Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Datenkonversion DPT 12 (Zählerwerte) -> DPT 9 (Gleitkomma)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Datenkonversion DPT 12 (Zählerwerte) -> DPT 9 (Gleitkomma)

    Hallo,

    ich suche eine Lösung, um DPT 12 Zählerwerte in DPT 9 Gleitkommazahlen zu konvertieren.
    Motivation: Mit einem 4-fach Binäreingang (MDT) erfasse ich Werte von E-Zählern (S0). der Binärbaustein gibt die Zählerwerte als DPT 12 (4 byte Zahl) auf den Bus aus. Leider kann das verwendete CAN-BC/E (Technische Alternative) Schnittstellenmodul nur Gleitkommawerte aus dem KNX-Bus einlesen (DPT 9).
    Ich verwende das CAN-BC/E auch für die Erfassung von WMZ-Werten (mbus). Über das CMI-Modul von TA lassen sich Werte sehr schön loggen und fernübertragen.
    Hat da jemand eine Idee?

    Grüsse,
    woec

    #2
    Hallo woec,

    Ich denke nicht, dass DPT9 zur Erfassung von Zählerständen geeignet ist. Das hat nur eine 11 bit Mantisse, entsprechend gerade mal 3 signifikanten Dezimalziffern.

    Gruß, Klaus

    Kommentar


      #3
      Hallo Klaus,

      danke für den Kommentar. Soweit ich das verstanden habe, ist die größte mit DPT9 darstellbare Zahl 670760,96 - das würde bei geeigneter Skalierung der Zählerstände für meine Bedürfnisse schon ausreichen. Ich müßte die gezählten Impulse (1000 oder 2000 pro kWh) halt in auf kWh umgerechnet übertragen.
      Grüsse,
      woec

      Kommentar


        #4
        Das mit 670760,96 stimmt zwar, aber die zweitgrößte ist schon 670433,28. Dazwischenliegende Werte kannst du nicht auflösen. Das meinte ich mit "gut 3 signifikante Ziffern".

        Kommentar


          #5
          Ok, ja das ist wohl richtig - der Datentyp ist für Zählerstände wirklich nicht zu gebrauchen, da muß ich mir wohl eine andere Lösung einfallen lassen.
          Danke für die Aufklärung.

          Grüsse,
          woec

          Kommentar

          Lädt...
          X