Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Verschattung in Abhängigkeit der Aussentemperatur, Theben Wetterstation

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Verschattung in Abhängigkeit der Aussentemperatur, Theben Wetterstation

    Hallo Kollegen,

    ich habe nun meine Elsner Wetterstation gegen die Theben Meteodata ausgetauscht. In dem Zuge wollte ich eine Temperaturabhängige Verschattung meiner Raffstoren, in unserem Fall keine Sonnen-Automatik unter 18 Grad Außentemperatur, einbauen. OHNE dazu eine externe Logik zu verwenden.
    Naiv wie ich nun mal so bin, hatte ich die Automatik mit einer Universalfunktion, welche auf den Wert der Temperatur reagiert, in der ETS mit der Bedingungen für die Sonnenautomatik verknüpft. Jetzt stelle ich allerdings fest, dass nicht nur die Verschattungsautomatik dadurch deaktiviert wird, sondern auch die Dämmerungsschaltung. Welche ich für die Verdunkelung bei Sonnen Auf- und Untergang benutze. :-( Sprich habe ich im Grunde eine Art Frostautomatik (bei 18 Grad :-) ) gebaut, wofür scheinbar auch die Logik von Theben gedacht ist.

    Jemand eine Idee, wie ich das doch intern mit der Logik der Theben hin bekomme?

    Gruß
    Jens

    PS: Ggf. ließt Theben ja mit, dann wäre die zusätzliche Abfrage ob die Bedingungen für Verschattungsautomatik und Dämmerung gelten soll, eine einfacher Ansatz.s

    #2
    Hallo Jens,
    interessanter Ansatz. Dazu eine Verständnis Frage:
    Den Wert Temperatur mit in die Beschattung einfliessen zu lassen empfinde ich dahin gehend sinnvoll dass die solare Energie genutzt werden soll um das HAus zu beheizen wenn Innen Solltemperatur nicht erreicht ist zum Zeitpunkt der Beschattung nach Helligkeitswert.

    Welchen Sinn macht hierbei der Wert der Außentemperatur?
    Nächste Frage wäre doch - ok Temperatur nicht erreicht - Aber geblendet werden die Bewohner doch trotzdem? Was hat jetzt Prio? Temperatur oder Befinden der Bewohner?

    Das heißt eigentlich sollte doch die Temperaturabhängige Steuerung noch eine Abhängigkeit einer Präsenz haben um "smart" zu werden?

    Grüße

    Kommentar

    Lädt...
    X