Hallo,
ich schätze mal das die nicht ins offiziele support-Forum sollte.
Ich wollte mein wiregate als NaS hernehmen. Die Platte ist eine 2TB NTFS Platte.
Da ich keine Schreibrechte hatte (NTFS unter linux?) hab ich das Paket NTFS-3g installiert.
Wenn ich manuell mounte klappt es auch mit dem Zugriff übers Netzwerk. Nur krieg ich die fstab iwie nicht hin.
das war der manuell Befehl mit dem es geht
hier kommt meine fstab
hoffe es kann mir irgendwer helfen.
Denke das es mit den optionen in der fstab zusammenhängt.
Gruß Volker
ich schätze mal das die nicht ins offiziele support-Forum sollte.
Ich wollte mein wiregate als NaS hernehmen. Die Platte ist eine 2TB NTFS Platte.
Da ich keine Schreibrechte hatte (NTFS unter linux?) hab ich das Paket NTFS-3g installiert.
Wenn ich manuell mounte klappt es auch mit dem Zugriff übers Netzwerk. Nur krieg ich die fstab iwie nicht hin.
Code:
mount -t ntfs-3g /dev/sda1 /mnt/usbdrive-sda1
hier kommt meine fstab
Code:
# /etc/fstab: static file system information. # # <file system> <mount point> <type> <options> <dump> <pass> proc /proc proc defaults 0 0 LABEL=ROOT_FS / ext2 defaults,noatime,errors=remount-ro 0 1 # noatime nodiratime LABEL=BOOT_FS /boot ext2 defaults,noatime,ro 0 2 #/dev/hda2 /mnt/rescue_fs ext2 defaults,noatime 0 2 /dev/scd0 /media/cdrom0 udf,iso9660 user,noauto 0 0 #make /tmp as ramdir none /tmp tmpfs defaults 0 0 /dev/sda1 /mnt/usbdrive-sda1 ntfs-3g allow_other,noauto,users 0 0
Denke das es mit den optionen in der fstab zusammenhängt.
Gruß Volker
Kommentar