Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Kompatible IP Cameras mit Gira Homeserver 4

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    HS/FS Kompatible IP Cameras mit Gira Homeserver 4

    Hallo,
    nachdem ich bis jetzt noch nicht wirklich etwas aussagekräftiges gefunden habe wende ich mal an alle.
    Welche erfahrungen habt ihr mir welchen IP Cameras (Außencameras) in Verbindung mit dem Homeserver4 und QC Version 4.5.0 gemacht?
    Gibt es irgendwo eine Liste welche Cameras zuverlässig funktionieren oder vieleicht sogar empfohlen sind? ( Außer der Giraeigenen)
    Ich bin auf der Suche nach einer einigermaßen Preisgünstigen Lösung zur Überwachung des Eingangsbereiche.
    Alle Beiträge die ich zu diesem Thema gefunden habe sind uralt und es hat sich ja jede Menge im Laufe der Zeit getan. Die einzige Liste die ich gefunden habe hab ich mal angehängt.

    Danke schonmal für eure Erfahrungswerte
    You do not have permission to view this gallery.
    This gallery has 1 photos.
    Zuletzt geändert von hasenfuss; 19.03.2017, 12:38.

    #2
    Ich habe Mobotix Kameras im Einsatz.
    Die können schon immer z.B. bei Bewegungserkennung ein IP Telegramm senden, welches man dann z.B. am HS auswerten kann.

    Sind zwar nicht die günstigsten, aber meiner Meinung nach den Preis wert.
    Wenn es nur ums einbinden in den QC geht, dann müssten die meisten Kameras dafür geeignet sein, aus denen man den Livestream bekommt.

    Was genau willst du realisieren / worauf legst du Wert?
    Zuletzt geändert von johannes2912; 19.03.2017, 18:14.

    Kommentar


      #3
      Im Prinzip möchte ich die Camera als Haustürcam einsetzen um in erster Linie zu sehen wer vor der Tür steht. Das Bild wäre über den Client oder ein mobiles Endgerät (iphone/ Ipad) abrufbar. Im besten fall wäre es, könnte ich das Tab auch noch aufwecken...... muss aber nicht sein.
      Im weiteren verlauf würde ich eigentlich gerne irgendwie (noch keine Idee zur Umsetzung) das Motorschloss der Haustür öffnen. Dies passiert zur zeit über die DoorCom Schnittstelle der Siedle Vario( leider aus kostengründen ohne cam). Leider hatte ich bei der Anschaffung der Siedle Anlage noch keinen Gedanken an den Homeserver verschwendet da sonst höchstwarscheinlich eine Gira Anlage zum Einsatz gekommen wäre.

      Lange Rede ..... ich will sehen wer vor der Tür steht und das Bild im Archiv ablegen.

      Kommentar


        #4
        Bei uns ist es aktuell so gelöst:
        Die Mobotix (eine S14D) an die zwei Klingeltaster angeschlossen sind sendet beim drücken des Klingeltasters eine Mail mit den entsprechenden Bildern (mehrere Bilder vor dem Tastendruck und danach) an die ensprechende Email Adresse. Daneben nimmt die Kamera natürlich noch lokal auf die SD Karte auf und repliziert diese Aufzeichnungen regelmäßig auf eine NAS.

        Wie schon erwähnt können diese Cams auch TCP Nachrichten senden (auch empfangen) somit kann man z.B. den Homeserver alarmieren, Lichter schalten, etc.
        Die Mobotix Cams haben auch einen integrierten VoIP Client (sowie Server) mit dem man auch Anrufe beim Klingeln realisieren kann.
        Wie man die Livebilder in die Gira App für Smartphones bekommt habe ich noch nicht probiert.

        Es gibt da von Mobotix eine Software welche man parallel zum Quadclient im Hintergrund laufen lassen könnte, welche dann aufpoppt und klingelt, wenn jemand klingelt.
        https://www.mobotix.com/ger_DE/Suppo...ab=394147#tabs

        Dazu gibt es noch die Mobotix App. https://itunes.apple.com/de/app/mobo...527836206?mt=8

        Der HomeServer selbst kann ja Kamerabilder archivieren, das habe ich aber bisher noch nicht probiert, da mir die Mails mit den Bildern momentan reichen.
        Das müsste aber mit einer simplen TCP Nachricht von der Cam zum HS machbar sein. Kleine Logik die sich bei der richtigen Nachricht das aktuelle Livebild holt und ins Archiv schiebt.
        You do not have permission to view this gallery.
        This gallery has 1 photos.

        Kommentar


          #5
          Die Lösung find ich gut. Für den Privateinsatz (und das mehr oder weniger zum Spaß) sind mir die Mobotix aber ne Spur zu teuer.
          Ich hatte an eine Lösung so bis Ca. 350Euronen gedacht.

          Kommentar


            #6
            Schau dir die HIKVision an. Gibt einen ewig langen Thread hier. Solang die nichts in das Gira TKS einbinden willst sind die vom P/L unschlagbar. Hab selbst welche im Einsatz. Übrigens auch als Tür-Cam mit Email Versand bei Klingelbetätigung und automatischen Aufwecken der Wand-Visu

            Kommentar


              #7
              Wie hast du das aufwecken der Wandviso gelöst? bei mir hängt zur Zeit ein ipad mit der Gira APP an der wand

              Grüße

              Kommentar

              Lädt...
              X