Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Rekonstruktion: Lohnt es sich auf eine neue Version zu wechseln?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Rekonstruktion: Lohnt es sich auf eine neue Version zu wechseln?

    Hi,
    Muss eine Rekonstruktion durchführen und frage mich, ob es sich lohnt die ETS5 App zu kaufen oder ob meine alte Version auf Basis der ETS3f nicht genauso gut ist.
    Hat jemand Erfahrung mit dem Vergleich der beiden Versionen? Werden mehr Geräte unterstützt?
    Vielen Dank für ein Feedback!

    LG
    Christian
    Chris (https://proknx.com)
    wir haben ARAGON entwickelt, einen offline Sprachassistenten für KNX.

    Google, Amazon und Apple hätten das auch gekonnt. Aber sie verdienen eben besser an unseren persönlichen Daten...

    #2
    Für eine Rekonstruktion einer Anlage aus ETS3f-Zeiten reicht die -3f allemal. Was -4 und -5 an Neuigkeiten zu bieten haben, hätte man locker als PlugIns in der -3f unterbringen können. Die Neuigkeiten sind m.E. völlig sinnlos und überflüssig.

    Kommentar


      #3
      Zitat von rosebud Beitrag anzeigen
      Für eine Rekonstruktion einer Anlage aus ETS3f-Zeiten reicht die -3f allemal. Was -4 und -5 an Neuigkeiten zu bieten haben, hätte man locker als PlugIns in der -3f unterbringen können. Die Neuigkeiten sind m.E. völlig sinnlos und überflüssig.
      Klares statement! Aber sinnlosigkeit kann jederzeit überboten werden, der beweis wurde erbracht mit der inside...
      gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

      Kommentar


        #4
        Disclaimer: wir sind die Entwickler der Software.

        Die Rekonstruktions-App (ETS4/ETS5) hat einige Vorteile gegenüber der ETS3-Rekonstruktion:

        - kann Geräte rekonstruieren, die nur für die ETS4/ETS5 verfügbar sind
        - hat einen wesentlich verbesserten Rekonstruktions-Algorithmus, der einige Problemfälle knacken kann, an denen die ETS3-Reko noch scheitert.
        - ist viel schneller

        @Christian: wenn du öfters mal Rekonstruktionen machst, lohnt sich das allemal. Im Einzelfall probier es halt erst mal mit der ETS3-Reko. Falls du doch noch zur App wechseln möchtest, können die bereits ausgelesenen Daten übernommen werden.

        Gruß, Klaus

        Kommentar


          #5
          Lieber Herr concept, mir erschließt sich nicht, was Sie nachts um kurz nach zwei am PC treiben. Für die Umstellung der Uhren auf Sommerzeit war es ein Tag zu früh, oder konnten Sie wegen meines Beitrages nicht einschlafen?

          Wenn ein Forumsteilnehmer fragt, ob man eine Anlage besser mit ETS3f als ETS4 rekonstruiert, dann gehe ich davon aus, daß es um eine Anlage geht, die mit ETS3f oder einer der Vorgängerversionen erstellt worden war. Ich stelle mit Erschrecken fest, was man alles in das KNX-System hineinpushen will. Letztendlich baut man nur drumrum, denn mit 9.600 Bd ist Multimedia kein Thema. Garantiert ließe sich auch ETS Inside mit einem Plugin realisieren.

          Kommentar


            #6
            Danke für die Rückmeldungen, insbesondere an Klaus Gütter für die Info aus erster Hand!
            Chris (https://proknx.com)
            wir haben ARAGON entwickelt, einen offline Sprachassistenten für KNX.

            Google, Amazon und Apple hätten das auch gekonnt. Aber sie verdienen eben besser an unseren persönlichen Daten...

            Kommentar


              #7
              Zitat von rosebud Beitrag anzeigen
              Lieber Herr concept, mir erschließt sich nicht, was Sie nachts um kurz nach zwei am PC treiben.
              Ich bin Nachtmensch, das liegt möglicherweise an meinen Fledermaus-Genen.... (ok, es gab keinen Vampir-Smiley)

              gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

              Kommentar

              Lädt...
              X