Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

HS4 Quad Client POP UP ALARMELDUNGEN

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    HS4 Quad Client POP UP ALARMELDUNGEN

    Hallo,

    ich bin gerade dabei einen Homeserver 4 einzurichten und jetzt hab ich eineFrage.
    Gibt es die Möglichkeit durch eine Gruppenadresse ein PoP Up Fenster im Quad Client zu öffnen, ich finde das nicht so richtig?

    Ich möchte dadurch bspw. eine Alarmierung der Rauchmelder oder der Einbruchmelder anzeigen lassen. Am besten wäre es
    wenn man diese dann auch noch Quittieren könne, Ggf. Auflaufen der Störung mit Zeit und Datum speichern.
    Zur Zeit habe ich die Alarme mit dem Meldungsarchiv realisiert, finde nur das es unübersichtlich wird, die Meldungen im dem Quadrant stehen ja immer in der Liste.
    wäre schön wenn man diese Meldungen aus der Liste löschen könnte wenn der Zustand wieder "GUT" ist.

    Würde mich freuen wenn mich jemand versteht und mir vielleicht sogar weiterhelfen kann, bin scheinbar zu blöd dafür.

    #2
    Ein PopUp so im QC nicht. Ich lasse immer in einer Kachel eine sammel LED leuchten. Grün/orange/rot. So sieht man auch einen Blick was los ist. Durch Navigation in das Menü werden Zustände und Alarm angezeigt.

    Gibt dafür auch einen eigenen Logikbaustein namens Störmeldung unter www.KNET.bayern

    Das schöne ist, es ist durchgängig. Egal ob Mobil oder am PC

    Kommentar


      #3
      Danke für den Vorschlag, aber leider ist es das was ich meinte,
      ich will nicht bei einem Alarm durch das Menü um rauszufinden was los ist. Es soll sich auf allen Endgeräten eine PoPUp Nachricht öffnen.
      Vielleicht ist ja noch jemand da der eine Idee hat?

      Kommentar


        #4
        Bitte Endgerät spezifizieren! IiiihhhOs, Windows oder Android?
        Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

        Kommentar


          #5
          Eine Mögkichkeit sind Push Nachrichten. Kannst Du im Experten einrichten.
          Ich bin mir nur unsicher ob das bei Android funktioniert

          Kommentar


            #6
            Nein, aktuell nur unter ios..
            Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

            Kommentar


              #7
              Hallo,

              hauptsächlich werden IOS und Windows Geräte verwendet.

              Kommentar


                #8
                Der Benjamin hat sowas bei sich im Programm...

                https://www.tecsupport.de/tecmessage/
                Gruß Andree Czybulski

                Kommentar


                  #9
                  Ja, richtig. Mein TecTool kann auf Windows Systemen ein Popup erzeugen. Ist super einfach und kostet nix
                  Der HomeServer Projektverwalter
                  -Bald nicht mehr nur für den HS sondern auch viele Weitere-
                  Kostenlos herunterladen unter:
                  www.SmartHomeTools.de

                  Kommentar


                    #10
                    Hey Leute,

                    Super vielen Dank, hab es mit dem Tec Tool umgesetzt, sieht richtig gut aus.

                    Kommentar


                      #11
                      Super. Danke für's Rückmelden.
                      Der HomeServer Projektverwalter
                      -Bald nicht mehr nur für den HS sondern auch viele Weitere-
                      Kostenlos herunterladen unter:
                      www.SmartHomeTools.de

                      Kommentar


                        #12
                        Hallo Ben. Habe das TecTool heruntergeladen, entzippt, in den entsprechenden Ordner des Experten kopiert und festgestellt, dass
                        a) nach einem Neustart des Experten das Tool nicht bei den Logiken auftaucht (wo genau soll es denn auftauchen?)
                        b) die Endung des TecTools im Gegensatz zu allen anderen Logiken (HS4, Experte 4.8) - die mit hsl enden - mit hslz endet.
                        Was läuft hier schief?

                        Gruß
                        Stephan

                        Kommentar


                          #13
                          Hallo Stephan,

                          ich glaube das Problem herauslesen zu können:

                          Zitat von 773H Beitrag anzeigen
                          ...in den entsprechenden Ordner des Experten kopiert...
                          die .hslz Dateien sind Containerdateien die importiert werden sollten. Nutze bitte die Logik-Importfunktion des Experten. Die Bausteine findest du dann die Logiken unter "www.TecSupport.de"

                          Das TecTool selbst (tectool.exe) kopierst du am besten in den Dokumenten-Ordner. Das ist ein Windows Programm welches auf dem Windows System im Hintergrund läuft. Eine Autostart Option findest du in den Einstellungen.

                          Hier noch die aktuellen Links zu den Downloads:

                          TecTool -> https://www.smarthometools.de/produkt/tectool/
                          Logikbausteine -> https://www.smarthometools.de/produk...ng-teccontrol/
                          Zuletzt geändert von BenS; 21.01.2020, 07:28.
                          Der HomeServer Projektverwalter
                          -Bald nicht mehr nur für den HS sondern auch viele Weitere-
                          Kostenlos herunterladen unter:
                          www.SmartHomeTools.de

                          Kommentar


                            #14
                            Danke.

                            Kommentar


                              #15
                              Hallo zusammen,
                              es gibt eine neue TecTool Version v3 mit einigen neuen Features. Ich möchte alle, die Lust haben, einladen am Betatest teilzunehmen. Hier ein Auszug aus dem Newsletter:

                              Das etablierte TecTool zur Touchpanel und PC Integration ins SmartHome wurde grundlegend überarbeitet. In der Version 3 gibt es neue hilfreiche Features um Windows-Systeme zuverlässig zu integrieren und kontrollieren. Die neue Fenstersteuerung hilft bei der Automation von zusätzlichen Programmen wie z.B. Sprechanlagen. Auch für Systemintegratoren wurde nachgelegt. Mit dem USB Aktivierungsstick lizenzieren Sie in sekundenschnelle Kundenpanels zu attraktiven Preisen. Dabei wird sogar der Kopierschutzdongle überflüssig.
                              Der TecStick wurde von einem neuen Dongle abgelöst und ermöglicht die Einbindung beliebiger LED-Sticks von BlinkStick.com
                              Anbei eine Featurebeschreibung für einen groben Überblick.

                              Möchten Sie Testen?
                              Schreiben Sie mir eine Email an mail@tecsupport.de - Alle Windows Plattformen ab XP sind möglich.
                              Allen aktiven Testern biete ich die Möglichkeit das TecTool nach Abschluss des Tests einmalig vergünstigt erwerben zu können.
                              I
                              ch freue mich auf zahlreiche Teilnahme.
                              Bleiben Sie Gesund.

                              Grüße aus dem Frankfurter Homeoffice
                              Benjamin Schneider
                              Angehängte Dateien
                              Der HomeServer Projektverwalter
                              -Bald nicht mehr nur für den HS sondern auch viele Weitere-
                              Kostenlos herunterladen unter:
                              www.SmartHomeTools.de

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X