Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Kommunikation zwischen Linien funktioniert nicht richtig

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Kommunikation zwischen Linien funktioniert nicht richtig

    Hi,
    seit einiger Zeit ist es bei meiner Anlage leider nicht mehr möglich zwischen den (3) Linien Telegramme hin und her zu schicken. Außer ich sende 3-5 Telegramme hintereinander, dann scheint der Linienkoppler "aufzuwachen" und die Telegramme kommen durch.
    Ich hab schon alle möglichen Parametereinstellungen der Koppler getestet und verschiedene Absender verwendet (Schalter, HS4, SIM-KNX, QuadClient) - überall das gleiche Ergebnis.
    Innerhalb der Linie funktioniert alles wie es soll.

    Hat einer ´ne Idee?

    #2
    Alte Linienkoppler mit Batterie?

    Kommentar


      #3
      Busmonitor auch einmal in der Bereichslinie angeschlossen, was geht hier ab?
      Gruss Aendu
      HS3/HS2/Pronto/.......

      Kommentar


        #4
        Alt ist der, ja (´97).
        Die Koppler sind Berker 75010006. In der Doku steht:

        "Filtertabelle und Telegrammpuffer werden bei Busspannungsausfall durch eine Pufferbatterie (Lithium)
        aufrechterhalten.
        Das eingelötete Gerät hat eine herstellergarantierte Haltbarkeit von 10 Jahre (Pufferzeit)."

        Kann das damit was zutun haben? In der Regel ist ja die Busspannung vorhanden.
        Die Linien sind auch nicht überlastet, die hab ich alle schonmal gemessen.

        Bevor ich angefangen habe an der Anlage rum zuspielen und den HS anzuschließen hat auch alles funktioniert mit diesen Kopplern.

        Kommentar


          #5
          Die besagten Koppler werden dich langfristig nicht mehr glücklich machen - entweder basteln oder austauschen.
          Gruss
          GLT

          Kommentar


            #6
            Das Problem ist dass mir die Anlage nicht gehört (die Hausverwaltung weiß garnicht dass hier ein BUS liegt).
            Wenn ich mir zu 150% sicher sein kann dass neue Koppler das Problem beheben kauft mein Chef einfach neue, aber ich möchte die auf keinen Fall umsonst bestellen lassen.

            Kommentar


              #7
              Was wäre denn ein Koppler der mich langfristig glücklich machen würde? Kannst du was empfehlen?

              Kommentar


                #8
                Alle neuen LKs haben keine Stützbatterie mehr - somit nach gusto.
                Gruss
                GLT

                Kommentar


                  #9
                  Wofür ist die Batterie genau? Ist die vergleichbar mit einer BIOS-Batterie? Solange der BUS unter Spannung steht müsste der LK doch auch ohne Batterie funktionieren oder?

                  Kommentar


                    #10
                    Das schon, aber wenn die Filtertabelle über den Jordan hüpft, falls mal Stromausfall ist?
                    Gruss
                    GLT

                    Kommentar


                      #11
                      Die LKs stehen schon seit ´97 auf Durchzug, weil sie mit Filtertabelle garnichts mehr durchlassen. Vielleicht ist diese Batterie der Grund dafür.
                      Kann man die eigentlich austauschen? Das ist doch bestimmt ´ne Knopfzelle oder?

                      Kommentar


                        #12
                        Ist bei den alten 4TE-Breiten Linienkopplern die Pufferbatterie leer, so werden keine Telegramme mehr übertragen: Austauschen gegen Neue. Diese haben keine Pufferbatterie mehr, sondern grössere Elkos. Gruss
                        Smart Building Design GmbH (everything) - www.smart-building-design.com
                        Smart Building Services GmbH (Onlineshop) - www.knxshop4u.ch
                        Tapko Technologies GmbH (Sales DACH) - www.tapko.de
                        SBS GmbH on FB - PeterPan on FB

                        Kommentar


                          #13
                          Ok, ich hab mal reingeschaut: die haben tatsächlich eine Batterie, und die ist so gut wie leer.
                          Dann werd´ ich mal ´n neuen Koppler besorgen. Danke für die Tipps!

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X