Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

suche REG-logikmodule

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    suche REG-logikmodule

    schönen tag,

    ich bin auf der suche nach REG logikmodulen mit möglichst grossem funktionsumfang.
    insbesondere brauche ich möglichst viele
    - UND-gatter
    - Gates (abhängig von KO1 werden telegramme von KO2 an KO3 weitergeleitet).

    das modul mit der umfänglichsten funktionalität das mir bisher untergekommen ist ist ABB LM/S, das finde ich aber doch noch sehr dürftig, davon bräuchte ich c 10 stück

    HS oä oder SPS kommen nicht in frage.

    #2
    dann nimm' doch ein Mini-FM oder ein FM...
    EPIX
    ...und möge der Saft mit euch sein...
    Getippt von meinen Zeigefingern auf einer QWERTZ Tastatur

    Kommentar


      #3
      soweit ich weiss ist das eine SPS.
      ich möchte mich wenn möglich nicht aus der ETS rausbewegen.

      Kommentar


        #4
        das ist KEINE sps sondern ein KNX-gerät mit Busklemmen und allem Drum&Dran...

        Benutz' die Suche wenn du mehr Details brauchst...

        Ich habe ein oder 2 daheim noch als "Reserve", ein FM habe ich seit Jahren in Betrieb
        EPIX
        ...und möge der Saft mit euch sein...
        Getippt von meinen Zeigefingern auf einer QWERTZ Tastatur

        Kommentar


          #5
          Hallo,
          Dann soltest du dir mal den EIBPC ansehen. Der hat beliebig viele Verknüpfungen und Timer und mit dem kann man sogar email-Benachrichtigungen versenden.
          Der schöne Niederrhein läßt Grüssen

          Andreas


          Alter Hof mit neuer Technik

          Kommentar


            #6
            Hi Andreas,

            das hatte ich auch gedacht, aber wegen der Anforderung "HS oä oder SPS kommen nicht in frage." nicht gepostet (HS oä. = EibPC).

            Kommentar


              #7
              Ich würde mich doch noch mal mit EibPC und LoxLive beschäftigen.
              Ich kenne kein wirklich leistungsfähiges Modul, das noch direkt per ETS konfiguriert werden kann. Entweder nutzt man mehr oder weniger ärgerliche Plugins, oder gleich ein externes Tool. Das ist wohl auch beim FM nicht anders.

              PS: Die Tools von EibPC und LoxLive kann man noch vor dem Kauf einen Gerätes frei testen, dann steckt die Katze in einem transparenten Sack...

              Nachtrag:
              Ein FM steht bei Berker mit 1729,32€ im Katalog, die Toolsoftware soll noch mal extra 441,68€ kosten, jeweils zuzüglich Märchensteuer. Macht 2171€ * 1,19 = 2583,50€ inlusive MWS.
              Die Demoversion für das FM kostet mal eben 57,25€ + MWS. Also 68,13€ (keine Ahnung ob das dann beim Kauf der Vollversion wenigstens angerechnet wird)
              Das Mini-FM steht bei Berker mit 718,34€ im Katalog, die Toolsoftware ist enthalten. Macht 718,34€ * 1,19 = 854,83€ inlusive MWS. Ob man die Toolsoftware vorher testen kann weiß ich leider nicht.
              EibPC (Basisversion, reicht für sehr viele Gatter und Tore, weit mehr als beim Mini-FM) 598€ inlusive MWS. Tool ist darin enthalten.
              LoxLive: 478€ inlusive MWS. Tool ist darin enthalten.

              Bei solchen Unterschieden würde ich schon mal zusätzliche Einarbeitungszeit akzeptieren.
              Tessi

              Kommentar


                #8
                Hallo,
                schau dir doch mal den ABL/2.1 von ABB an.
                Product List

                Kommentar


                  #9
                  Das steht ja alles in keinem Verhältniss, es ist mit ETS quasi unmöglich einen leistungsfähigen Logikbaustein zu machen, deshalb hat auch alles das was kann keine ETS.Appl
                  Diese auszuschliessen ist bestenfalls ineffizient und wird teuer..

                  Makki
                  EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
                  -> Bitte KEINE PNs!

                  Kommentar


                    #10
                    @Makki, FULL ACK,
                    wenn er schon jetzt ca. 10 Logikmodule braucht dann spielen die Kosten wohl nicht am rolle.....
                    Ein Logikmodul kostet mal ca. 300€.......

                    Warum wehrst Du Dich so gegen einen HS?????
                    never fummel a running system...

                    Kommentar


                      #11
                      @Tessi: da hast du Recht, die Kosten speziell für ein FM sind wirklich eine Frechheit und sind auch NIE!! in Relation zu diesem Ding gestanden....
                      Allerdings war es damals die nahezu einzige Möglichkeit dem EIB ein bisserl "Schlau" beizubringen....
                      Ich habe daheim noch ein oder zwei Mini-FM herumliegen und ein FM in Benutzung das einige Grundfunktionen sicherstellt (never touch a running System)
                      EPIX
                      ...und möge der Saft mit euch sein...
                      Getippt von meinen Zeigefingern auf einer QWERTZ Tastatur

                      Kommentar


                        #12
                        Hallo!

                        Ich suche eine günstige Lösung für folgende Aufgabe:

                        Merten Taster-BA auf Jalousieapplikation, soll bei
                        langem Druck auf > Szene 1 auslösen
                        langer Druck ab > Szene 2
                        kurzer Druck auf > Dimmwert 40%
                        kurzer Druck ab > Dimmwert 0, oder aus

                        Jetzt brauche ich dazu einen Wertumsetzer der mir aus der langer Druck Gruppenadresse mit Wert 1 oder 0 Szene 1 oder 2 macht; und einen Wertumsetzer der mir aus kurzem Druck Dimmwert 40% und 0% macht.

                        Die Szenen sitzen in einen B.IQ und funktionieren per Tasteraufruf (Szeneapplikation) mit dem Merten Taster-BA perfekt. Sie sind für die Schlaf/Aufwachfunktion per Taster am Bett im Kinderzimmer, mit PM sperren, Rolläden, Licht abdimmen usw.
                        Jetzt habe ich aber als Zusatzaufgabe eben bekommen, kurzzeitig per Tasterdruck gedimmtes Licht aufzudrehen, falls die Tochter in der Nacht wach wird und kurz mal schauen will ob alles OK ist.

                        Das Abb LM/S1.1 kann ja sowas anscheinend und wäre auch recht günstig zu haben, hat aber lt. Doku nur einen Wertumsetzer.
                        Bedeutet das, daß ich wirklich nur eine GA pro LM/S umrechnen kann und ich für meine Funktion 4 davon bräuchte?? Oder hat die mehrere Eingänge für verschiedene GAs? Aus der Anleitung hab ich das nicht rausgefunden, bzw. will ich nicht glauben, daß es wirklich nur einer ist.

                        Bitte um kurze Tipps

                        Danke
                        Hans

                        Edith sagt: Hab vergessen, ich weiß, daß das natürlich mit HS, eibpc usw leicht umzusetzen ist. Ist aber momentan noch kein Thema, bzw. will ich möglichst viel über die REG Aktorik ohne externe Intelligenz machen.

                        Kommentar


                          #13
                          Hallo Hans

                          Ich würde aber die Parametereinstellung Szenen bei diesem Gerät wählen, damit müsste es funktionieren was du vorhast.

                          Gruß Gunnar

                          Kommentar


                            #14
                            Hallo,

                            Wie schon beschrieben...
                            ABL/2.1 von ABB !

                            -Ohne zusätzliche HS Stromkosten
                            -Wird über den KNX-Bus versorgt
                            -Integration über PLUGIN in die ETS, graphische Programmierung
                            -z.B. bis zu 50 Logische Gatter, Timer, Wertesender...

                            Habe schon mehrere davon in versch. Projekten im EInsatz.
                            Konnte damit alle einfachen Logikaufgaben lösen.
                            Komplexere Aufgaben sind mit etwas tricksen auch möglich.

                            Kommentar


                              #15
                              Danke erstmal!
                              Ja, das ABL hab ich mir auch angeschaut, dürfte wirklich mächtig sein, leider spielt das preislich auch in einer anderen Liga. Zumindest wollte ich nicht soviel ausgeben.

                              @compie: Wie meinst du das genau? Die Szenen vom B.IQ ins LM/S übertragen und dann dort intern abfrufen? Oder kann man mit der Szenenfunktion auch Werte wandeln? Bzw. wie rufe ich die dann auf?
                              Ich kann vom Taster ja nur 4 GAs wegschicken, die 1 oder 0 beinhalten.

                              Ich komm leider erst am WE wieder dazu mir die Applikation in die ETS zu laden und anzusehen.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X