Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Beim Lamellen mit Pos-Wert einstellen fährt Jalou auf letzte Position

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX/EIB Beim Lamellen mit Pos-Wert einstellen fährt Jalou auf letzte Position

    Hi Zusammen,

    ich benutze Warema EIBMSE 6M230 Jalou-Aktoren.
    Habe die Ausgänge als Jalousie programmiert.
    Hatte bisher mit den 1-bit Befehlen auf/ab/Schrittbefehl keine
    Probleme.
    Wollte nun gemischt (d.h. zusammen mit den 1 bit Objekten, die von den Tastern kommen) die %-Objekte (1 Byte unsigned) für Behanglänge und Lamellenstellung anfahren benutzen, z.B. um Sonnennachführung (Beschattung) zu implementieren.

    Hab nun folgendes Verhalten festgestellt und kann das auch nicht / weiss
    nicht wie wegkonfigurieren:

    Beispiel:
    1. Jalou ist oben, Lamellen logischerweise offen; Statusobjekt meldet Behang=0%=0 sowie Lamellenpos=0%=0 -> OK
    2. Mittels Taster habe ich die Jalous ganz runtergefahren (Status-Objekt meldet auch ordnungsgemäss Behang=100%=255)
    Die Lamellen sind komplett geschlossen, Statusobjekt meldet das auch (255).

    3. Ich sende an das Objekt Lamellenposition eine 0 (voll auffahren).
    4. Die Lamellen öffnen und ...... die Jalou fährt auch noch ganz hoch.
    Nicht gut! Warum???
    Status meldet nach Abschluss aller Bewegungen 0% und 0%, was wieder passt.

    Versuch zur Ursachenfindung:

    Nochmal 1. und 2., Lamellen und Jalou sind auf 100% (unten zu).
    dann
    3a. Ich sende Behangposition = 255
    Jalou bleibt unten, logisch
    4a Ich sende Lamellenposition = 0
    Lamelen öffnen, Jalou fährt NICHT hoch.

    Fazit: es sieht so aus, als ob "Mischbetrieb", d.h. mittels 1-bit und mit 1-byte Werten die Steuerung nicht vernünftig behandelt, obwohl der Status immer OK ist.

    Ist meine Vermutung richtig? Hat jemand ähnliche Erfahrungen? Wie löst Ihr das Problem?
    Gruss Pio

    #2
    Keiner?? *nach oben schieb*
    Gruss Pio

    Kommentar


      #3
      Hmm, kann mir nur vorstellen, daß es mit den Laufzeiten zusammenhängt. Schwierig zu sagen ohne Screenshots.

      Prüfe nochmal die Parametrierung und/oder beginne nochmal komplettt von vorn. Eventuell hat sich mit der Zeit ein Fehler eingeschlichen.
      Gruss aus Radevormwald
      Michel

      Kommentar


        #4
        Ich seh jetzt nicht, was da falsch konfiguriert sein könnte (aber man sieht ja manches selber nicht ...).

        Die sendene GA ist übrigens der EibPC, aber auch wenn ich mit ETS die GA beschreibe ist das Verhalten gleich - schlecht.
        Angehängte Dateien
        Gruss Pio

        Kommentar


          #5
          Lamellenverstellung von 0-100 in 1,2 Sekunden? Sicher?
          Gruss aus Radevormwald
          Michel

          Kommentar


            #6
            Turbolamelle...noch nix davon gehört?

            In der Tat, die Einstellungen sehen etwas komisch aus.
            Gruß Jörg.


            "Wir sind nicht die ersten, die dieses Feature einbauen, aber wir werden es am besten umsetzen."
            (Steve Jobs)

            Kommentar


              #7
              Zitat von Michel Beitrag anzeigen
              Lamellenverstellung von 0-100 in 1,2 Sekunden? Sicher?
              Ja! Die Dinger drehen die 90° sackschnell .....


              Oder Fehlinterpretiere ich den Parameter und kann dort angeben, wie schnell die Teile tatsächlich drehen sollen (also z.B. 10sec?)
              Ich hatte die auch mal auf 3sec, aber trotzdem waren sie nach ca. 1.2sec schon fertig ....
              Gruss Pio

              Kommentar

              Lädt...
              X