Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Problem mit ETS5 "Der Produktspeicher enthält defekte Daten"

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Problem mit ETS5 "Der Produktspeicher enthält defekte Daten"

    Hallo,

    ich bin gerade am Programmieren und auf einmal kommt beim Einfügen einer Applikation (GIRA 1037 8-fach Schalt- / 4-fach Jalousieaktor) diese Fehlermeldung:

    Fehler02.png

    Ich habe die Applikation nochmal von GIRA heruntergeladen und neu importiert, hat nichts gebracht. Ich habe den Aktor dann derweil links liegen lassen und weitergemacht. Doch jetzt kommt bei allen anderen Applikationen die ich einfügen will - auch bei welchen die sich schon im Projekt befinden - diese Fehlermeldung:

    Fehler01.png

    Was könnte das denn sein? Hilfe!

    #2
    Auf my.knx.org einen Support Case anlegen. Die können helfen.

    Kommentar


      #3
      Falls sonst noch jemand mal das Problem haben sollte, unten eine mögliche Lösung/Workaround. (Bin am WE bei der Suche nach eine Lösung auf diesen Beitrag gestoßen ;-)

      Ich hatte am WE genau so ein Problem wie vom TE beschrieben. Beim einfügen eines Tasters aus dem Online-Katalog kam plötzlich "Der Produktspeicher enthält defekte Daten". Hatte den Taster auch mal komplett aus dem Projekt gelöscht, trotzdem weiterhin die Fehlermeldung. Habe daraufhin ein Ticket bei my.knx.org aufgemacht und heute eine Lösung für das Problem erhalten:

      Anscheinend sind einige falsche Daten gespeichert. Sie können das Projekt tatsächlich "komprimieren" (siehe "Jetzt kompakt" hier Details – KNX Association) ...

      Nach dem komprimieren funktioniert es nun wieder wunderbar.

      Kommentar


        #4
        Servus,
        ich habe diesen „Effekt“ tatsächlich relativ oft - das Rüberkopiern des betroffenen Gerätes aus einem anderen Projekt hilft bei mir.
        Geht natürlich nur dann, wenn man das Gerät bereits verwendet hat.
        Das mit dem Komprimieren werde ich versuchen.
        Wäre schön, wenn das die Lösung ist!

        Kommentar


          #5
          Hallo Kollegen,
          weil ich auch gerade damit zu tun hatte. Das geht auch:

          Im Katalog das Produkt raus löschen, dann wird es über den Onlinekatalog wieder neu reingeladen und man hat eine zweite Chance. ;-)

          Liebe Grüße
          Andreas

          Kommentar


            #6
            Hallo,

            habe gestern das gleiche Problem mit einem PM ThebenHTS the Prema S360 KNX gehabt. Ein Update der Produktsoftware des PMs, direkt aus der ETS hat das Problem dann gelöst. Der Beitrag hier hat mich schnell auf die richtige Lösung gebracht .

            Kommentar


              #7
              Hallo, warum hat man diese Probleme so oft ? Scheint ja nicht am Hersteller zu liegen. Grade dasselbe mit einem MDT SCN-P360L3.03 gehabt.
              Oben genannte Fehlermeldung, trotz laden aus dem Onlinekatalog und Datenbank Import direkt von MDT. Löschen des Produktes und erneut laden aus dem Onlinekatalog war dann erfolgreich.
              Wirklich traurig das sowas einfaches nicht mehr zuverlässig funktioniert.

              Kommentar

              Lädt...
              X