Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Tridonic K350 nur 10cm sekundärseitig?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    DALI Tridonic K350 nur 10cm sekundärseitig?

    Hallo!

    Ich habe gerade vom Tridonic-Support erfahren, daß angeblich die 20m sekundärseitig im Datenblatt nicht stimmen. Es sei angeblich nur ein 10cm langes Kabel dabei, das laut Tridonic nicht verlängert werden soll.

    Was sind Eure Erfahrungen? Hat irgendwer das K350 im Einsatz mit längeren Sekundärleitungen?

    Darüberhinaus habe ich jetzt gesehen daß es auch ein K350 one4all gibt, also nur mit einem Kanal, dafür der mit 60W (was ich bräuchte, denn ich habe 3 Strahler zu je 9W).
    Wisst Ihr wie es bei diesem EVG mit Sekundärlänge ausschaut?

    Vielen lieben Dank
    Fredl

    #2
    Stimmt, es ist nur ein 1 Meter Flachbandkabel dabei, was man aber problemlos verlängern kann.

    Der K350 one4all stellt sekundärseitig nach Datenblatt 116-195 V zur Verfügung!
    Gruss aus Radevormwald
    Michel

    Kommentar


      #3
      Zitat von Michel Beitrag anzeigen
      Der K350 one4all stellt sekundärseitig nach Datenblatt 116-195 V zur Verfügung!
      Hmm, versteh ich nicht ganz - was hat das für eine Konsequenz?

      Kommentar


        #4
        Die Sekundärspannung sollte zu deinen Leuchtmitteln passen
        Gruss aus Radevormwald
        Michel

        Kommentar


          #5
          Ja da ist aber immer nur die Rede von 350mA Konstantstrom. Die Spannung ist nirgends erwähnt...

          Kommentar


            #6
            Oh doch:
            Zitat von K350 one4all
            Der Konverter ist nicht SELV (Ausgangsspannung bis zu 195 V). Siehe EN 60598-1. Und: LED-Spannung = 116 V -195 V
            Zum Vergleich:
            Zitat von K350 DALI RGB
            Ausgang PWM-Signal: 24 V DC
            und daher auf dem Datenblatt auch der Hinweis "SELV"
            Gruss aus Radevormwald
            Michel

            Kommentar


              #7
              Hmm, ok, danke. Das heißt es bleibt mir wenn ich drei Stück LED-Strahler mit 350mA-HighPower LEDs über DALI betreiben will eh nur der K350 RGB - richtig? (und dort halt auch die Sekundärleitung verlängern und hoffen das das klappt)

              Da mir ein K350 RGB aber zu wenig Leistung bringt (ich brauche ja 27W): Muss ich einen zweiten nehmen, oder gibts sowas wie einen "booster" auch für diesen Konverter?

              Nochmals vielen Dank!

              Kommentar


                #8
                Eine Frage zur Leistung hätte ich noch:

                Leistung des K350 RGB ist angegeben mit 18W. Das entspräche 6W pro Kanal. Die Leuchte die ich ansteuern will hat 9W. Ist es möglich eine bzw. zwei dieser Leuchten anzuschließen, oder darf pro Kanal wirklich nur 6W verwendet werden? (oder kann man die Kanäle irgendwie bündeln?)

                Dankeschön!!

                Kommentar

                Lädt...
                X