Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Eibmarkt IP Schnittstelle (401) keine Verbindung nach gewisser Zeit (ETS3)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Eibmarkt IP Schnittstelle (401) keine Verbindung nach gewisser Zeit (ETS3)

    Hi Leute,

    hab eine alte IP Schnittstelle mit nur einem Tunnel gehabt.. da mich das genervt hat, hab ich mir die neuere Version
    vom Eibmarkt geholt.. diese soll 5 Tunnelverbindungen aufbauen können.
    Hab diese über die alte Schnittstelle konfiguriert.. also IP Adresse vergeben usw.. Funktioniert soweit auch alles.
    Hab über die Schnittstelle mit der ETS programmieren können. Der EibPC hängt dran und auch Edomi.

    Einen Tag später konnte ich dann allerdings nicht mehr mit der ETS drauf zugreifen ... unter Optionen --> Kommunikation
    sagte mir die ETS "keine Kommunikation". Edomi und EibPC funktionierten aber noch.. konnte von beiden aus schalten
    und auf die Telegramme zugreifen.
    Hab dann noch mal alles neu parametriert und das Applikationsprogramm aufgespielt.. dann ging wieder alles..
    jetzt wieder 2 Tage später das gleiche... ETS kann nicht kommunizieren...

    Ist so ein Problem bekannt ?? würde die Schnittstelle sonst zurückschicken, wenn ich weiter solche Probleme damit
    habe...

    Gruß Martin
    Die Selbsthilfegruppe "UTF-8-Probleme" trifft sich diesmal abweichend im groüen Saal.

    #2
    Es scheint so als würde es erst Probleme geben, wenn ich den Busmonitor starte... davor zeigt er mir noch "Kommunikation OK" an..
    wenn ich den PC neu starte geht es wieder... bis ich den Busmonitor starte...
    hin und wieder geht es aber.. gefühlt 2/10 mal...

    Die Selbsthilfegruppe "UTF-8-Probleme" trifft sich diesmal abweichend im groüen Saal.

    Kommentar


      #3
      Bin jetzt etwas weiter... kurz noch mal zum Setup:
      Das Gerät hat die phys. Adr: 1.1.120
      unter Kommunikation hab ich die 1.1.125 angegeben.. die weiteren Tunnel haben dann 1.1.126-1.1.129
      für diese hab ich einen Dummy in der ETS angelegt.

      so.. ich hab jetzt nachdem ich gar nicht mehr auf die Schnittstelle zugreifen konnte den Eibpc und Edmoi
      runtergefahren... dann bin ich mit der ETS wieder auf den Bus gekommen.. daraus schließe ich, es ist ein
      "Tunnel" Problem.
      dann hab ich Eibpc und Edomi wieder gestartet, diese haben dann die Adressen 1.1.126 und 127 bekommen.
      Die ETS war weiter mit der 125 unterwegs...

      Wie kann ich jetzt vermeiden, das EibPC und Edomi irgendwann mal, wenn die ETS nicht läuft, die
      1.1.125 Adresse bekommen ?

      Im Applikationsprogramm kann ich hierzu jedenfalls nichts einstellen..

      Gruß Martin
      Die Selbsthilfegruppe "UTF-8-Probleme" trifft sich diesmal abweichend im groüen Saal.

      Kommentar


        #4
        If the Eibpc und Edmoi release or loose their KNXnet/IP Tunnelling connection and re-establish this connection, then the Tunnelling Server will give them a Tunnelling Slot and a Tunnelling IA at its own choice. This cannot be prevented; this is like that in the KNXnet/IP Tunnelling protocol. What should not happen is that unused Tunnelling connections are not released. So, you should be able to get 'a' connection, but it is indeed possible that you do not get the IA that you think. Would it for instance be possible that Eibpc und Edmoi do not disconnect?

        Kommentar


          #5
          Hallo Martin,

          Zitat von Brick Beitrag anzeigen
          Wie kann ich jetzt vermeiden, das EibPC und Edomi irgendwann mal, wenn die ETS nicht läuft, die
          1.1.125 Adresse bekommen ?
          Bin mir jetzt nicht 100% sicher, aber ich würde für die 1.1.125 auch mal ein Dummy-Gerät in die ETS einfügen, dann sollten die Probleme behoben sein.
          Ich kann aber heute Abend mal bei mir schauen, wie ich das bei mir konfiguriert habe,

          Gruß
          Michael

          Kommentar


            #6
            ahh...ok...

            wär ich dir dankbar, wenn du da mal schauen würdest...

            Vielen Dank !

            Gruß Martin
            Die Selbsthilfegruppe "UTF-8-Probleme" trifft sich diesmal abweichend im groüen Saal.

            Kommentar


              #7
              Zitat von Brick Beitrag anzeigen
              Einen Tag später konnte ich dann allerdings nicht mehr mit der ETS drauf zugreifen ... unter Optionen --> Kommunikation
              sagte mir die ETS "keine Kommunikation".
              Was mir gerade noch einfällt, verwendest du die ETS4?
              Ist bei dir der Haken bei "Standard-Projektverbindung benutzen, falls verfügbar" gesetzt? dann verwendet die ETS4 die letzte Einstellung und ignoriert die geänderte Struktur, nimm den Haken mal raus.


              Kommentar


                #8
                nein.. hab noch die 3er... da gibts aber glaub ich auch irgendwas mit Standard bla bla.. muss ich später mal nachschauen... danke für den Tipp !!

                Gruß Martin
                Die Selbsthilfegruppe "UTF-8-Probleme" trifft sich diesmal abweichend im groüen Saal.

                Kommentar


                  #9
                  Hat mir keine Ruhe gelassen.. hab schnell geschaut.. es heißt nur "Standard-Verbindung" ..und hier ist ein Haken drin..
                  ob das das gleiche ist, wie das was du gemeint hast, weiß ich nicht.. hört sich für mich aber nach der Schnittstelle an,
                  die er standardmäßig verwenden soll ... und das wär schon diese..

                  ich mach jetzt mal ein Dummy rein...

                  Gruß Martin
                  Die Selbsthilfegruppe "UTF-8-Probleme" trifft sich diesmal abweichend im groüen Saal.

                  Kommentar


                    #10
                    Hallo Martin,

                    ich habe mal bei mir mal nachgesehen, es ist zwar ein Siemens N148/22 aber das tut sich nichts mit deiner Schnittstelle.

                    Das Interface hat bei mir die PA 1.1.27 und die 5 Tunnel gehen bei mir von 1.1.53 bis 1.1.57 und dafür habe ich 5 Dummys angelegt.
                    Je nachdem welcher Tunnel gerade belegt ist, holt sich bei mir die ETS die nächste frei PA.
                    Ich kann auch nicht sagen ob ich der Schnittstelle expliziert eine PA von den 5 Tunnels zugewiesen habe.
                    Aber ich würde an deiner stelle der Schnittstelle mal die letzte PA 1.1.129 zuweisen.

                    Gruß
                    Michael
                    You do not have permission to view this gallery.
                    This gallery has 2 photos.
                    Zuletzt geändert von Michixx; 07.03.2017, 16:48.

                    Kommentar


                      #11
                      sieht bei mir eigentlich genau so aus...

                      hab es vorhin noch mal probiert... da ging es wieder nicht.. dann
                      hab ich den Haken raus gemacht... dann ging es gleich ..

                      Bereich1.png

                      zum verifizieren hab ich dann den PC neu gestartet.. der Haken war
                      wieder drin.. und es ging nicht.. hab ihn dann wieder rausgemacht..
                      und es ging trotzdem nicht...

                      so ganz versteh ich das auch nicht... denn nur durch den PC neustart
                      ändert sich ja an den anderen Tunneln nichts.. sprich Eibpc und Edomi
                      haben dann doch sicher immer noch die gleichen Verbindungen wie vorher..

                      Vor dem PC start hatte die ETS die 125, der Eibpc die 126 und Edomi 127.

                      Nach dem PC start komm ich mit der ETS nicht mehr drauf... denke aber
                      das EibPC und Edomi immer noch die 126 bzw. 127 haben...

                      Haa... jetzt hab ich 5 mal versucht... (so nebenbei beim Tippen) und hab
                      immer wieder mal den Haken rausgenommen und probiert.. jetzt geht
                      es wieder...

                      Irgendwas ist da schon sehr faul...

                      Ich glaub ich schick die Schnittstelle zurück.. da kann ich auch bei meiner
                      alten bleiben mit EIBD... das hat soweit auch ganz gut funktioniert...
                      (Bis auf ein paar Kleinigkeiten)
                      Die Selbsthilfegruppe "UTF-8-Probleme" trifft sich diesmal abweichend im groüen Saal.

                      Kommentar


                        #12
                        Tja Martin,

                        da kann ich Dir dann auch nicht weiter helfen.
                        Oder Du probierst es mal mit einer anderen Schnittstelle, vielleicht eine Siemens 148/22 ?

                        Gruß
                        Michael

                        Kommentar


                          #13
                          ja .. mal schauen..

                          wunder mich nur, weil die Schnittstelle doch sicher auch einige hier haben müssten.. und das ich scheinbar der einzige mit
                          dem Problem bin...

                          Trotzdem danke für deine Hilfe.

                          Gruß Martin
                          Die Selbsthilfegruppe "UTF-8-Probleme" trifft sich diesmal abweichend im groüen Saal.

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X