Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Auslesen der komponenten im BUS

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX/EIB Auslesen der komponenten im BUS

    Hallo,

    dank der Hilfe hier im Forum habe ich es geschaft die Siemens IP Schnittstelle zum Laufen zu kriegen. Und eine ETS3f Prof hab ich damit verbinden können. Wenn ich irgendwas Betätige sagt das licht in der IP Schnittstelle, das was passiert ist, aber der BUS Monitor von ETS3f kriegt davon nichts mit.

    Was könnte ich falsch gemacht haben??

    Hab leider keine Projektdaten zu der EIB Installation und muss mir nun halt alles so zusammensuchen.

    Vielen Dank

    Gruß
    Michael

    #2
    WAS betätigst du denn??

    Wenn du keine Projektdaten hast kennst du ja die Gruppen-Adressen nicht...
    Das ist so als wenn du einen Brief ohne Absender ins Postkastel wirfst und nich wunderst dass der Brief nicht ankommt...

    Du kannst einfach am Busmonitor lauschen, vorausgesetzt die Busadresse (Linie) passt, solltest zu zumindest etwas sehen
    EPIX
    ...und möge der Saft mit euch sein...
    Getippt von meinen Zeigefingern auf einer QWERTZ Tastatur

    Kommentar


      #3
      Hallo EPIX,

      danke für die schnelle Antwort. Also ich betätige z.B. den Lichtschalter und dann sehe ich auf der IP Schnittstelle das was auf dem BUS passiert (LED).

      Das mit dem Lauschen war ja meine Idee nur kommt da nix beim ETS3 an..

      Was meinst du denn mit "vorausgesetzt die Busadresse (Linie) passt"?
      Was muss ich denn da einstellen?

      Hab leider so gar keine Ahnung...

      Danke

      Gruß
      Michael

      Kommentar


        #4
        suche einmal im Forum nach den Grundlagen (Lexikon) des KNX.....

        Die Schnittstelle muss der richtigen Linie zugewiesen worden sein damit er die restl. Teilnehmer sieht...
        So als ob man zuerst in die richtige Strasse gehen muss um die Anwohner zu sprechen
        EPIX
        ...und möge der Saft mit euch sein...
        Getippt von meinen Zeigefingern auf einer QWERTZ Tastatur

        Kommentar


          #5
          Wenn Dein Elektriker nicht all zu schlampig gearbeitet hat, sind auf den Busankopplern evtl. die Physikalischen Adressen der Geräte notiert. Dann weist Du wenigstens in welcher Linie Du Dich befindest!

          Kommentar


            #6
            Also der Elektriker scheint keine Ahnung gehabt zu haben und hat auch leider keine Lust selbst für zusätzliches Geld den Mist den er fabriziert hat einigermassen zu richten...

            Nunja hab inzwischen heraus, das ich erst den Treiber für die Schnittstelle laden muss... somit sehe ich jetzt Einträge im BUS Monitor wenn ich das licht anmache..

            Leider steht in den Einträgen im Monitor solche einträge drin:
            Quelladresse = 1.1.3 Quelle = nicht gefunden Zieladr = 1/1/3 Ziel = nicht gefunden

            Keine Ahnung was das soll..

            Gruß
            Michael

            Kommentar


              #7
              du hast jetzt die Geräteadressen und die Gruppenadressen...

              Der Dialog schaut so aus:
              Quelladresse 1.1.3 sendet an Zieladresse 1/1/3 ei Telegramm...
              Du willst jetzt wissen welchen Namen Quelle und Ziel hat:
              Das ist wie beim Telephonieren:
              Du hast die Anrufernummer und die Nummer des Angerufenen: was zust du?
              Du schlägst im "Örtlichen" nach und kannst die Nummern den entsprechenden Namen zuordnen.
              Beim KNX heisst das "Örtliche" halt Projekt-Datei.

              Hast du offenbar nicht, ist zwar blöd - ist aber so...

              Was kannst du machen?
              Schreib das Telephonbuch selbst! Lerne KNX und programmiere den Bus einfach so wie du ihn haben willst

              PS: und schau dir ENDLICH die GRUNDLAGEN an (im Lexikon, oder bei Peter Pan, benutz' die Suche!!) damit dir einige Dinge klar werden
              EPIX
              ...und möge der Saft mit euch sein...
              Getippt von meinen Zeigefingern auf einer QWERTZ Tastatur

              Kommentar


                #8
                Danke EPIX,

                werde ich tun. Entschuldige wenn ich Dich genervt habe.


                Gruß
                Michael

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von MoYo2004 Beitrag anzeigen
                  Hab leider keine Projektdaten zu der EIB Installation und muss mir nun halt alles so zusammensuchen.l
                  Hoi Michael

                  Dass Du keine Projektdaten hast ist wirklich sehr sehr ungewöhnlich und nach meiner Meinung eigentlich nicht rechtens. Der Elektriker müsste dir die Datei geben. Du hast ja dafür bezahlt.

                  Und in eine eine eigene ETS hast Du investiert? Komisch das Ganze. Sieht mir wie eine Streit aus.
                  Vielleicht ist Dein Eli bereit, dir für sagen wir mal maximal 500.- EUR, die Projektdatei doch zu geben?

                  Soviel würde Dich vielleicht ein nochmaliges Erstellen einer neuen Projektdatei kosten.

                  Sonst nimm doch das Angebot von Hardy Hard an, dich zu besuchen.

                  Sonst bleibt nur der steinige Weg, sich alles selber anzulesen und zu lernen.
                  Grüsse Bodo
                  Fragen gehören ins Forum, und nicht in mein Postfach;
                  EibPC-Fan; Wiregate-Fan; Timberwolf-Fan mit 30x 1-Wire Sensoren;

                  Kommentar


                    #10
                    Hallo Bodo,

                    Danke Dir.

                    Sobald ich alle anderen Arbeiten abgeschlossen habe werde ich das Angebot von Hard Hard annehmen.

                    Was den Elektriker angeht, so weiss ich nicht wirklich wieso er mir trotz mehrmaliger Aufforderung die Daten nicht zur Verfügung stellen will. Das einzige was ich mir vorstellen kann ist, das er sie selbst nicht mehr hat. Das Bauprojekt war 2004 und ist ja schon ne weile her. Bisher hab ich mich nicht darum gekümmert weil das Haus vermietet war und das ganze ja läuft.
                    Da ich im September nun selbst einziehe wollte ich mich jetzt an eine VISU machen, musste aber feststellen das ohne die Projektdaten nix geht.

                    Nun werde ich einfach weiterlesen und schauen was ich noch selbst machen kann und was nicht.

                    Gruß
                    Michael

                    Kommentar


                      #11
                      @ MoYo2004
                      du hast mich nicht genervt!

                      Ich möchte dir nur dringend empfehlen, die Dinge selbst in die Hand zu nehmen...
                      EPIX
                      ...und möge der Saft mit euch sein...
                      Getippt von meinen Zeigefingern auf einer QWERTZ Tastatur

                      Kommentar


                        #12
                        @Michael: Wenn Du Dich ohnehin
                        - damit auseinandersetzen willst oder musst
                        - um Visu usw. erweitern
                        - davon auszugehen ist, das die ursprüngliche parametrierung 08/15 und dann sowieso unapssend ist

                        -> würde ich Dir auch dringend empfehlen:
                        Mach es einfach neu. Das ist bei einem Häuschen kein Drama und ist mit entsprechendem Wissen, das Du Dir hier aneignen kannst, wesentlich einfacher als all die unbekannt "Denke" und Struktur des Vorgängers zu lernen und dort ewig an symptomen zu doktern.

                        Schreib die Geräte zusammen, importieren in die ETS, die physikalische Struktur kann ja - soweit richtig - beibehalten werden, die physikalischen Adressen kann man ja auch bei bekannter Topologie suchen, fertig.
                        Und dann überleg Dir was Du willst, das dies deckungsgleich mit der vorh. parametrierung ist: eh unwahrscheinlich (sonst wärst Du nicht hier )

                        P.S.: Mit sehr viel Detailwissen über den KNX und sehr viel Zeit kann man eine Menge auslesen (theoretisch fast alles ausser die "Bezeichnung" der GA), das ist bei so einer Sache aber IMHO müssig..

                        Makki
                        EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
                        -> Bitte KEINE PNs!

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X