Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Repeat Flags / Probleme mit KNX Heizungssteuerung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX/EIB Repeat Flags / Probleme mit KNX Heizungssteuerung

    Hallo,

    Eventuell kan mir ja hier jemand weiterhelfen. Wir versuchen seit Monaten eine Heizungssteuerung über eine Domovea zum Laufen zu bringen, wobei weder der Elektroinstallateur noch der Systemintegrator noch der Lieferant weiter wissen. Das Problem ist, dass die Raumtemperaturcontroller (Hager WHT740 = Berker 80660100) vereinzelt in einer völlig nicht nachvollziehbaren Art abstürzen und dann keine Regelbefehle mehr herausgeben.

    Nimmt man die Domovea vom Bus oder löscht man die HLK-Programmierung dort, funktioniert alles problemlos. Was auffällt, ist dass auf dem Bus viele gelbe R-Telegramme gibt, wenn die Heizungssteuerung läuft (siehe Bild). Ist das normal? Ist ev. die Buslast zeitweise einfach zu hoch?

    Die Topologie ist so, dass es eine Hauptlinie (wo auch die Domovea dran hängt) und 4 Linien gibt, über welche die Raumtemperaturcontroller und Stellventile verteilt sind. Ich vermutete zuerst ein Kommunikationsproblem auf dem Bus, aber ich kann jeder der 4 Linien abhängen und das Problem tritt immer noch auf. Elektrisch sollte mit dem Bus alles ok sein (mit Oszilloskop kontrolliert). Einen Ring habe ich nicht gefunden.

    Wäre toll, wenn jemand eine Ahnung hat, woran es liegen könnte.

    Gruß, Robert

    You do not have permission to view this gallery.
    This gallery has 1 photos.

    #2
    Hallo Robert,

    Ich zähle da 19 Telegramme in 0,4 Sekunden. Das ist definitv am Anschlag. Kann man die Rate der Leseanfragen vom Domovea Server irgendwie begrenzen?

    Gruß, Klaus

    Kommentar


      #3
      Hallo Klaus,

      Vielen Dank für Deine Antwort. Die Busbelastung ist beim Aufstarten des Systems, wenn der Server den Status abfragt, sehr hoch (>85% gem. ETS, ca. 850 Telegramme in 4.5 Minuten). Leider scheint man die Abfragerate in der Domovea nirgends spezifizieren zu können. Ich habe jetzt mal die Linienkoppler so programmiert, dass sie immer mit ACK quittieren, um die Busbelastung durch die wiederholten Telegramme zu senken. Mal schauen, ob es so besser funktioniert.

      Vielen Dank für Deine Hilfe!

      Gruß, Robert

      Kommentar

      Lädt...
      X