Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Jalousieaktor - Endlager "vergessen"?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Jalousieaktor - Endlager "vergessen"?

    Hi.

    Wir haben im Terassenbereich ein Taster (Gira TS3) wobei die 2 Taster (rechts/links) jeweils mit UM-Befehl für Dach-Markise und Senkrecht-Markise belegt sind. Die Markisen sind mit fixe Gesamtfahrzeiten programmiert. Jalousieaktor: ABB JRA S8.230.5.1.

    Leider haben meine Kinder an Taster herumgespielt bzw. wild herumgedrückt, wobei die Senkrecht-Markise schlussendlich nicht mehr vollständig hochfährt. Sondern blieb ca. 1/4 oben stehen. Mit anderen Worten, das "obere" Endlager wurde nach unten verändert.

    Zwar konnte ich das Problem mit manueller Referenzfahrt beheben. Da dies mir schon 2x passiert ist würde ich gerne fragen ob das Phänomen euch bereits bekannt ist bzw. wie kann man das vermeiden? ( Kinder sind 3/4 Jahre alt und hören nicht immer auf "Aufhören mit Drücken!" bzw. drücken manchmal ums uns zu ärgern )


    LG,
    Christoph

    #2
    Da wirst Du wohl noch irgendwo eine lange Tastenfunktion zum Sperren der Jalousietaster finden müssen.
    Motoren mit mechanischen Endlagenschaltern passiert sowas nicht, wirst wohl elektroinsche haben, die über kurze Tastimpulse eingelernt werden...

    Kommentar


      #3
      Danke!
      Darüber habe ich auch gedacht, aber verworfen, weil dies nur "verkomplizieren" würde und passiert nicht jeden Tag.

      Jedoch bin ich sehr verwundert, dass solche Spielerei ein Jalousieaktor durcheinander bringen kann, so dass die Position nicht mehr stimmt.

      Kommentar


        #4
        Hallo Christoph,

        das Drücken müsste nicht den Jalousieaktor durcheinander gebracht haben, sonder die elektronischen Endschalter (wenn es denn welche sind) der Beschattungseinrichtung.
        Oftmals hat dies mit den Umkehrzeiten zwischen einem Auf / Ab Befehl zu tun. Diese Zeiten müssen min. über 500ms liegen bzw. kann man den Wert erhöhen z.b. 800ms, -> ist in den Aktor Parametern hinterlegt.

        Vielleicht beseitigt diese Einstellung dein Problem...

        Lg

        Kommentar


          #5
          Danke! Werde mal probieren!!!

          Kommentar

          Lädt...
          X