Hi,
ich habe über eine Feldstudie an der ich Teilnehme 3 Hochgenaue Energiemessgeräte EM300 LR gestellt bekommen.
csm_EM-LR-sw_Front_Rendering_rgb_52a063dec0.jpg
Sie Messen bei mir Haushaltsstrom Bezug/Lieferung, PV und Wäremepumpe
DieZähler lassen sich über eine HTTP-JSON super einfach an Callidomus anbinden. Mit der Request Lib ist das runterladen sehr einfach. Bei Interresse gehe ich da auch gerene genauer darauf ein. Der Hersteller hat jedenfalls eine sehr gute Doku dazu https://www.b-control.com/fileadmin/...N-API.0101.pdf
Für jeden Zähler muss man ein Plugin anlegen.
em300plugin.JPG
nach dem anlegen kann man dann die Items dazu anlegen.
em300item.JPG
Ich habe mal von diesen 3 Zählern alle 59 Werte in Callidomus angelegt und speichere diese in einem 10s Intervall ab.
Die Datenbank ist in den letzten Tagen natürlich wesentlich gewachsen. vor der Aktivierung waren es noch 40Mib
datenbank.JPG
Das System welches auf einem APU2 mit 4GB läuft scheint das aber nichts auszumachen.
load.JPG
lediglich der Wert für die Festplatte steigt an. Aber nur weil ich Callidomus im Debugmodus laufen lasse. Und jeder der Updates eine Zeile im log produziert. ca. 120MB pro Tag.
Ich denke da ist noch viel Luft nach oben das mein System mal ins schwitzen kommt.
Die Zähler finde ich sehr gut sie Lösen sehr gut auf und man kann sie wenn man will Sekündlich abfragen. Und messen sehr genau. Spannung und Strom +-0,5% und Leistung +- 1%
Viele Grüsse
Jürgen
ich habe über eine Feldstudie an der ich Teilnehme 3 Hochgenaue Energiemessgeräte EM300 LR gestellt bekommen.
csm_EM-LR-sw_Front_Rendering_rgb_52a063dec0.jpg
Sie Messen bei mir Haushaltsstrom Bezug/Lieferung, PV und Wäremepumpe
DieZähler lassen sich über eine HTTP-JSON super einfach an Callidomus anbinden. Mit der Request Lib ist das runterladen sehr einfach. Bei Interresse gehe ich da auch gerene genauer darauf ein. Der Hersteller hat jedenfalls eine sehr gute Doku dazu https://www.b-control.com/fileadmin/...N-API.0101.pdf
Für jeden Zähler muss man ein Plugin anlegen.
em300plugin.JPG
nach dem anlegen kann man dann die Items dazu anlegen.
em300item.JPG
Ich habe mal von diesen 3 Zählern alle 59 Werte in Callidomus angelegt und speichere diese in einem 10s Intervall ab.
Die Datenbank ist in den letzten Tagen natürlich wesentlich gewachsen. vor der Aktivierung waren es noch 40Mib
datenbank.JPG
Das System welches auf einem APU2 mit 4GB läuft scheint das aber nichts auszumachen.
load.JPG
lediglich der Wert für die Festplatte steigt an. Aber nur weil ich Callidomus im Debugmodus laufen lasse. Und jeder der Updates eine Zeile im log produziert. ca. 120MB pro Tag.
Ich denke da ist noch viel Luft nach oben das mein System mal ins schwitzen kommt.
Die Zähler finde ich sehr gut sie Lösen sehr gut auf und man kann sie wenn man will Sekündlich abfragen. Und messen sehr genau. Spannung und Strom +-0,5% und Leistung +- 1%
Viele Grüsse
Jürgen
Kommentar