Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Enertex 1160 Dimm-Sequencer / MDT Smart Glastaster II / Tuneablewhite

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #31
    Siehste doch sobald du die Taste loslässt ob sich was getan hat. Beim MDT Jal Aktor ist das auch so dass die Werte erst zum Schluss aktualisiert werden. Der zeigt zwischendurch auch nicht 0 an. Finde einfach 0 oder 100 zurückzumelden nicht klug. Dann besser erst beim loslassen Werte aktualisieren.
    Ansonsten könnte man während der Betätigung ja vielleicht auch den Sollwert anzeigen lassen, und beim loslassen dann den Istwert.

    Kommentar


      #32
      Zitat von Beleuchtfix Beitrag anzeigen
      Ich denke, dass die falschen Rückmeldewerte Feature sind, um zum einen zu zeigen, dass sich was getan hat, zum anderen aber nicht den Bus mit vielen Statuswerten zu überschwemmen. Stell dir einen Gruppenbefehl Dimm alle Leuchten auf X % vor.
      Rademacher hat dies meiner Meinung nach sehr elegant mit deren RolloTube X-line Raffstoreantrieben gelöst. Hier kann in ETS Applikation parametriert werden, wie häufig die Werte während Änderung an Bus geschickt werden sollen (Felder "Sendeverzögerung", sowohl für Lamellenposition als für Status):

      Rademacher_GJ56xx.png

      Könnte ja ähnlich fürs Dimmen auch sein.

      Gruss
      Risto
      Winston Churchill hat mal gesagt: "Ein kluger Mann macht nicht alle Fehler selbst. Er gibt auch anderen eine Chance.“

      Kommentar


        #33
        Ist ja gut, dass es immer wieder Hersteller mit cleveren Ideen gibt, KNX ist eben nicht ein Einheitsbrei. Man kann aber schon sagen, dass MDT viele clevere Ideen hatte und die Jungs und Mädels bestimmt noch weiterdenken.
        Gruß
        Florian

        Kommentar


          #34
          Der Tipp war für Aktorseite, d.h. für Enertex Dimmsequenzer - dieser muss die Rückmeldewerte/Statusupdates an Bus legen, nicht der (GT2) Taster.
          Winston Churchill hat mal gesagt: "Ein kluger Mann macht nicht alle Fehler selbst. Er gibt auch anderen eine Chance.“

          Kommentar


            #35
            Guten Morgen zusammen, ich ziehe den Thread mal wieder hoch, weil mir das Thema Schwierigkeiten beim häuslichen Frieden bereitet: Wir haben MDT Dimmaktoren und entertex LED Dimmer zusammen mit den Smart Tastern von MDT im Einsatz. Das unterschiedliche Rückmeldeverhalten zum Dimmwert führt zu den vorgenannten Irritationen. Gibt's da eine Chance auf ein Firmware / Applikationsupdate? (Habe ich vielleicht die Lösung der Herausforderung verpasst?) Aktuelle Firmware habe ich eingespielt.

            Vielen Dank, herzliche Grüße, Fabian

            Kommentar


              #36
              Wenn ich Dich recht verstehe, möchtest Du dass der Status am Ende des Dimmvorgangs erst angezeigt wird und nicht während dessen?
              offizielles Supportforum für den Enertex® EibPC: https://knx-user-forum.de/eibpc/
              Enertex Produkte kaufen

              Kommentar


                #37
                Guten Abend, nein. Ich wünsche mir eine Rückmeldung während des Dimmvorgangs, die dann aber dem tatsächlichen Dimmwert entsprechen sollte. Im Moment erhalte ich während des Dimmvorgangs je nach „Richtung“ entweder 1% oder 100% und nach dem Ende den korrekten Wert.

                Herzliche Grüße und vielen Dank,
                Fabian

                Kommentar


                  #38
                  Zitat von metaneutrons Beitrag anzeigen
                  Ich wünsche mir eine Rückmeldung während des Dimmvorgangs, die dann aber dem tatsächlichen Dimmwert entsprechen sollte.
                  Und in welchen Zeitabständen, 1x pro Sekunde, 10x pro Sekunde, 56x pro Sekunde? Man muss wissen, dass man damit den Bus auch schnell lahmlegen könnte.
                  Gruß
                  Frank

                  Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

                  Kommentar


                    #39
                    Nun ja, wenn alle 0,25-0,5 Sekunden ein Telegramm käme, würde dass den Bus sicherlich nicht fluten.Die MDT Dimmer senden den neuen Wert alle 400ms. Das wäre perfekt, weil das Rückmeldeverhalten überall gleich wäre.

                    Herzliche Grüße, Fabian

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X