Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Multi IO Fenster-Reed / Statusmeldungen

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [wiregate] Multi IO Fenster-Reed / Statusmeldungen

    Hallo zusammen,

    ich installiere gerade Multi IOs zur Fensterüberwachung.
    Dabei ist mir etwas aufgefallen, was mir auf den ersten Blick nicht wirklich logisch erscheint.

    Ich möchte an dem Fenster 3 Stati überachen:
    1. Fenster offen/geschlossen
    2. gekippt ja/nein
    3. Sabotage

    Dementsprechend habe ich die Reeds an die verschiedenen IOs angeschlossen.

    1. Fenster offen/geschlossen -> 1A
    2. gekippt ja/nein -> 1B
    3. Sabotage -> 2A

    Im Wiregate sieht das bei geschlossenem Fenster auch soweit gut aus (siehe Anhang).

    Komischerweise (oder vielleicht ist das auch so!?) kommt im Gruppenmonitor der Status immer genau anders herum an (siehe ebenfalls Anhang).
    Normalerweise müsste doch bei geschlossenem Fenster "closed" ankommen und nicht "open", genau so bei der Sabotage...

    Habe ich was falsch gemacht?

    Man könnte das ja einfach lösen, indem man im WG "invert" anhakt... aber es stellt sich trotzdem die Frage warum das verdreht ist...


    Vielen Dank im Voraus für Eure Hilfe.

    Kevin

    Angehängte Dateien

    #2
    Hi,
    das ist doch nur die interpretation von dem verwendeten Datentyp wenn das mit dem WG nicht übereinstimmt einfach den invert hacken setzen.
    VG
    Jürgen

    Kommentar


      #3
      Ok, vielen Dank für die schnelle Hilfe - dann ist es also doch so... dachte ich habe evtl. was falsch gemacht...

      Kommentar


        #4
        Richtig Jürgen. Danke. Bald kannst bei uns im Support mitarbeiten.


        Kevin, der Multi-IO heißt aus zwei Gründen so: Erstens dass mehr als ein IO drauf ist und zweitens, weil man vieles damit machen kann.

        Für das IO-Modul ist "0" wenn der Input offen ist und "1" wenn er geschlossen ist. Wie das nun zu interpretieren ist, ist Sache der Installation und Nutzung des Anschlusses.
        • Fenster: Wenn das Fenster geschlossen ist und wenn Magnet und Reed so verbaut sind, dass der Kontakt des Reed bei geschlossenem Fenster ebenfalls geschlossen ist, dann bekommt man eben eine "1" für geschlossen. Je nach Datenpunktyp wird das als "Offen" gesehen, daher muss man das dann eben invertieren.
        • Leckage: Solange der Boden / Gefäß trocken ist, würde der IO eine "0" zurückmelden. Erst wenn sich Flüssigkeit ansammelt, geht der IO auf eine "1". Diese "1" würde bei dem entsprechenden DPT einem "Alarm AN" entsprechen, hier würde man nicht invertieren.

        Wir sehen, es gibt zwei Verwendungsweisen, bein denen der "gefährlichere" Zustand entweder mit "0" (Fenster auf) oder mit "1" (Leckage) gemeldet wird. Entsprechend ist zur Übersetzung in den entsprechenden Datenpunkttyp eine Invertierung erforderlich oder nicht. Ist eigentlich ganz einfach.

        Bei Fensterkontakten gibt es auch solche, die anders herum wirken. Es kommt darauf an, wie herum der Magnet eingebaut wird und der Reed-Kontakt. Der Magnet kann den Kontakt heranziehen (üblich) oder wegstoßen (weniger üblich).


        lg

        Stefan

        Kommentar

        Lädt...
        X