Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Werteingabe plus im QuadClient

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    HS/FS Werteingabe plus im QuadClient

    Hallo zusammen,

    leider habe ich nichts zu meinem spezifischen Problem gefunden, deswegen bitte ich um Hilfe. Ich möchte per Werteingabe im QuadClient direkt ein ABB STK/1.1 Stellantrieb mit einem Wert (%) versorgen.

    Der Stellantrieb ist verbaut und funktioniert auch einwandfrei, getestet mit direktem Schreiben von %-Werten in der ETS 5 Diagnose. Die im QuadClient eingegebenen Werte (Funktion = Werteingabe Plus) sollen auf die Gruppenadresse (2/2/110) mit dem verknüpften Stellantrieb geschrieben werden.

    Im UI vom QuadClient taucht der Menüpunkt auf und es können Werte eingegeben werden, aber es wird kein Wert auf den Bus ausgegeben.

    Wo ist mein Gedankenfehler?

    Vielen Dank vorab
    Markus
    Angehängte Dateien

    #2
    Auf den ersten Blick würde ich sagen, dass der Datentyp bei den Kommunikationsobjekten nicht stimmt.
    Dieser muss 8bit 0..100% sein und nicht 16bit Gleitkomma.

    Kommentar


      #3
      Vielen Dank für den Hinweis. Ich glaube aber nicht, dass es daranliegt. Im Experten ist im Kommunikationsobjekt 8bit EIS6 eingestellt, so muss es auch laut ABB sein. Seltsamerweise tauchen im QuadConfig unter Parameter ganz andere Limits auf. Eingestellt habe ich den Grenzbereich im Experten (sichtbar im Screenshot rechter Bereich).

      Lässt sich da noch etwas in den Funktionen im QuadConfig konfigurieren? Kann der Datenpunkttyp noch irgendwo separat konfiguriert werden?

      Kommentar


        #4
        So blöd es klingt... Linienkoppler richtig programmiert... bzw. auf Durchlass für die GA gestellt?

        Kommentar


          #5
          Wenn der Datenpunkttyp in Experten ein anderer als im QuadConfig ist sind es vermutlich zwei verschiedene Gruppenadressen. Ändere mal den Text der GA in Experten -> speichern und im QConfig kontrollieren...
          Der HomeServer Projektverwalter
          -Bald nicht mehr nur für den HS sondern auch viele Weitere-
          Kostenlos herunterladen unter:
          www.SmartHomeTools.de

          Kommentar


            #6
            Ich habe die letzten beiden Tipps auch getestet, leider keine Veränderung. Der Datenpunkttyp (5.001 im Experten, 8bit 0..100%, EIS6 im HS) und die Gruppenadresse stimmen.

            Ich bin ratlos...

            Trotzdem vielen Dank für die Tipps.

            LG

            Kommentar


              #7
              Gruppenadresse auf EIS6 Stellen speichern experte zumachen nochmal öffnen und jetzt in der qc eintragen

              Kommentar


                #8
                So, jetzt geht es. Es war ein komplettes Löschen im QuadConfig, Experten und ETS (dann wieder GA exportieren) notwendig.
                Danach nochmals alles neu angelegt: läuft. !?!?!?!?!

                Letzte Frage:
                Kann man bei der Zeitschaltuhr für die Funktionsvorlage Werteingabe Plus zwischen verschiedenen Werten umschalten?

                Danka an alle und LG

                Kommentar

                Lädt...
                X