Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

MDT Glastaster Jalousie-Funktion Probleme

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    MDT Glastaster Jalousie-Funktion Probleme

    Hallo zusammen,

    ich habe vor kurzem eine Verkabelung für mein Haus vorgenommen (MDT Autoren, MDT Glastaster) für Heizung, Licht und Rollladen/Jalousie.

    Bei der Heizungssteuerung, sowie beim Licht funktioniert alles reibungslos.
    Die Rollladen funktionieren teils auch super(ob über einen Taster oder über zwei Taster für hoch und runterfahren + stoppen). Bei einigen Tastern muss man allerdings mehrmals drücken, bis die Rolllade fährt, was mich schon stört. Ein Taster fährt manchmal garnicht.

    Meine Frage nun, hatte jemand schonmal ein ähnliches Problem oder kann mir helfen, da ich echt verzweifle. Ich bin neu im KNX Thema, deshalb bitte etwas Nachsicht.

    Infos:
    - Spannungsversorgung 320mA = höchstens 32 KNX-Teilnehmer --> Kann also daran nicht liegen, nur um das schonmal als mögliche Fehlerquelle rauszunehmen...
    - Die Taster senden auch alle immer und bei jedem Druck, was ich im Kontrollbildschirm im ETS sehen/verfolgen kann
    - Sobald ich den Autor an sich auslöse laufen die Rollladen auch umgehend

    Ich bin über alle Tipps und Hilfen dankbar und hoffe ein Lösung zu finden.


    #2
    Hallo!
    Du solltest mal Screenshots aus Deiner ETS von den Aktoren und den Tastern posten, ansonsten kann man so nicht viel sagen....
    Grüße
    Olaf
    Möchte den Komfort meiner Installation nicht mehr missen!

    Kommentar


      #3
      Danke schonmal für die schnelle Antwort. Screenshots folgen sobald ich daheim bin/ früher Nachmittag.

      Kommentar


        #4
        Zitat von RobD Beitrag anzeigen
        Infos:
        - Spannungsversorgung 320mA = höchstens 32 KNX-Teilnehmer --> Kann also daran nicht liegen, nur um das schonmal als mögliche Fehlerquelle rauszunehmen...
        Vorsicht, der neue MDT Glastaster Smart zählt als 2 Geräte, allerdings ist die MDT Spannungsversorgung auch sehr robust. Zeigen die Kontrolllämpchen etwas beim Senden?.

        Gruß
        Florian

        Kommentar


          #5
          RobD, ich befürchte das ist normal. Je nach Konfiguration verhält sich der Taster genau wie er soll laut Hersteller.

          d.h.: Eintaserbedienung: Taster im Standbay => erster Tastendruck: Taster wacht aus dem Standby auf. => zweiter Tastendruck: Aktion wird ausgeführt (Rollo hoch/runter)

          Gleiches verhalten z.B. auch wenn mit dem Taster gedimmt wird. Normales Licht an/aus z.B. funktioniert beim ersten Tastendruck (oder wenn Rollo hoch/runter auf zwei Tasten aufgeteilt ist)

          Kommentar


            #6
            Zitat von Beleuchtfix Beitrag anzeigen
            Vorsicht, der neue MDT Glastaster Smart zählt als 2 Geräte, allerdings ist die MDT Spannungsversorgung auch sehr robust. Zeigen die Kontrolllämpchen etwas beim Senden?.

            Gruß
            Florian
            Es handelt sich um die alten 4er bzw. 8er Glastaster.
            Sorry, hätte ich sagen sollen, habe aber zur Not auch noch die neuen 6er zum ausprobieren daheim. Aber wenn es damit auch nicht richtig läuft.

            Kommentar


              #7
              Zitat von se7en Beitrag anzeigen
              d.h.: Eintaserbedienung: Taster im Standbay => erster Tastendruck: Taster wacht aus dem Standby auf. => zweiter Tastendruck: Aktion wird ausgeführt (Rollo hoch/runter)
              Okay, fände ich soweit sogar noch verständlich, aber teilweise funktioniert ein mehrmaliges Wiederholen nicht(manchmal erst nach 5-6 Mal). Im ETS sehe ich aber für jeden Druck des Tasters ein Ausgangssignal.

              Kommentar


                #8
                Die Zwei-Tastenbedienug muss immer sauber gehen. Bei Ein-Tastenbedienung wird noch ein Status der letzen Fahrtrichtung gebraucht, damit er immer in die richtige Richtung fährt. Sonst sendet der Taster evt auf Auf, obwohl die Position schon oben ist. Das sieht man aber im Gruppenmonitor.

                Wenn du 5-6 mal drücken must ist was anderes faul.

                Kommentar


                  #9
                  Hey,
                  den Status sende ich auch.

                  Ich werde gleich mal Screenshots hier posten von der Taster Konfiguration und vom Aktor.

                  Zitat von hjk Beitrag anzeigen

                  Wenn du 5-6 mal drücken must ist was anderes faul.
                  --> Ich hoffe dann wird für irgendwen ersichtlich, was es ist... Doktor da schon einige Tage dran herum;-)

                  Kommentar


                    #10
                    Kontrolliere doch mal die Verkabelung am Aktor bzw. bis zum Aktor. Vielleicht steck das KNX Kabel nicht richtig drin. Wenn der Gruppenmonitor die Befehle gut anzeigt liegt der Fehler in der Nähe der Aktoren.

                    Viel Erfolg
                    Florian

                    Kommentar


                      #11
                      Bezog sich auf GT2, sorry !
                      Zuletzt geändert von andreasrentz; 01.03.2017, 22:59.

                      Kommentar


                        #12
                        Hi RobD!

                        Welche Jalousieaktoren hast du? Ich hatte das Problem beim 810.02. Nach Rücksprache mit MDT wurde dann der Aktor ersetzt. Kann dir empfehlen da anzurufen die haben einen super Support.

                        Lg
                        Andi

                        Kommentar


                          #13
                          Zitat von Monsignore Beitrag anzeigen
                          Hi RobD!

                          Welche Jalousieaktoren hast du? Ich hatte das Problem beim 810.02. Nach Rücksprache mit MDT wurde dann der Aktor ersetzt. Kann dir empfehlen da anzurufen die haben einen super Support.

                          Lg
                          Andi
                          Genau der Aktor ist es. Das liegt tatsächlich an dem und du hattest ähnliches/gleiches Fehlverhalten?
                          Wurde auf einen anderen Aktor geupgraded oder ist es wieder ein 810.02 geworden? Ich habe zwei von denen und das Verhalten tritt sowohl bei dem einen, als auch bei dem anderen sporadisch bei bestimmten Jalousien auf.
                          Zuletzt geändert von RobD; 01.03.2017, 15:43.

                          Kommentar


                            #14
                            You do not have permission to view this gallery.
                            This gallery has 2 photos.

                            Kommentar


                              #15
                              Ich hatte ziemlich das gleiche Fehlverhalten. Was bei mir auch noch dazu kam das die Handansteuerung auf dem Aktor nicht mehr funktionierte. Habe dann bei MDT angerufen, die haben sich dann gleich per Fernwartung bemüht und mir gleich einen kostenlosen Austausch zugesagt. Es wurde wieder der 810.02 eingebaut. Bei meinem war anscheinen intern ein Fehler der Spannungsversorgung.

                              Gruß
                              Andi

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X