Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Tageslichtabhängige Beleuchtungssteuerung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Tageslichtabhängige Beleuchtungssteuerung

    Guten Tag zusammen,
    ich schreibe zur Zeit an meiner Bachelorarbeit zum Thema tageslichtabhängige Beleuchtungssteuerungen und ihre Einbindung in die Gebäudeautomation. Ein Teil der Arbeit beschäftigt sich mit den Problemen bei Planung, Inbetriebnahme und Abnahme.
    Ich hoffe, dass ihr mir mit eurem geballten Wissen dabei zur Seite stehen könnt. Zu diesem Zweck habe ich eine Online-Befragung erstellt und würde mich freuen, wenn die Planer und Systemintegratoren unter euch teilnehmen würden. Die Bearbeitungszeit liegt bei geschätzten fünf Minuten.

    Link zur Befragung: https://ww3.unipark.de/uc/hkster_Hoc...osenheim/417d/

    Vielen Dank im Voraus
    Matthias

    PS. Ich hoffe das verstößt nicht gegen die Forenregeln, aber ich konnte keine Regel dazu finden.

    #2
    Done - wobei manche Fragestellung etwas unpassend sind
    Gruss
    GLT

    Kommentar


      #3
      Done. Kurz und knackig.

      "Probleme" gibt es bei Helligkeitssteuerungen nur dann, wenn der Fussboden plötzlich dunkler wird, als vom E-Planer angenommen.
      Da es sich um eine Reflexionslichtmessung in einem kreisrunden Erfassungsfeld handelt, sollte natürlich auch etwas zum Reflektieren da sein.
      Smart Building Design GmbH (everything) - www.smart-building-design.com
      Smart Building Services GmbH (Onlineshop) - www.knxshop4u.ch
      Tapko Technologies GmbH (Sales DACH) - www.tapko.de
      SBS GmbH on FB - PeterPan on FB

      Kommentar


        #4
        Vielen Dank für die Unterstützung. Habe jetzt schon mehr Ergebnisse, als nach dem Anschreiben von 70 Firmen. Feedback zu den Fragen an sich ist immer erwünscht. Danke
        Zuletzt geändert von Becker KNX; 10.03.2017, 18:50.

        Kommentar


          #5
          Oder das Inventar umgestellt wird, plötzlich schöne dunkle Modefarben an die Wand kommen,...
          Gruss
          GLT

          Kommentar


            #6
            Hallo,

            ich schließe mich auch den bereits oben getätigten Aussagen an.
            Oftmals entsprechen Räume bei der Übergabe noch nicht ihrem endgültigen Möblierungsstatus bzw. werden erst in späterer Folge vermietet etc..
            All diese Prozesse haben einschneidende Auswirkung auf die Steuerung.
            Meine Erfahrung ist auch eher in die Richtung, dass der Nutzer immer die Möglichkeit haben sollte vor Ort in die Helligkeitssteuerung seiner aktuellen Räumlichkeit einzugreifen (Taster) um diese seinen Bedürfnissen anzupassen, denn nicht jeder empfindet gleich.

            Kommentar

            Lädt...
            X