Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

ETS4 erkennt meine Lizenz nicht mehr (Windows 10, VM, Dongle)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    ETS4 erkennt meine Lizenz nicht mehr (Windows 10, VM, Dongle)

    Hi,
    ich hab folgendes Problem, der ETS4 Professional Dongle wird zwar erkannt mit den Richtigen (Dongle) Code - jedoch wird weiterhin nur die DEMO Lizenz angezeigt. Hat jemand einen Tipp was ich noch versuchen kann?

    LG
    Tim
    You do not have permission to view this gallery.
    This gallery has 2 photos.
    Zuletzt geändert von hanseknight; 04.03.2017, 23:35. Grund: Problem gelöst

    #2
    Hallo,

    Lizenz von ETS4 auf ETS5 Upgrade ? Bei mir wurde die ETS4 Lizenz nach dem Upgrade gelöscht. Zwar eine SCHW....... aber die ETS4 Lizenz wird nicht mehr unterstützt!

    LG
    Hilde

    Kommentar


      #3
      Nee ich bin weiterhin auf ETS 4 - da für den Privatengebrauch, kriege ich die kosten für ein ETS 5 Upgrade nicht von der Frau des Hauses bewilligt

      Kommentar


        #4
        Hast du denn dein Lizenzfile was du mit dem ETS4 Dongle erzeugt hast überhaupt hinzugefügt. Der gesteckte Dongle allein reicht da nicht aus.

        Kommentar


          #5
          Hi Andreas,
          danke dir für den Tipp! Ich habe blöderweise gedacht der Dongle reicht - die vorherige Windows XP installation war im Jahr 2012

          Hat geklappt - einmal knx.org besuchen und lic file neu herunter geladen.

          danke dir.
          You do not have permission to view this gallery.
          This gallery has 1 photos.

          Kommentar


            #6
            Kein Problem, ja wenn man das lange nicht mehr gemacht hat kann man das schonmal vergessen bei dem neuen Dongle für die 5er oder inside legt er sie auf dem Dongle ab da hätte es dann so funktioniert.

            Kommentar


              #7
              Ich habe ein ähnliches Problem, d.h. mein ETS4 nimmt meine Lizenz (habe ich damals separat abgespeichert) nicht an. Dongle wird erkannt (leuchtet auch rot), aber er bleibt auf der Demo-Version.
              Hat jemand ne Idee?

              Kommentar


                #8
                Hi kheib,
                wusste gar nicht mehr, das ich das mal geschrieben habe 🙃 Neben den Problem von oben, hatte ich ein anderes Problem das mittlerweile öfter auftritt. Das dürfte aber nicht bei vielen auftreten.

                Hintergrund: Ich habe bei mir im Haushalt keine Windows Machine mehr, wir sind komplett auf Mac umgestiegen. Im Keller haben wir einen Virtualisierungserver, da aktiviere ich eine VM mit Windows 10 wenn ich was auf der ETS machen muss.

                So jetzt kommt das nervige:
                Wenn ich mich per Microsoft Remote Desktop mit der Maschine verbinde, dann erkennt er den Stick nicht. Wenn ich (umständlicher) das direkt über die Virtualisierunssoftware starte - dann erkennt er den Stick. Nachdem ETS läuft, kann ich auf Remote Desktop wechseln.

                Keine Ahnung ob dir das hilft - ist vermutlich nur einer von vielen möglichen Problemen die es gibt.

                LG
                Tim
                Zuletzt geändert von hanseknight; 15.01.2021, 10:16. Grund: Ergänzung

                Kommentar


                  #9
                  Hallo Tim,

                  danke für deine Antwort, hilft mir aber in der Tat leider nicht.
                  Ich hatte bisher einen alten Windows7-Rechner für das ETS, der hat aber die Grätsche gemacht und nun wollte ich eben die ETS4 auf meinem aktuellen Windows10-Rechner installieren. Hat ja auch inkl. Import meines Projektes geklappt, auch der Dongle leuchtet rot, nur mag die ETS4 meine alte Lizenz nicht.
                  Aus anderen Posts habe ich was "rausgelesen", dass man mit jeder Neuinstallation aus dem Shop eine neue Lizenz anfordern muss - kann es daran liegen?
                  Dann scheine ich ein Problem zu haben, da lt. News im Shop die ETS4 diesbezüglich nicht mehr unterstützt wird, was ich eigentlich eine Frechheit finde (wenn es keinen anderen Weg gibt, eine Neuinstallation durchzuführen).

                  Grüßle, Klaus

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von kheib Beitrag anzeigen
                    Aus anderen Posts habe ich was "rausgelesen", dass man mit jeder Neuinstallation aus dem Shop eine neue Lizenz anfordern muss - kann es daran liegen?
                    Nein - das galt ursprünglich mal für die ETS3, als diese noch keinen Dongle hatte.

                    Evtl. ein Problem wegen 64bit?
                    Da ich auf meinen Rechnern keine 10er-Malware betreibe, kann ich das leider nicht testen.
                    Gruss
                    GLT

                    Kommentar


                      #11
                      Danke GLT,

                      Zitat von GLT Beitrag anzeigen
                      Nein - das galt ursprünglich mal für die ETS3, als diese noch keinen Dongle hatte.
                      Erfreulich, dann kann ich das schon mal abhaken.

                      Zitat von GLT Beitrag anzeigen
                      Evtl. ein Problem wegen 64bit?
                      Da ich auf meinen Rechnern keine 10er-Malware betreibe, kann ich das leider nicht testen.
                      Läuft dann ETS4 überhaupt? Wie geschrieben, ich habe eine DB angelegt und das Projekt importiert...

                      Kommentar


                        #12
                        Gab es bezüglich dem Dongle eine Meldung oder war da alles scheinbar in Ordnung?
                        Gruss
                        GLT

                        Kommentar


                          #13
                          Zitat von kheib Beitrag anzeigen
                          da lt. News im Shop die ETS4 diesbezüglich nicht mehr unterstützt wird, was ich eigentlich eine Frechheit finde (wenn es keinen anderen Weg gibt, eine Neuinstallation durchzuführen).
                          Wenn du damit meinst, dass man die Lizenzdatei nicht mehr herunterladen kann, das geht bei mir noch einwandfrei.
                          Es geht sogar noch für den hardwaregebundenen Schlüssel der ETS3 (also auch für neue Hardware)...

                          Du musst halt die Lizenz im Shop haben.
                          Gruß Andreas

                          -----------------------------------------------------------
                          Immer wieder benötigt: KNX-Grundlagen PDF Englisch, PDF Deutsch oder
                          Deutsche Version im KNX-Support.

                          Kommentar


                            #14
                            Zitat von kheib Beitrag anzeigen
                            Hallo Tim,

                            danke für deine Antwort, hilft mir aber in der Tat leider nicht.
                            Ich hatte bisher einen alten Windows7-Rechner für das ETS, der hat aber die Grätsche gemacht und nun wollte ich eben die ETS4 auf meinem aktuellen Windows10-Rechner installieren. Hat ja auch inkl. Import meines Projektes geklappt, auch der Dongle leuchtet rot, nur mag die ETS4 meine alte Lizenz nicht.
                            Aus anderen Posts habe ich was "rausgelesen", dass man mit jeder Neuinstallation aus dem Shop eine neue Lizenz anfordern muss - kann es daran liegen?
                            Dann scheine ich ein Problem zu haben, da lt. News im Shop die ETS4 diesbezüglich nicht mehr unterstützt wird, was ich eigentlich eine Frechheit finde (wenn es keinen anderen Weg gibt, eine Neuinstallation durchzuführen).

                            Grüßle, Klaus
                            Moin, ETS4 und Win 10 funktioniert nicht.
                            Wurde glaub ich auf KNX.org so kommuniziert.

                            Kommentar


                              #15
                              Hier läuft sogar die ETS3 auf WIN10

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X