Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Update Log für bestimmte updates aussetzen.

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [callidomus] Update Log für bestimmte updates aussetzen.

    Hi,
    ich habe an Callidomus 3 Messgeräte angeschlossen die alle 10s ca. 60 Items updaten. Callidomus selber packt das locker. Weil ich aber das log auf DEBUG gestellt habe kommt es im Log beim update der items zu vieler solcher Zeilen.

    Code:
    2017-03-18 23:42:24 DEBUG    EM300:plugins.emwp Item plugins.emwp.ApparentPowerL3Import = 8 Trigger caller=EM300LR, by=Plugin, node=plugins.emwp, path=plugins.emwp
    2017-03-18 23:42:24 DEBUG    EM300:plugins.emhaus Item plugins.emhaus.ApparentEnergyL2Import = 44026.3 Trigger caller=EM300LR, by=Plugin, node=plugins.emhaus, path=plugins.emhaus
    2017-03-18 23:42:24 DEBUG    EM300:plugins.emwp Item plugins.emwp.VoltageL3 = 235.738 Trigger caller=EM300LR, by=Plugin, node=plugins.emwp, path=plugins.emwp
    2017-03-18 23:42:24 DEBUG    EM300:plugins.emhaus Item plugins.emhaus.CurrentL2 = 0.578 Trigger caller=EM300LR, by=Plugin, node=plugins.emhaus, path=plugins.emhaus
    2017-03-18 23:42:24 DEBUG    EM300:plugins.emwp Item plugins.emwp.PowerFactorL3 = 0.097 Trigger caller=EM300LR, by=Plugin, node=plugins.emwp, path=plugins.emwp
    Das generiert ca. 120MB Logdateien pro tag. Gibt es eine Möglichkeit diese Log für eine bestimmten update auszusetzen? Weil generell lasse ich das schon gerne im DEBUG modus laufen. Weil mann dann Fehler einfacher nachstellen kann.

    Viele Grüsse
    Jürgen

    #2
    Hallo Jürgen,

    leider nein. Bei Debug wird alles gelogt.

    Bis bald

    Marcus

    Kommentar


      #3
      Hi,
      das ist schlecht weil so ist das DEBUG log für mich nicht mehr nutzbar. So macht es die platte kaputt.
      Viele Grüsse
      Jürgen

      Kommentar


        #4
        Hallo Jürgen,

        Zitat von heckmannju Beitrag anzeigen
        So macht es die platte kaputt.
        nein, die Logfiles liegen in einer Ramdisk.

        Bis bald

        Marcus

        Kommentar


          #5
          Hi Marcus,

          Du könntest natürlich noch pro Item ein Attribut loglevel = none|info|warn|error|debug auswerten, das - wenn vorhanden - die globale Einstellung überschreibt? So könnte man einzelne Items aus den logs rausnehmen bzw. explizit welche reinnehmen.

          Nur so als "Feature"-Idee.

          Gruß, Waldemar
          OpenKNX www.openknx.de

          Kommentar


            #6
            Oder programmatisch über das Trigger Objekt wobei mir der Lösungsansatz von Waldemar sehr gut gefällt.

            Kommentar


              #7
              Hallo,

              im Debug-Log sollen die Änderungen angezeigt werden.

              Ich sehe keinen Nutzen darin das Loglevel für Item-Änderungen einstellbar zu machen. Wozu z.B. Warning? (Ist eine rhetorische Frage, die nicht ausdiskutiert werden muss).

              Bis bald

              Marcus

              Kommentar


                #8
                Hi Marcus,

                also das man die Änderung einen Items den Loglevel erhöht da würde ich schon Anwendungsfälle sehen. Z.b. habe ich ein Item Error welches nur in einem Fehlerfall gesetzt wird. Das würde man dann z.b. im Log sehen.

                Viele Grüss
                Jürgen

                Kommentar

                Lädt...
                X