Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

cos(phi) von Dali-EVG im Standby

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    cos(phi) von Dali-EVG im Standby

    Moin,

    ich messe den Verbrauch meiner Dali-Lampen mit Hilfe eines MDT Schaltaktor (leider ohne Wirkleistungsmessung).
    Ich komme auf ca 150W. Das entspricht ca 1/4 meiner Stromrechnung, wenn cos(phi)=1. Ist die Annahme richtig? Falls ja, sehe ich Handlungsbedarf.

    Bei den EVG handelt es sich um
    12* Osram 150W
    6* Osram 105W
    5* Eldoled mit plus 24V Trafo

    Gruß,
    Hendrik
    Zuletzt geändert von henfri; 08.04.2017, 07:35.

    #2
    Hi,
    Bei den Eldoleds wollte ich den ruhestrom der EVGs und der angeschlossenen NT auch schon mal untersuchen.
    Vg
    Jürgen

    Kommentar


      #3
      Es gibt doch relativ preiswert RMS Handmessgeräte, kannst du nicht so ein Ding mal dazwischen schalten, oder einfach mal mit dem Hauptzähler vergleichen?

      Gruß
      Florian

      Kommentar


        #4
        Das ist ja alles fest verkabelt.
        Das ist mir zu heiß

        Kommentar


          #5
          Zitat von Beleuchtfix Beitrag anzeigen
          Es gibt doch relativ preiswert RMS Handmessgeräte, kannst du nicht so ein Ding mal dazwischen schalten, oder einfach mal mit dem Hauptzähler vergleichen?
          Das hilft nicht.

          Der Effektivwert des Stroms (RMS-Wert) wird vom Aktor ohnehin richtig gemessen. Für die Wirkleistungsmessung braucht man aber den Phasenwinkel zwischen Strom und Spannung (Winkel phi aus dem Titel) und den bekommen wir auch mit dem Handmultimeter nicht.

          Hauptzähler wäre einen Blick wert. Bei mir ist das so ein Digitaldings, das auch den momentanen Leistungswert anzeigt.
          Zuletzt geändert von Gast; 08.04.2017, 11:38.

          Kommentar


            #6
            Hallo,

            >Hauptzähler wäre einen Blick wert. Bei mir ist das so ein Digitaldings, das auch den momentanen Leistungswert anzeigt.

            Meiner (So ein altes Ding) zeigt nicht die Momentanleistung. Was ginge: Alle anderen Stromkreise aus und dann den Stromverbrauch eine Weile beobachten. Nicht so richtig prakitkabel.

            Momentan tendiere ich dazu ein Kabel an ein noch rumliegendes EVG anzuschließen und mit einem Leistungsmessgerät zu messen

            Gruß,
            Hendrik

            Kommentar


              #7
              Hallo,

              ich habe gerade einmal ein Osram 105/220-240 HTi DALI 105/230-240 DIM gemessen - mit einem interessantem Ergebnis:
              Leistung: 0W
              Strom 0.015A

              Gruß,
              Hendrik

              Kommentar

              Lädt...
              X