Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

KNX Amazon Echo - Gateway - Netzfund

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX/EIB KNX Amazon Echo - Gateway - Netzfund

    Hallo,

    habe von der Firma Jaeger durch Zufall gerade diese http://shop.jaeger-wohnintelligenz.de/ beiden KNX Amazon Echo - Gateways gefunden.
    Die sollen auch schon verfügbar sein, also nicht wie bei bei Thinka, auf Website gemeldet: erst ab 2017-Q2.
    Sieht mir aber auch wie ein Raspberry pi aus.

    Gruß
    Michi

    #2
    Top!!

    Danke für die Info.

    Kommentar


      #3
      Sieht interessant aus, aber das wichtigste wird aus der Website nicht deutlich: Wie erfolgt die Konfiguration der Sprachbefehle, wie teile ich dem Ding also mit, wie meine Räume, Objekte und Szenen heißen? Hierfür eine komfortable Lösung zu haben, wäre mir das wichtigste, ansonsten sehe ich den logikbaustein von Werner als vollkommen ausreichend an...

      Wenn das also mal einer bestellt und getestet hat, würde ich mich über ein Feedback zu diesem Punkt freuen!
      Möchte den Komfort meiner Installation nicht mehr missen!

      Kommentar


        #4
        Zitat von Hightech Beitrag anzeigen
        Sieht interessant aus, aber das wichtigste wird aus der Website nicht deutlich: Wie erfolgt die Konfiguration der Sprachbefehle, wie teile ich dem Ding also mit, wie meine Räume, Objekte und Szenen heißen? Hierfür eine komfortable Lösung zu haben, wäre mir das wichtigste, ansonsten sehe ich den logikbaustein von Werner als vollkommen ausreichend an...

        Wenn das also mal einer bestellt und getestet hat, würde ich mich über ein Feedback zu diesem Punkt freuen!
        SIe haben grundlegende Erfahrungen mit PC, damit die Schaltbefehle selbständig angelegt werden können. Dazu greift man mittels Netzwerklaufwerk auf das Hardwaremodul zu und editiert eine Text-Datei mit einem Texteditor.
        Das wird wohl wie beim Smarthome.PY einfach mit den "items" laufen... Klingt auf jeden Fall sehr danach.
        Sebastian Bornemann, Voltus GmbH

        Kommentar


          #5
          Ich frage mich, wie die das umgesetzt haben, das man die Kommandos direkt von Alexa annimmt und ob man das wirklich komplett nach eigenen Bedürfnissen konfigurieren kann, sonst müssten sich ja Leute wie Jonofe und Werner nicht so viel Arbeit machen.

          Kommentar


            #6
            Ich habe die Firma Jaeger bezüglich der Konfiguration mal angeschrieben.
            Mal sehen was Sie antworten werden:

            Kommentar


              #7
              Ja, eine Bedienungsanleitung ist ja leide nicht einsehbar :/

              Ansonsten wäre das echt sehr interessant!

              Kommentar


                #8
                Habe auch die Antworten von Herrn Jäger bekommen.
                Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe Ihr Produkt gestern durch Zufall entdeckt und auch im KNX-User-Forum verlinkt, https://knx-user-forum.de/forum/öffe...teway-netzfund , ich hoffe das ist so für Sie Ok.
                In der Produktbeschreibung steht unter anderen folgendes:
                "Sie haben grundlegende Erfahrungen mit PC, damit die Schaltbefehle selbständig angelegt werden können. Dazu greift man mittels Netzwerklaufwerk auf das Hardwaremodul zu und editiert eine Text-Datei mit einem Texteditor"
                Könnte Sie mir dies bitte etwas genauer erläutern, oder besser noch die Konfigurationsanleitung zu kommen lassen?
                Mit freundlichen Grüßen
                Michael xx
                Meine Anfrage wurde auch kurzfristig beantwortet.
                Hallo Herr xx,

                danke der Nachfrage.

                Das ist ganz einfach. Das basiert auf Openhab2. Wir nehmen damit „nur“ den Einstell- und Konfigurationsaufwand ab bzw. unterstützen bei der Einrichtung. Wir verkaufen vordergründig die Dienstleistung. Wir ersetzen aber in den kommenden Tagen die „Text-Dateien-Konfig“ durch eine usability-freundliche Version.

                Ist also keine „Rocket-Science“ ;-)

                Viele Grüße
                Marc Jäger
                Meine Antwort:
                Hallo Herr Jäger,

                besten Dank für die schnelle Antwort.

                Ja, dann ist es wirklich kein Hexenwerk und für mich und sicher einige (wenn nicht viele) User im KNX-User-Forum keine wirkliche Alternative.
                Ich selber steuere meine KNX-Anlage und auch andere Geräte mit Alexa über die HA-Bridge.
                Das alles ist wie bei Ihnen sicher auch, auf einem Raspberry pi installiert.

                Ich wünsche Ihnen trotzdem noch viel Erfolg für Ihr Projekt/Produkt.

                Mit freundlichen Grüßen
                Michael xx
                Zuletzt geändert von Michixx; 22.03.2017, 20:39.

                Kommentar


                  #9
                  Und dann die Rückantwort.

                  Hallo Herr xx,
                  Ach, das Projekt/Produkt haben wir nur, weil und so viele Fragen. Damit verdienen wir nicht unser Geld (und nervt eher )
                  Unser Herzblut liegt in der Kombination Medizintechnik und Gebäudeautomation.
                  Also bitte keine Werbung für das "Produkt" machen
                  Viele Grüße Marc Jäger
                  Gruß
                  Michi
                  Zuletzt geändert von Michixx; 22.03.2017, 20:39.

                  Kommentar


                    #10
                    Na wenigstens ist er ehrlich...
                    Sebastian Bornemann, Voltus GmbH

                    Kommentar


                      #11
                      namhafte KNX Hersteller werden im Herbst 2017 Amazon Echo Gateway auf den Markt bringen, bei einigen heißen diese Gateways dan IoT Gateway...

                      Kommentar


                        #12
                        Zitat von KNXBUAB Beitrag anzeigen
                        namhafte KNX Hersteller werden im Herbst 2017 Amazon Echo Gateway auf den Markt bringen, bei einigen heißen diese Gateways dan IoT Gateway...
                        Jetzt dachte ich schon Redstar ist wieder da..
                        Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                        Kommentar


                          #13
                          u.a. Hager

                          Kommentar


                            #14
                            >400€ für einen Raspi mit openHAB ist auch nett......
                            lg
                            Stefan

                            Kommentar


                              #15
                              Zitat von Bonscha Beitrag anzeigen
                              Na wenigstens ist er ehrlich...
                              Naja, schreibt keine Werbung machen. Rankt schön auf Platz 1 unter der Suche "knx echo" und "knx alexa und macht bezahlte Werbung.

                              Dann doch lieber per Anleitung und 400 ero sparen...
                              http://onesmarthome.net/smart-home-o...h-recognition/
                              Zuletzt geändert von phrantic; 16.06.2017, 20:38.
                              Eine Smart Home Blog aus der Praxis für die Praxis.
                              http://onesmarthome.de

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X