Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Informationen/Neuerungen neue LED Controler AKD-0424R.02+AKD-0424V.02 ???

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Informationen/Neuerungen neue LED Controler AKD-0424R.02+AKD-0424V.02 ???

    Hallo,

    gibt es schon irgendwelche Informationen/Neuerungen über die neuen LED Controler AKD-0424R.02+AKD-0424V.02 die ca. im Juni erscheinen sollen ?
    Vielleicht hat der ein oder andere ja schon was in Erfahrung gebracht.
    Gruß Andreas

    #2
    ich muss das noch mal anstuppsen ... bei Voltus gibt es diese, angeblich mit 7 tagen Lieferzeit:
    https://www.voltus.de/index.php?cl=d...cdc388d9e7db&&

    Kommentar


      #3
      Zitat von drego Beitrag anzeigen
      ich muss das noch mal anstuppsen ... bei Voltus gibt es diese, angeblich mit 7 tagen Lieferzeit:
      Auf der Seite steht aber auch: "voraussichtlich lieferbar ab 06 / 2017"
      Winston Churchill hat mal gesagt: "Ein kluger Mann macht nicht alle Fehler selbst. Er gibt auch anderen eine Chance.“

      Kommentar


        #4
        Und weiß jmd. was der Unterschied sein wird?

        Kommentar


          #5
          Zitat von drego Beitrag anzeigen
          Und weiß jmd. was der Unterschied sein wird?
          Natürlich. Die Lieferzeitangabe wird automatisch vom System generiert, sobald ein Artikel angelegt wurde. Die händische Angabe in der Produktbeschreibung ist die tatsächliche voraussichtliche Verfügbarkeit. Sobald der Artikel herstellerseitig verfügbar ist, wird dieser Hinweis: "voraussichtlich lieferbar..." gelöscht und es gilt die Lieferzeitangabe des Warenwirtschaftssystems.

          -> in diesem Fall heisst das: Der Dimmer ist herstellerseitig noch nicht verfügbar!
          Gruß
          Frank

          Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

          Kommentar


            #6
            Zitat von drego Beitrag anzeigen
            Und weiß jmd. was der Unterschied sein wird?
            Sorry, ich meinte den Unterschied in der Hardware!

            Kommentar


              #7
              Es kommen tolle neue Features. Einzelheiten gibt HJK zu gegebener Zeit bekannt.

              Insgesamt ist mächtig Bewegung im KNX und DALI TW und RGBW Bereich. 24V wird bei weiteren Herstellern aufgenommen. HSV Farbsteuerung auch.


              Michael Möller || Geschäftsführer || www.voltus.de

              Kommentar


                #8
                Michael, die LED Controller (Dimmer) von MDT unterstützen HSV schon heute.
                Gruß
                Frank

                Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

                Kommentar


                  #9
                  Frage an Mitglieder die näher an Hersteller dran sind (wie Voltus ): gibt es Info über baldige Verfügbarkeit von 24V Netzteile (für LED Dimmer) in REG-Bauweise mit EN 61347-2-13 Zulassung?
                  Winston Churchill hat mal gesagt: "Ein kluger Mann macht nicht alle Fehler selbst. Er gibt auch anderen eine Chance.“

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von evolution Beitrag anzeigen
                    Michael, die LED Controller (Dimmer) von MDT unterstützen HSV schon heute.
                    Klar Frank, ich wollte damit sagen, dass HSV auch bei anderen Herstellern gut ankommt.


                    Michael Möller || Geschäftsführer || www.voltus.de

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von xrk Beitrag anzeigen
                      Frage an Mitglieder die näher an Hersteller dran sind (wie Voltus ): gibt es Info über baldige Verfügbarkeit von 24V Netzteile (für LED Dimmer) in REG-Bauweise mit EN 61347-2-13 Zulassung?
                      Lunatone baut an einem. Zur Dauer kann ich aber keine Aussage treffen.


                      Michael Möller || Geschäftsführer || www.voltus.de

                      Kommentar


                        #12
                        Ich widerhole mein Softwarewunsch für v02 auch hier (wiederholt den Beitrag #25 bei Enertex Dimmsequenzerthread)

                        Es wäre wünschenswert, ein TunableWhite Modi zu haben wo 100% KW/100%WW verwendet werden können um maximale TunableWhite Leuchtenpotential rauszuholen.
                        Wie in #24 jazer vorschlägt, könnte hier ein KO, oder ggf. ein Parameterwert dazu gesetzt werden um zu wählen welche Modi anwendung finden soll.

                        Natürlich würde bei diesem Alternativ-TunableWhite-Ansteuermodi die Gesamthelligkeit 100% nur bei 50% KW / 50% WW erreicht.

                        Falls Helligkeit größer gesetzt wurde, als zu ändernde Farbtemperatur zulässt, würde die Gesamthelligkeit automatisch gemindert, so dass die Anzeigen (wie MDT GT2 oder Visu) weiterhin die richtige Helligkeit darstellen.

                        Hier tabellarisch, wie es aussehen könnte mit 5 Helligkeitswertepaaren:
                        PWM Ausgang
                        Kaltweiß
                        PWM Ausgang
                        Warmweiß
                        Anteil KW Gesamthelligkeit
                        (Vorgeschlagene Alternativmodi)
                        Gesamthelligkeit
                        (std. Modi)
                        0 0 0% 0% 0%
                        0 25 0% 13% 25%
                        0 50 0% 25% 50%
                        0 75 0% 38% 75%
                        0 100 0% 50% 100%
                        25 0 100% 13% 25%
                        25 25 50% 25% 50%
                        25 50 33% 38% 75%
                        25 75 25% 50% 100%
                        25 100 20% 63% - (nicht möglich )
                        50 0 100% 25% 50%
                        50 25 67% 38% 75%
                        50 50 50% 50% 100%
                        50 75 40% 63% - (nicht möglich )
                        50 100 33% 75% - (nicht möglich )
                        75 0 100% 38% 75%
                        75 25 75% 50% 100%
                        75 50 60% 63% - (nicht möglich )
                        75 75 50% 75% - (nicht möglich )
                        75 100 43% 88% - (nicht möglich )
                        100 0 100% 50% 100%
                        100 25 80% 63% - (nicht möglich )
                        100 50 67% 75% - (nicht möglich )
                        100 75 57% 88% - (nicht möglich )
                        100 100 50% 100% - (nicht möglich )
                        (PWM = Pulseweitenmodulation; Hardwareausgang des Dimmers)

                        Code:
                        Max. Gesamthelligkeit (Vorgeschlagene Alternativmodi) = (Anteil_KW + Anteil_WW) / 2
                        Gruss,
                        Risto
                        Winston Churchill hat mal gesagt: "Ein kluger Mann macht nicht alle Fehler selbst. Er gibt auch anderen eine Chance.“

                        Kommentar


                          #13
                          Zitat von xrk Beitrag anzeigen
                          Gibt es Info über baldige Verfügbarkeit von 24V Netzteile (für LED Dimmer) in REG-Bauweise mit EN 61347-2-13 Zulassung?
                          Ich beantworte meine eigene Frage - ich habe folgende 24V REG-Netzteile mit EN 61347-2-13 Zulassung der Fa. Niko gefunden:
                          Alle werden bei DG Lichtshop angeboten.
                          Zuletzt geändert von xrk; 13.05.2017, 08:55.
                          Winston Churchill hat mal gesagt: "Ein kluger Mann macht nicht alle Fehler selbst. Er gibt auch anderen eine Chance.“

                          Kommentar


                            #14
                            Bisher habe ich nur einen kleinen Hinweis auf neue Funktionen gefunden, in der Funktionsübersicht zum Glastaster Smart II:

                            "Mit dem Glastaster II Smart steuert die Farbtemperatur (Tunable White) in kompatiblen KNX Dimmern (zweite Serie der MDT LED Controller AKD-0424R.02 und MDT AKD-0224V.02) und zeigt deren Status an."

                            Ob der Wunsch von xrk da eingeflossen ist konnte ich aber nicht erkennen - wäre natürlich wünschenswert.
                            Ich bin auf hjk's Info zu den Funktionen gespannt. Nun scheint er ja leider erst ab Juli verfügbar zu sein.

                            Kommentar


                              #15
                              Beide Kanäle auf 100% bei TW könnte man ja auch so umsetzen dass man wenn die Helligkeit auf 100% steht und man dann nochmal draufdrückt zum hochdimmen beide Kanäle noch höher dimmen bis ans maximum.
                              Irgendeine simple Möglichkeit würde ich mir da aber schon wünschen am besten auch optional über die Dimmfunktion und nicht nur über eine Szene oder Wert senden.
                              Zuletzt geändert von Hubertus81; 02.06.2017, 20:13.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X