Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Neue Android Gira HomeServer App 4.3.0

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    HS/FS Neue Android Gira HomeServer App 4.3.0

    Hallo,
    habe heute gesehen das es eine neue Version für die Android Gira HomeServer App im Play Store gibt.
    Auf die schnelle ist mir nur die Unterstützung für die Push-Funktion aufgefallen. Diese scheint auch zu funktionieren, zumindest kann ich Push aktivieren.

    Gruß ChrisChros

    #2
    Danke für den Hinweis. Laut Details ist die gestern rausgekommen. Habe direkt aktualisiert.
    Mein Bus; 2 Linien bestehend aus Gira USB Schnitstelle, B&J Linienkoppler, 3* Gira Dali GW, 6*B&J Dimmaktoren (4K), 4*B&J Jalousienaktor (26K), 1*MDT Schaltaktor (20K), 2*B&J Ventilantriebsaktoren (18K), 8*B&J Binäreingang (66K), 6 Gira Präsenzmelder, 5*B&J RTR, 22*B&J Tastsensoren, Wiregate und Gira Homeserver

    Kommentar


      #3
      Push hat unter Android jetzt sehr zuverlässig funktioniert. Habe damit ein paar Meldungen für Fenster zu lange offen oder Waschmaschine fertig gemacht.
      Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

      Kommentar


        #4
        sonst wurde allerdings nichts verbessert bzw. gefixt.
        14Byte Textdarstellung geht z.B. noch immer nicht.

        Den CP wagt man ja schon gar nicht anzusprechen....

        Kommentar


          #5
          Danke für den Hinweis

          Kommentar


            #6
            Seit dem Update kann ich mich nicht mehr im HS4 einloggen " Zugangsdaten ungültig" ...... Habt ihr keine Probleme??
            if you make something idiot-proof, they start making better idiots......
            KNX:3 Linien,121 Teiln.,Siemens N146 und N350E,RasPi mit SV,8 FBH-Kreise mit Siemens HK-Regler,HS4, Haus ohne öffentl. Wasser-/Stromversorg.,PV-Anlage Wechselrichter:SI5048(8kW, 24 Pufferbatterien 1400Ah),PV-Module mit 7,5kWp

            Kommentar


              #7
              HS ebenfalls auf aktuellen Stand hochgezogen?
              Gruß Karl

              Kommentar


                #8
                ich hatte keine Problem, hatte sofort wieder funktioniert.

                Kommentar


                  #9
                  Da es bei Euch funktioniert, habe ich eine Frage zur Aktivierung von PN in der neuen App.

                  Wenn ich in mein Profil gehe, gibt es jetzt die Möglichkeit, die Daten bei Push Notification einzutragen. Hierzu gehe ich auf aktivieren. Dann kann ich eine Gruppe auswählen, die im Experten angelegt wurden. Das klappt! Als Passwort nehme ich ebenfalls das Passwort, welches im Experten hinterlegt ist. Als letzen Schritt speichere ich das Profil. Es kommt keine Fehlermeldung.

                  Wenn ich nun mein Profil wieder anschaue, sind alle Datenfelder von Push Notification leer.

                  Ist da bei Euch auch so?

                  Ich habe PN nie unter iOS ausprobiert. Daher weiß ich nicht, ob das so korrekt ist. Zumindest empfange ich keine PNs. Laut Debug-Seite scheinen diese aber raus zu gehen. Daher vermute ich das Problem in der App.

                  Bin für jede Hilfe dankbar!!!

                  Kommentar


                    #10
                    Im Geräteportal bei Gira freigeschaltet?
                    Gruß Matthias
                    EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
                    - PN nur für PERSÖNLICHES!

                    Kommentar


                      #11
                      ja. Hab es jetzt auf einem anderen Androidgerät ausprobiert. Hat sofort funktioniert. Habe die App dann neu installiert und jetzt geht es auch auf diesem Gerät. Scheint wohl irgendwo zwischen App und Android etwas nicht geklappt zu haben.

                      Kommentar


                        #12
                        Zitat von Karl123456 Beitrag anzeigen
                        HS ebenfalls auf aktuellen Stand hochgezogen?
                        Ja, ist auf 4.5
                        if you make something idiot-proof, they start making better idiots......
                        KNX:3 Linien,121 Teiln.,Siemens N146 und N350E,RasPi mit SV,8 FBH-Kreise mit Siemens HK-Regler,HS4, Haus ohne öffentl. Wasser-/Stromversorg.,PV-Anlage Wechselrichter:SI5048(8kW, 24 Pufferbatterien 1400Ah),PV-Module mit 7,5kWp

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X