Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Rekonstruieren bzw Auslesen einer Gira Universal Taster-Schnittstelle

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Rekonstruieren bzw Auslesen einer Gira Universal Taster-Schnittstelle

    Hallo alle zusammen,

    gibt es die Möglichkeit einen Gira Universal Taster-Schnittstelle 4Fach (1119 00) ins ETS3 zu rekonstruieren?

    Das Gerät ist am KNXNetzwerk angeschlossen und die physikalische Adresse wird dazu auch gefunden, aber wie kann ich herausfinden was in der Schittstelle alles programmiert wurde?

    Die Rekonstruktion eines Gira TS2+ habe ich vor kurzem gemacht und das ging ohne Probleme, aber wie geht es bei der oben genannten Schnittstelle?

    Vielen Dank schon mal

    #2
    Mit dem Rekonstruktions Addin der ETS3 (verfügbar von der IT GmbH) oder mit der Reko App der ETS4/5 kein Problem.

    Kommentar


      #3
      Rekonstruktion für ein Gerät ist doch "overkill".
      • Geräteinfo mit Gruppenkommunikaton
      • Busmonitor und alle Eingänge tasten bzw. auch länger drücken


      Danach sollte klar sein, welche GAs die Tasterschnittstelle sendet. Schauen, welche Geräte noch mit den GAs verknüpft sind. Unterstelle mal, das keine LEDs dran hängen.

      Kommentar


        #4
        Zitat von AScherff Beitrag anzeigen
        Rekonstruktion für ein Gerät ist doch "overkill".[LIST]

        .......Danach sollte klar sein, welche GAs die Tasterschnittstelle sendet. Schauen, welche Geräte noch mit den GAs verknüpft sind. Unterstelle mal, das keine LEDs dran hängen.
        Zeit unterschied Langer und kurzer Tastendruck, wäre dann ev noch zu ermitteln.

        bei einer Tasterschnittstelle würde ich auch durch Monitor und Drücken rekonstruieren..
        Gruss Aendu
        HS3/HS2/Pronto/.......

        Kommentar


          #5
          HI und danke für die Antworten!
          Ich hab direkt mal nachgeschaut was die IT gmbh für ihr Programm haben will und wenn ich mich nicht irre sind es 333EUR. Etwas viel für eine kleine Schnittstelle. Gibt es da evtl eine light Version für 1-2 Geräte?
          Eine demo version gibt es zwar aber nur für den Adressbereich 1.1.1 bis 1.1.10. Sehr schade meine Adresse ist 1.1.112

          Danke AScherff für den Tip, werde ich gleich mal ausprobieren....

          Eine Frage noch: Kann man aus den Kommunikationsobjekten des Experte4.4 Rückschlüsse ziehen wie die Gira Schnittstelle programmiert ist?


          Kommentar


            #6
            Zitat von elena999 Beitrag anzeigen
            Eine demo version gibt es zwar aber nur für den Adressbereich 1.1.1 bis 1.1.10.
            Kann man natürlich mit der ETS3 auch vorher ändern: Überschreibe PA1.1.112 mit z.B. 1.1.10
            Die Adresse darf natürlich von keinen anderem Gerät verwendet werden.

            Gruß,
            Jan

            Kommentar


              #7
              Das ist ne super Idee.
              Ich könnte doch ein neues Projekt erstellen und der auszulesenden Gira Schnittstelle die Adresse 1.1.10 geben.

              Und nu eine blöde Frage:
              Wie macht man das am einfachsten? Die Adresse ändern?

              Bin nicht so fit in dem ETS bereich.
              Danke euch !

              Kommentar


                #8
                Hallo,

                Erstellen eines neuen Projektes ist nicht nötig. Du änderst die Adresse mit der ETS3 so:

                Gira Schnittstelle auswählen --> linke Maustaste --> Eigenschaften --> Phys. Adresse auf 1.1.10 stellen

                Gira Schnittstelle auswählen --> linke Maustaste --> Programmieren... --> Pfeil nach unten neben den Button Phys. Adresse programmieren drücken --> Existierende Adresse Überschreiben auswählen

                Überschreibe 1.1.112 mit 1.1.10

                Auf keinen Fall nach oder zwischen den Schritten die Applikation programmieren. Dann hat sich das mit der Rekonstruktion nämlich sofort erledigt!

                Gruß,
                Jan

                Kommentar


                  #9
                  WOW ! Das ist mal eine präzise Beschreibung. Vielen Dank.

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X