Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Neuling sucht Eure Experten-Meinung zum Neubauprojekt

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Neuling sucht Eure Experten-Meinung zum Neubauprojekt

    hallo, bin neu hier im forum und begeistert von dem forum.

    da ich nicht nur neu im forum, sondern auch neu im knx thema bin, würde ich mich sehr über euer feedback zu folgenden punkten freuen (ich plane einen neubau, ca. 300 qm wohnfläche, mit aussenbeuchtung vorne und hinten und garten und autom. bewässerungssystem):

    1) was haltet ihr vom busch jaeger comfort panel als zentrales bedienelement?

    2) hat jemand erfahrung mit dem busch jaeger prion 3-fach taster (ohne tft display)? was gibt es noch für knx-fähige taster, die schick und puritisch sind (mir gefallen die gira und busch jaeger taster mit den plastischildchen in der mitt überhaupt nicht, deswegen auch tendenz prion).

    3) ist ca. 80 eur pro 3-fach taster (ohne tft display) ein faier preis für montage und programmierung durch den elektriker (ohne material meine ich, nur die arbeit)?

    4) ist 60 eur ein normaler preis für verkabeln, montieren und programmieren eines busankopplers (ohne material, also busankoppler)?

    5) Was sollte für das gebäude (ca. 300qm) ein Zählerschrank 2ZP, 4UV a 7 reihen, 4FI samt einbau, montage etc. kosten?

    viele fragen, ich weiss... aber vielleicht ist jemand so nett, mir mit seiner erfahrung zu antworten!

    viele grüsse und besten dank schon jetzt!

    #2
    Hallo dan,

    willkommen im Forum!
    Zitat von dan Beitrag anzeigen
    da ich nicht nur neu im forum, sondern auch neu im knx thema bin
    Das geht wohl fast allen neuen hier so...
    Zitat von dan Beitrag anzeigen
    1) was haltet ihr vom busch jaeger comfort panel als zentrales bedienelement?
    Keine Ahnung - klingt aber schon mal sehr teuer...
    Zitat von dan Beitrag anzeigen
    was gibt es noch für knx-fähige taster, die schick und puritisch sind
    Mir gefallen da die B.IQ immer mehr...
    Stahl und Glas sind auch in der Haptik sehr toll. (Die Plastik habe ich nicht => keine Erfahrung damit).
    Zitat von dan Beitrag anzeigen
    3) ist ca. 80 eur pro 3-fach taster (ohne tft display) ein faier preis für montage und programmierung durch den elektriker (ohne material meine ich, nur die arbeit)?

    4) ist 60 eur ein normaler preis für verkabeln, montieren und programmieren eines busankopplers (ohne material, also busankoppler)?

    5) Was sollte für das gebäude (ca. 300qm) ein Zählerschrank 2ZP, 4UV a 7 reihen, 4FI samt einbau, montage etc. kosten?
    So verständlich diese Fragen sind, so schwierig ist darauf eine Antwort zu finden...
    Bei 3) - was ist da alles an Programmierung mit drinnen? Auch der Aktor? Szenen?
    Bei 4) Ist das ein Pauschalpreis für einen weiteren Taster an einer beliebigen Stelle mit allen anfallenden Arbeiten?
    Bei 5) Hier lässt sich unmöglich ein Preis angeben, da wir gar nicht wissen, was da alles mit drinnen ist. Lichter? Rollläden? Jalousien? Klingel? Netzwerk? Multiroom? ...
    Je nach Wünschen können hier die Preise durchaus im Bereich von 2 Größenordnungen schwanken!

    Stell doch erst mal das Bauvorhaben vor. Und was Du alles für Features haben möchtest.
    Und ggf. was Du selber machen kannst und willst.
    TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!

    Kommentar


      #3
      Am Einfachsten ist, Du nimmst Dein Raumbuch vom Architekten und überlegst mal, welche Features in welches Zimmer sollen. Dann hast Du zunächst die Anforderungen und aus denen ergibt sich der Rest.
      Stell doch das mal in der Art rein.

      Grundsätzlich könnte man sagen, daß durch clever installiertes EIB und geschickte Logiken sowie eine zentrale Bedienung die meisten Taster / Schalter auf ein Mindestmass reduziert werden können.

      Zum Panel - ich habe das Anfangs auch priorisiert- wenn Du da langfristig flexibel sein willst, dann ist der Aufpreis vom Panel zum Tuchscreen nicht mehr so weit, denk doch mal über eine VISU komplett nach.

      Reicht es Dir aber aus, das einmal programmiert zu bekommen und die Bedienung sowie zukünftige Funktionen eben nicht einbauen zu wollen, dann kannst Du ein BJ Panel nehmen.

      Hier müsste man mal wissen, ob und inwieweit Du innovativ veranlagt bist. Wenn Du - so wie die meissten hier - Dich nicht mit einer einmaligen Lösung zufrieden gibst, sondern Dein Wohnen als einen kontinuierlichen Prozess der Verbesserung der Lebensqualität und des Komforts, der Energieeinsparung und der Absicherung verschrieben hast dann solltest du mal vom Panel Abstand nehmen und langfristig mit VISU und HS planen.

      An dieser Stelle wieder der in diesem Zusammenhang zu gebende gebetsmühlenartige Hinweis:

      Sei vorsichtig, macht süchtig....
      Wer einen HS und eine VISU hat, diese benutzt und fortenwickelt wird mit einem gewaltigen Zeitaufwand bestraft...
      never fummel a running system...

      Kommentar


        #4
        Hallo,

        also zum Anfang an Taster kannst du dir noch mal den Jung Raumcontroller im FD Design angucken. Gefällt mir persönlich sehr gut.

        So nun zum Thema Comfort Panel und Prion:

        Also ich persönlich finde die Prions absolut genial, das Konzept, die Möglichkeiten. Das einzige was etwas übel ist ist der Preis. Als ich das letzte mal geguckt habe lag ein Prion so zw. 800-1000€ / Stk Das kann bei nen paar Räumen ganz schön ins Geld gehen.
        Beim Comfort Panel gilt ähnliches 2200 € für das Panel ohne Einbau und Rahmen etc. ist schon sehr solide, da gibt es günstigere Lsg: (IPad, weetab etc)

        Was deine anderen Fragen angeht, da würde ich dir einfach mal empfehlen bei einem der großen I-net Elektrohändler nach den Preisen zu sehen. Dann hast du einen groben Richtwert zu dem natürlich noch die Montage etc. kommt.

        Ansonsten mach dir einfach mal die Empfohlene Liste im Raumbuch des Archi.

        Gruß

        Gringo

        Kommentar


          #5
          hallo,

          erstmal vielen dank für eure antworten und tipps zu den tastern.

          @ Chris M.:
          zu 3) da wäre dann alles drin, es ist ein preis pro aktor, also mischkalkulation, weil es ja zig davon geben wird.
          zu 4) ja, es soll insg. ca. 30 taster (weisse 3-fach prions ohne display oder eben andere) geben.
          zu 5) alles von dir genannte ausser netzwerk soll gemacht werden. mutiroom habe ich bisher gar nicht so über knx gesehen. hier dachte ich eher an ipod docking station, verstärker und dann eben jeweils einbaulautsprecher in den verschiedenen bereichen, die separat beschallt werden sollen. was geht da über knx zusätzlich?
          ich stelle die tage mal grundrisse ins forum ein. ein raumbuch habe ich nicht, oder meint ihr die grundrisse? ich weiss aber, was ich im welchem raum haben werde/realiseren möchte.
          selber machen kann ich leider nichts, fürchte ich... deswegen interessieren mich ja die einbaukosten bzw. eure feedback zu den angeboten preisen so sehr...

          @ TRex:
          bin innovativ veranlagt - aber nur als user=bewohner und nicht als programmierer o.ä.
          dass ich selber erweitere, ist eher unwahrscheinlich. suche also eine lösung, die jetzt alles machbare und sinnvolle beinhaltet, die aber später um neue sachen erweiterbar ist, deswegen knx standard...

          @ Gringo885
          die materialpreise kenne ich, deine angaben sind noch aktuell... leider... bei prion meinte ich aber nicht das mit display (das wäre bei über 30 stk echt zuviel des guten, sondern die 3-fach taster ohne tft display. in weiss sind die unter 200 eur mit abschlussleisten usw. die sehen halt besser aus, als die anderen mehrfachtaster, die ich bisher gesehen habe (vor euren tipps). da die taster ja in den meisten fällen licht, jalousien, temperatur etc. regeln müssen, brauche ich die mehrfachtaster...
          iPad habe ich auch schon überlegt (statt panel), aber einige szenen usw. dachte ich auf dem panel besser strukturieren zu können, da es halt eine knx schaltzentrale mit super UI (nur dafür ist). da werde ich wohl mit einer ipad app nicht hinkommen (in dieser tiefe). ipad ist für mich eher alternative zu dem ein- oder anderen taster, den man dann vielleicht wegrationalisieren kann. oder sehe ich das falsch?

          es wäre prima, wenn ihr mich weiter unterstützen würdet!! danke!!

          Kommentar

          Lädt...
          X