Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

BMS Quadra: Azimut und Elevation stimmen nicht

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    BMS Quadra: Azimut und Elevation stimmen nicht

    Hallo,

    leider habe ich große Abweichung im Bereich der Sonnenstandsanzeigen.
    Ich habe mal ein paar Werte mit sonnenverlauf.de verglichen:

    Azimut
    Quadra soll
    265 260
    243 177
    251 194
    261 237
    272 250

    Elevation
    Quadra soll
    -33 -2
    50 34
    37 33
    -4 16
    -17 11
    -39 15

    Eine wirkliche Logik konnte ich bei meinen Falschwerten nicht finden. Habe soeben auch nochmals den Kompas angehalten, es sollte grob Norden sein (mal abgesehen von den Beeinflussungen durch das Feld der Quadra, wobei ich über dranhalten an allen Seiten und Peilung ein gutes Mittel gefunden habe.

    Wie komme ich hier weiter?
    Die Quadra stammt noch aus der Sammelbestellung hier, über die Sensorgenauigkeit wurde ja schon viel diskutiert und mir sind die knapp 200,-EUR für ein Update eines schlechten Produkts einfach zu viel.

    Grüße
    Johannes

    #2
    Die WS gibt die Werte doch nicht in Echtzeit aus. Hierdurch sind Abweichungen zu sonnenverlauf.de erst einmal vorprogrammiert. Andererseits sind die von Dir angegebenen Werte offensichtlich Stichproben, denn einen Tagesverlauf stellen weder die Ist- noch die Soll-Werte dar, wodurch ich wieder auf meinen eingangs erwähnten Punkt komme. Du kannst einmal versuchen die Zykluszeiten hochzusetzen, dann liegen die ausgegebenen Daten im Mittel näher am tatsächlichen Wert.
    Hast Du Schwellwerte eingerichtet? Wenn ja, passen diese denn?
    Gruß
    Frank

    Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

    Kommentar


      #3
      M.W. rechnen die Wetterstationen generell anhand von Uhrzeit, Datum (DCF77) und der geographischen Lage (GPS oder Handeingabe) eindeutig den Sonnenverlauf nach. Mittelwerte haben da nichts zu suchen.

      Kommentar


        #4
        Zitat von rosebud Beitrag anzeigen
        M.W. rechnen die Wetterstationen generell anhand von Uhrzeit, Datum (DCF77) und der geographischen Lage (GPS oder Handeingabe) eindeutig den Sonnenverlauf nach. Mittelwerte haben da nichts zu suchen.
        Das ist richtig. Ich sprach aber nicht von Mittelwerten, sondern von "im Mittel". Das bedeutet, dass bei einer Zykluszeit von e.g. 60 Minuten, der Ausgabewert auch nach 59 Minuten noch nicht aktualisiert wurde, obwohl sich Azimut und Elevation (teils deutlich) verändert haben. Je kürzer die Zykluszeit ist, umso geringer ist die "Ungenauigkeit" im Mittel.
        Gruß
        Frank

        Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

        Kommentar


          #5
          Zitat von rosebud Beitrag anzeigen
          der geographischen Lage (GPS oder Handeingabe) eindeutig den Sonnenverlauf nach.
          Für mich sieht es auch so aus, als ob der Standort nicht passt (entweder von der Wetterstation oder vom Onlinerechner) und demzufolge der falsche Sonnenstand berechnet wird.
          Zuletzt geändert von Gast; 16.03.2017, 18:56.

          Kommentar


            #6
            Zitat von cycoso Beitrag anzeigen
            Wie komme ich hier weiter?
            Die Quadra stammt noch aus der Sammelbestellung hier, über die Sensorgenauigkeit wurde ja schon viel diskutiert und mir sind die knapp 200,-EUR für ein Update eines schlechten Produkts einfach zu viel.
            Wie ist die Quadra denn parametriert? Sendet sie die Werte nur zyklisch oder auch bei jeder Änderung?
            Screen Shot 2017-03-16 at 18.38.32.png

            Kommentar


              #7
              Sorry, hatte das Thema irgendwie vergessen... Danke für die rege Beteiligung.
              Eingestellt ist Ja, 2 min und 5°. Das finde ich eigentlich, wenn ich die Buslast so betrachte reichlich engmaschig.
              Standort wurde anhand Google Koordinaten so genau es zulässt eingetragen.
              Wir weichen dabei um ca. 1,5km vom genauen Standort ab... also nicht wirklich viel

              Kommentar

              Lädt...
              X