Hallo.
Wir bekomme bald ein neues Dach.
Habe eine Merten REG Wetterstation mit einem Kombisensor. Zur Zeit ist die REG Wetterstation im Verteilerschrank im Keller.
Jetzt kommt noch ein Windrichtungssensor hinzu und ich würde auch gerne noch einen Luftfeuchtesensor und einen Temperatursensor an die Wetterstation anschließen.
Wäre es jetzt evtl. nicht sinnvoller die REG Wetterstation in einer Unterverteilung auf dem Dachboden zu Platzieren?
Ein Schaltaktor soll sowieso auf den Dachboden für die Beleuchtung.
Der Dachboden ist auch nicht bewohnt und dient nur als Stauraum.
Oder sollte ich doch lieber Kabel bis in die Verteilung in den Keller ziehen? Schätze mal das es so ca. 15-20 meter sind.
Christian
Wir bekomme bald ein neues Dach.
Habe eine Merten REG Wetterstation mit einem Kombisensor. Zur Zeit ist die REG Wetterstation im Verteilerschrank im Keller.
Jetzt kommt noch ein Windrichtungssensor hinzu und ich würde auch gerne noch einen Luftfeuchtesensor und einen Temperatursensor an die Wetterstation anschließen.
Wäre es jetzt evtl. nicht sinnvoller die REG Wetterstation in einer Unterverteilung auf dem Dachboden zu Platzieren?
Ein Schaltaktor soll sowieso auf den Dachboden für die Beleuchtung.
Der Dachboden ist auch nicht bewohnt und dient nur als Stauraum.
Oder sollte ich doch lieber Kabel bis in die Verteilung in den Keller ziehen? Schätze mal das es so ca. 15-20 meter sind.
Christian
Kommentar