Hallo zusammen,
ich habe mir nun endlich eine vernünftige Aussenkamera gegönnt, es ist eine Instar 5905 HD geworden. Kann die Cam an sich echt empfehlen, vor allem Nachts ein überraschend gutes Bild. Hängt nun auf gut 4m unterm Dachüberstand, Daten gehen auf das heimische NAS sowie je nen Snapshot auf die verbaute SD-Karte.
Nun war noch eine Idee den Alarmausgang mit nem freien Wiregate I/O zu verknüpfen und die Cam damit quasi als Bewegungsmelder zu nutzen. Keine wirklich wichtigen Sachen, aber vielleicht kann ich mir damit ja einen BWM sparen. Aktuell geht das Eingangslicht um 22:30 aus, wäre ja auch ganz nett wenn man dieses in der Nacht dem angetrunkenen Hausherrn trotzdem zur Orientierung mitgeben könnte...

Leider bin ich mir nicht ganz sicher wie ich die beiden verkabeln muss, hier die Specs:

(potential-freier Alarmausgang / max. 60VDC/125VAC @ 1A)
Der Anschluss ist kameraseitig nur mit +/- gekennzeichnet...
Jemand ne Idee?
Danke & Gruß,
Hannatz
ich habe mir nun endlich eine vernünftige Aussenkamera gegönnt, es ist eine Instar 5905 HD geworden. Kann die Cam an sich echt empfehlen, vor allem Nachts ein überraschend gutes Bild. Hängt nun auf gut 4m unterm Dachüberstand, Daten gehen auf das heimische NAS sowie je nen Snapshot auf die verbaute SD-Karte.
Nun war noch eine Idee den Alarmausgang mit nem freien Wiregate I/O zu verknüpfen und die Cam damit quasi als Bewegungsmelder zu nutzen. Keine wirklich wichtigen Sachen, aber vielleicht kann ich mir damit ja einen BWM sparen. Aktuell geht das Eingangslicht um 22:30 aus, wäre ja auch ganz nett wenn man dieses in der Nacht dem angetrunkenen Hausherrn trotzdem zur Orientierung mitgeben könnte...

Leider bin ich mir nicht ganz sicher wie ich die beiden verkabeln muss, hier die Specs:

(potential-freier Alarmausgang / max. 60VDC/125VAC @ 1A)
Der Anschluss ist kameraseitig nur mit +/- gekennzeichnet...
Jemand ne Idee?
Danke & Gruß,
Hannatz
Kommentar