teil nicht richtig installiert.
            Wenn du kurz Zeit hast, können wir via Teamviewer kurz den Server mal anschauen. KNXD kenne ich mich bis dato zwar nicht aus, kann aber zumindest prüfen, ob 1-Wire grundsätzlich geht. PN an mich.

            Kommentar


              #21
              Schon weitergekommen ?

              Kommentar


                #22
                Bin kurz davor das Ding in die Ecke zu pfeffern :-D
                Irgendwo ist das der Wurm drin. Könnte das eventuell der IP-Schnittstelle liegen? *grübel

                Habe das System jetzt nochmal neu gemacht, aber ohne Erfolg. Erhalte einfach keine Telegramme am Bus. 1-Wire geht, da ich die PHP Datei ja läuft in die Werte auch anzeigt.
                Gruß Christian

                Homeserver 2.2
                Anbindung an Fritzbox 80%
                LinVDR 10% - Reelbox 0%

                Kommentar


                  #23
                  So sieht der Socket und KNXD Status aus. Meiner Meinung nach ok.
                  You do not have permission to view this gallery.
                  This gallery has 1 photos.
                  Gruß Christian

                  Homeserver 2.2
                  Anbindung an Fritzbox 80%
                  LinVDR 10% - Reelbox 0%

                  Kommentar


                    #24
                    Also sieht eigt. gut aus.

                    Kann dein Interface vllt. nur ein Tunnel? und du hast den mit der ETS offen ?
                    schon mal groupwrite probiert ob du auf ne schaltadresse ne 1 oder 0 senden kannst ?
                    groupwrite = binär 1/0
                    groupswrite = alles was mehr ist

                    Kommentar


                      #25
                      Ich denke hier liegt mein Problem... super wohl am falschen Ende der Leitung gesucht.
                      Warum das so ist, verstehe ich allerdings nicht. Es kommuniziert eigentlich gar nichts mit der Schnittstelle, hängt nochmal am Switch.
                      Auch nach Neustart und Neuaufspielen der Applikation ist kein Kanal frei... puhh?
                      You do not have permission to view this gallery.
                      This gallery has 1 photos.
                      Zuletzt geändert von ChSchmelz; 23.04.2017, 16:59.
                      Gruß Christian

                      Homeserver 2.2
                      Anbindung an Fritzbox 80%
                      LinVDR 10% - Reelbox 0%

                      Kommentar


                        #26
                        Mach am besten mal schritt für schritt

                        Keine Visu die drauf zugreift?
                        EIBD/KNDX Herruntergefahren oder ausgeschaltet ?
                        ETS Programiert über USB oder anderes Interfaces was nicht das Siemens ist ?

                        Ansonnsten Interfaces Komplett Entladen, andere IP adresse auswählen am besten auch ne Feste fals DHCP aktiviert ist und dann nochmal die Programieren


                        oder du gehst den anderen weg und Benutzt KNXD mit dem Raspi und deiner USB schnitstelle und hast dann gleichzeitig auch einen Router ^^

                        Kommentar


                          #27
                          Hallo zusammen

                          ich bin wirklich ein Laie in all dem wenn ich da so lese was ihr alles macht. ich würde gerne einen Theben 7169200 Amun 716 KNX Sensor mit meinem PI "aushorchen" und dann anhand der Werte mit der Relaisplatine verschiedene Geräte wie Heizung/ Vernebler etc. einschalten. ( Es soll ein Klimaschrank werden) Unser Haus ist mit einem Homeserver ausgestattet, es wäre also alles da. Der einzige Unterscheid aus meiner Sicht ist das mit dem 1 Wire Fühler, oder ist der von mir verwendete auch so einer ?
                          Danke euch allen und Grüsse

                          Kommentar


                            #28
                            Hallo zusammen,
                            Besteht hier die Möglichkeit noch weitere Sensoren wie Helligkeit und Feuchtigkeit anzuschließen?

                            Kommentar


                              #29
                              Peterich Schönes Projekt. Läuft noch alles so wie es soll? MfG Kirbsi

                              Kommentar


                                #30
                                Bei mir Zuhause nicht mehr, ich hab auf PT1000 umgestellt, weil mir Persönlich die funktion des "Lesens" gefehlt hat.
                                Aber bei nem Projekt mit 3x PI mit ~ 30 fühlern läuft das ganze seit 2017 unverändert Stabil.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X