Seit Stunden prg. ich das nun, aber irgendwie...
Die Logik soll das Licht ausschalten, wenn es keine Bewegung mehr in den Bereichen gibt, bzw. 20 Sekunden nach der letzten Bewegung.
Ich versichere, daß beide nachgeschaltete UND-Verknüpfungen (am Ende) als 1 in die Verknüpfung eingehen.
Ich habe alle 3 Ausgänge probiert, irgendwie steh ich auf dem Schlauch!
Bei dieser Logik schalten beim T-haus-Modul A1 und A3 ein und bei BM=0 sofort aus, A2 macht nix.
Hat jemand eine Idee bitte?
Die Logik soll das Licht ausschalten, wenn es keine Bewegung mehr in den Bereichen gibt, bzw. 20 Sekunden nach der letzten Bewegung.
Ich versichere, daß beide nachgeschaltete UND-Verknüpfungen (am Ende) als 1 in die Verknüpfung eingehen.
Ich habe alle 3 Ausgänge probiert, irgendwie steh ich auf dem Schlauch!
Bei dieser Logik schalten beim T-haus-Modul A1 und A3 ein und bei BM=0 sofort aus, A2 macht nix.
Hat jemand eine Idee bitte?
Kommentar