Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Zeitraum in Zeitschaltuhr

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    HS/FS Zeitraum in Zeitschaltuhr

    Hallo an Alle,

    Ich steh gerade etwas auf der Leitung. Folgende Ausgangslage: Die Aussenbeleuchtung wird mittels Zeitschaltuhr im Homeserver gesteuert. Diese Uhr soll nun über eine weitere Uhr aktiviert bzw. deaktiviert werden. So weit so einfach...

    Bei dieser zweiten Uhr würde ich nun mehrere Zeiträume definieren, in denen die Uhr für die Aussenbeleuchtung deaktiviert werden soll. Nur bin ich mir hier über die Funktion nicht ganz im Klaren. Welche Befehle sind im Experten anzulegen, damit die Uhr im Zeitraum einschaltet und am Ende wieder ausschaltet? Oder reicht hier eh nur ein Eintrag mit "Setzte auf Konstante 1"?

    Wie gesagt ich sehe vermutlich vor lauter Uhren die Zeit nicht mehr. :/

    Danke für eure Hilfe

    Schöne Grüße M.

    #2
    Hallo,

    insofern ich die Frage richtig verstehe musst du um deine Aufgabenstellung lösen zu können, nur bei deiner Außenbeleuchtungsuhr, dass K.O. für "externes" Schalten setzen.
    Dieses weist du dann einem virtuellem Datenpunkt zu, welcher über deine zweite Uhr, welche die Freigabe managet, bei Bedarf eben gesetzt oder eben nicht gesetzt wird.

    Lg

    Kommentar


      #3
      Guten Morgen,

      Ja das ist mir schon klar und so ist es auch gemacht. Meine Frage ist nur ob jemand weiß wie sich diese zweite UZSU verhält, wenn zum schalten ein Zeitraum definiert wurde. Also zb. von 16.03. bis 20.03. Wann wird Ein bzw. Aus geschalten?

      Lg

      Kommentar


        #4
        Hallo,

        in der zweiten Zeitschaltuhr (Freigabe Uhr) legst du dir zwei Schaltbefehle - FREIGEGEBEN (1) / NICHT FREIGEGEBEN (0) - welche du auf den virtuellen Datenpunkt zur Freigabe der Außenbeleuchtungsuhr legst.
        Dann kannst du z.b. in der Freigabe Uhr definieren - 16.03 00:01 FREIGEGEBE / 20.03 23:59 / NICHT FREIGABE --> somit ist die Außenbeleuchtungsuhr nur in diesem Zeitintervall aktiv.

        Lg

        Kommentar


          #5
          Auch das ist mir klar...Aber wenn man in der Visu die Uhr bearbeitet und die Zeiten usw. einstellt gibt es dort ja auch die Möglichkeit, statt einzelner Tage auch einen von-bis Zeitraum zu definieren. (siehe Bild im Anhang)

          Was aber macht die Uhr wenn dieser Zeitraum abgelaufen ist? Ich kann ja nur eine Funktion auswählen. In meinem Beispiel sendet "Aussenbeleuchtung Ein" eine 1 für die Aussenbeleuchtung wenn der Zeitraum beginnt. Also am 18.03.2017 um 00.00 Uhr. So wenn nun das Ende des Zeitraumes erreicht wird, was passiert? Schaltet die Uhr automatisch eine 0 auf die im Befehl hinterlegte Gruppenadresse oder passiert einfach nichts?

          Zur Not kann ich die Uhr natürlich auch so definieren wie von dir beschrieben. Mir wäre nur die Lösung mit den Zeiträumen lieber, um nicht zu viele einzelne Schaltzeiten erstellen zu müssen.

          Lg
          You do not have permission to view this gallery.
          This gallery has 1 photos.

          Kommentar


            #6
            nein, hier wird nur der gültige aktionsbereich der uhr abgesteckt, also wann welches telegramm ausgelöst wird. hinterlegst du im vorfeld keinen AUS Befehl wird die uhr selbstständig nach überschreitung des aktionsbereiches auch nichts senden. du legst die schalthandlung immer mit den angelegten telegrammen fest. ohne zusätzliches AUS würde die außenbeleuchtungsuhr nach dem 22.03 aktiv bleiben.

            lg

            Kommentar


              #7
              Ok jetzt is mir das endlich klar...Vielen Dank für die Aufklärung.

              lg

              Kommentar

              Lädt...
              X