Hi Markus,
Ich nehme an ein Pilotprojekt teil -> http://living-lab-walldorf.de/
Ich habe heute 3 Zwischenzähler (B-control EM300) eingebaut bekommen die ich auslesen will.
Das ist die Doku
http://www.b-control.com/fileadmin/W...N-API_0100.pdf
mit der Request lib und pyhton ist das auslesen recht einfach Das habe ich schon geschafft. Ich habe ein json objekt wo die ganzen obis codes drin stehen.
Ich will mir jetzt ein Plugin bauen. Da es 3 Zähler sind bräuchte ich ein Beispiel wie man mit der neuen API die ja multiintancen kann umgeht.
Das Kaco Beispiel past recht gut zu dem was ich brauche. Was muss man da machen das es mit multiinstancen umgehen kann?
Viele Grüsse
Jürgen
Ich nehme an ein Pilotprojekt teil -> http://living-lab-walldorf.de/
Ich habe heute 3 Zwischenzähler (B-control EM300) eingebaut bekommen die ich auslesen will.
Das ist die Doku
http://www.b-control.com/fileadmin/W...N-API_0100.pdf
mit der Request lib und pyhton ist das auslesen recht einfach Das habe ich schon geschafft. Ich habe ein json objekt wo die ganzen obis codes drin stehen.
Ich will mir jetzt ein Plugin bauen. Da es 3 Zähler sind bräuchte ich ein Beispiel wie man mit der neuen API die ja multiintancen kann umgeht.
Das Kaco Beispiel past recht gut zu dem was ich brauche. Was muss man da machen das es mit multiinstancen umgehen kann?
Viele Grüsse
Jürgen
Kommentar