Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Anfängerfragen:Wie schaffe ich schnellsten den Einstieg?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Anfängerfragen:Wie schaffe ich schnellsten den Einstieg?

    Einen schönen guten abend.

    Ich stehe vor dem Problem, das ich mich möglichst rasch in das Thema EIB-Installation und Programmierung einarbeiten möchte.

    Ich habe einiges im Forum gelesen, bräuchte aber eine Empfehlung wie man möglichst effizient den Einstieg schafft.

    Möchte nach und nach meine Hausinstallation umstellen. Habe an jeder Schaltstelle ein Kat7-Kabel gelegt und stehe nun an folgendem Punkt:

    1. Woher bekomme ich die ETS3 Software --> habe mir die Software von der Konnex-Seite runtergeladen. Was kostet die Lizenz Habe was von 900 Euro gelesen? Gibt es einen Used-Markt.

    2. Ich möchte Schritt für Schritt umsteigen. Raum für Raum (und es sind ein paar...) Im wesentlichen erst mal Schaltstellen für Beleuchtungen, Rollosteuerung, Präsenzmelder Ist das sinnvoll so vorzugehen?

    Vielen Dank für Eure Hilfe.

    Viel Grüße hajo99.

    #2
    Zitat von hajo99 Beitrag anzeigen
    Habe an jeder Schaltstelle ein Kat7-Kabel gelegt und stehe nun an folgendem Punkt:
    Falsches Kabel

    Zitat von hajo99 Beitrag anzeigen
    Was kostet die Lizenz Habe was von 900 Euro gelesen? Gibt es einen Used-Markt.
    Preisliste
    lt. KNX-Vertragsbedingung ist ein Gebrauchtmarkt nicht statthaft

    Zitat von hajo99 Beitrag anzeigen
    2. Ich möchte Schritt für Schritt umsteigen. Raum für Raum (und es sind ein paar...) Im wesentlichen erst mal Schaltstellen für Beleuchtungen, Rollosteuerung, Präsenzmelder Ist das sinnvoll so vorzugehen?
    I.d.R. nicht - im genutzten Bestandsobjekt bleibt aber wohl keine andere Möglichkeit.
    Gruss
    GLT

    Kommentar


      #3
      Zitat von GLT Beitrag anzeigen
      lt. KNX-Vertragsbedingung ist ein Gebrauchtmarkt nicht statthaft.
      Kann die Konnex gerne meinen, aber in Deutschland ist dieser Vertragsbestandteil nicht wirksam. Software, die man "physisch" besitzt, d.h. auf einem Datenträger, kann selbstverständlich wieder verkauft werden. Anders ist es nur bei Download-Versionen.

      Allerdings gibt es faktisch keinen Gebrauchtmarkt für die ETS, weil die Leute, die eine Lizenz haben diese in der Regel auch brauchen - allenfalls bei Insolvenzen oder so könnte man fündig werden. Also hajo99, da mußt Du wohl in den sauren Apfel beißen und die ETS kaufen.

      Cat7-Kabel ist natürlich falsch. Hier muß das grüne Buskabel hin.

      Marcus

      Kommentar


        #4
        Zitat von hajo99 Beitrag anzeigen
        ... bräuchte aber eine Empfehlung wie man möglichst effizient den Einstieg schafft.
        Hoi Hajo

        Ein herausfordernder Titel mit Superlativ. Und ein Verständlicher Wunsch nach Effizienz.
        Wie Du vielleicht schon gemerkt hast ist das ganze Thema KNX nicht trivial und sehr umfangreich. Es wird daher wenige Antworten geben die Dich zufriedenstellen werden.
        Empfehlen kann ich die Seite von unserem Mitglied peterpan:
        Vorbereiten und Installieren des Instabus EIB
        Grüsse Bodo
        Fragen gehören ins Forum, und nicht in mein Postfach;
        EibPC-Fan; Wiregate-Fan; Timberwolf-Fan mit 30x 1-Wire Sensoren;

        Kommentar


          #5
          Schau Dir das mal an: https://knx-user-forum.de/knx-eib-fo....html#post8175
          viel Spass
          Franco

          Kommentar


            #6
            Solange du die CAT Leitung nicht mit NYM Leitungen die Kleinspannung führen zusammen liegen hast sollte das kein Problem darstellen. Wenn man noch die Wahl hat sollte man natürlich auf das grüne Eib Kabel zurückgreifen. Aber Wenn Cat schon liegt.... naja jeder wie er mag...

            Kommentar


              #7
              Einstieg KNX

              Hallo,

              mein Einstieg in die KNX-Welt habe ich mit EIBMeiers ebook geschafft. Das kann ich nur empfehlen, da hier alles sehr einfach und nachvollziehbar aus der Sicht es Anwenders beschrieben ist. Ausserdem hat Manfred Meier tolle Vorlagen erstellt, die Ordnung in Dein System bringen und auch im Nachhinein für Ordnung sorgen.

              Bezug: eib-ebook.de

              Bei der ETS würde ich in den suren Apfel beissen und die 900 € investieren, man kommt eben nicht ohne aus. Wenn Du alles selber machen willst, brauchst Du dieses Tool.

              Bei der Kabelwahl würde ich mich streng an die Empfehlung halten, die (grüne) KNX-Leitung 2x2x0,8 zu verwenden. Bei anderen Querschnitten holst Du Dir unter Umständen die Pest an den Hals.
              Es kann mit Deiner CAT7-Leitung klappen - muß aber nicht. Falls noch nicht verputzt ist, rate ich Dir dringend, noch zu wechseln.

              Grüße
              Jörg

              Kommentar


                #8
                Man braucht schon a´bissl Geduld und Zeit...

                Hallo KNX´ler,

                schnell würde ich das nicht machen, ich habe ein gutes Jahr gebraucht:

                1.) zert. Grundkurs

                2.) Projekte...

                3.) zert. Aufbaukurs

                4.) Projekte...

                5.) Herstellerspez. Kurse (HomeServer3, Touchpaneel, IP-Routing...)

                6.) Projekte, Projekte, Projekte.....usw.

                Die Welt des EIB/KNX ist grenzenlos, selbst heute als gut ausgebildeter KNX-Systemintegrator hole ich mir über diese Foren Informationen
                ohne Ende...

                Viel Spaß weiterhin mit EIB/KNX

                Sheeter

                Kommentar


                  #9
                  Hallo liebe KNX-Experten,

                  vielen Dank an alle, die mir so schnell geantwortet haben.



                  Zitat von Joerg_B Beitrag anzeigen
                  Hallo,

                  mein Einstieg in die KNX-Welt habe ich mit EIBMeiers ebook geschafft. Das kann ich nur empfehlen, da hier alles sehr einfach und nachvollziehbar aus der Sicht es Anwenders beschrieben ist. Ausserdem hat Manfred Meier tolle Vorlagen erstellt, die Ordnung in Dein System bringen und auch im Nachhinein für Ordnung sorgen.

                  Bezug: eib-ebook.de
                  Auf der Seite von Hr. Meier steht, daß es bis zum 09.09.2010 keinen Versand gibt (Urlaub). Kennt sonst jemand eine Bezugsquelle? Möchte die Zeit nutzen.

                  Zitat von Joerg_B Beitrag anzeigen
                  Bei der ETS würde ich in den suren Apfel beissen und die 900 € investieren, man kommt eben nicht ohne aus. Wenn Du alles selber machen willst, brauchst Du dieses Tool.
                  Dann werde ich das mal machen.

                  Zitat von Joerg_B Beitrag anzeigen
                  Bei der Kabelwahl würde ich mich streng an die Empfehlung halten, die (grüne) KNX-Leitung 2x2x0,8 zu verwenden. Bei anderen Querschnitten holst Du Dir unter Umständen die Pest an den Hals.
                  Es kann mit Deiner CAT7-Leitung klappen - muß aber nicht. Falls noch nicht verputzt ist, rate ich Dir dringend, noch zu wechseln.

                  Grüße
                  Jörg
                  Lässt sich austauschen. Auch wenn es arbeit macht. Aber was soll man sonst in seinem Urlaub tun....

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X