Hallo zusammen,
bisher war ich eher als stilles Mitglied im Forum aktiv, um in das Thema KNX einzusteigen und zu lernen. Nun haben wir unser Traum vom Eigenheim realisiert und eine KNX-Installation vorgenommen. Bisher (seit knapp 5 Monaten) läuft die KNX-Installation ohne Probleme, alle Sensoren und Aktoren arbeiten wie sie sollen. Bisher!
Nun habe ich einen zusätzlichen Taster Berker B.IQ 3-fach Standard im Bus installiert und mit der ETS konfiguriert. Die Kommunikation läuft, jedoch kommt es nach mehrmaligem Betätigen des neuen Tasters vor, dass der Taster nicht mehr Kommuniziert. Alle übrigen Teilnehmer funktionieren weiter ohne Probleme. Reseten des Tasters über die ETS funktioniert ohne Probleme. Anschließend ist der Taster wieder für ein paar Betätigungen da.
Zuerst bin ich von einem Defekt des Tasters ausgegangen. Getauscht. Ohne Erfolg
Anschließend vom Busankoppler. Getauscht. Ohne Erfolg.
Alle übrigen Geräte, auch hinter diesem Teilnehmer laufen perfekt und ohne Aussetzer. Steckverbindung zum BA ist korrekt ausgeführt.
Letzte Theorie: Busverbindung bis dort hin etwa 250m mit einer Spannungsversorgung. Es sind derzeit nur wenige Teilnehmer am Bus und Buslast geht gegen null. Kann die Strecke evtl zu lang sein? Aber wieso gehen dann alle Sensoren (B.IQ Taster) die dahinter liegen?
Beste Grüße,
Dominik
bisher war ich eher als stilles Mitglied im Forum aktiv, um in das Thema KNX einzusteigen und zu lernen. Nun haben wir unser Traum vom Eigenheim realisiert und eine KNX-Installation vorgenommen. Bisher (seit knapp 5 Monaten) läuft die KNX-Installation ohne Probleme, alle Sensoren und Aktoren arbeiten wie sie sollen. Bisher!
Nun habe ich einen zusätzlichen Taster Berker B.IQ 3-fach Standard im Bus installiert und mit der ETS konfiguriert. Die Kommunikation läuft, jedoch kommt es nach mehrmaligem Betätigen des neuen Tasters vor, dass der Taster nicht mehr Kommuniziert. Alle übrigen Teilnehmer funktionieren weiter ohne Probleme. Reseten des Tasters über die ETS funktioniert ohne Probleme. Anschließend ist der Taster wieder für ein paar Betätigungen da.
Zuerst bin ich von einem Defekt des Tasters ausgegangen. Getauscht. Ohne Erfolg
Anschließend vom Busankoppler. Getauscht. Ohne Erfolg.
Alle übrigen Geräte, auch hinter diesem Teilnehmer laufen perfekt und ohne Aussetzer. Steckverbindung zum BA ist korrekt ausgeführt.
Letzte Theorie: Busverbindung bis dort hin etwa 250m mit einer Spannungsversorgung. Es sind derzeit nur wenige Teilnehmer am Bus und Buslast geht gegen null. Kann die Strecke evtl zu lang sein? Aber wieso gehen dann alle Sensoren (B.IQ Taster) die dahinter liegen?
Beste Grüße,
Dominik
Kommentar