Hallo zusammen,
leider habe ich nichts zu meinem spezifischen Problem gefunden, deswegen bitte ich um Hilfe. Ich möchte per Werteingabe im QuadClient direkt ein ABB STK/1.1 Stellantrieb mit einem Wert (%) versorgen.
Der Stellantrieb ist verbaut und funktioniert auch einwandfrei, getestet mit direktem Schreiben von %-Werten in der ETS 5 Diagnose. Die im QuadClient eingegebenen Werte (Funktion = Werteingabe Plus) sollen auf die Gruppenadresse (2/2/110) mit dem verknüpften Stellantrieb geschrieben werden.
Im UI vom QuadClient taucht der Menüpunkt auf und es können Werte eingegeben werden, aber es wird kein Wert auf den Bus ausgegeben.
Wo ist mein Gedankenfehler?
Vielen Dank vorab
Markus
leider habe ich nichts zu meinem spezifischen Problem gefunden, deswegen bitte ich um Hilfe. Ich möchte per Werteingabe im QuadClient direkt ein ABB STK/1.1 Stellantrieb mit einem Wert (%) versorgen.
Der Stellantrieb ist verbaut und funktioniert auch einwandfrei, getestet mit direktem Schreiben von %-Werten in der ETS 5 Diagnose. Die im QuadClient eingegebenen Werte (Funktion = Werteingabe Plus) sollen auf die Gruppenadresse (2/2/110) mit dem verknüpften Stellantrieb geschrieben werden.
Im UI vom QuadClient taucht der Menüpunkt auf und es können Werte eingegeben werden, aber es wird kein Wert auf den Bus ausgegeben.
Wo ist mein Gedankenfehler?
Vielen Dank vorab
Markus
Kommentar