Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Kinderzimmer

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Kinderzimmer

    tag zusammen.

    ich plane gerade mein neubau und steh beim kinderzimmer irgendwie aufm schlauch. mir fehlt es an ideen. ich möchte nur das absolut nötigste an schaltern in den kinderzimmern, möglichst wenig zum kaputtspielen. je kinderzimmer ergibt sich folgender bedarf.

    - 2 lichtquellen
    - rolladen
    - musik (squeezebox)
    - präsenzmelder + nachtlicht

    was gibt es noch für ideen? wie habt ihr das umgesetzt?

    gruß aus dem norden
    andreas

    #2
    - Taster erreichbar (ich bin mit 189 eher der 1,6m-Montagefreund, im KiZi vielleicht nicht so praktisch) & sperrbar (für gewisse "entwicklungsphasen")
    - 2 Cat5+ Doppeldosen wenns Kind altert verdammt hilfreich glaub ich
    - Squeezebox ist geschmackssache, ich würde nur zentrale zuspieler mit der Option für lokale (später) machen..

    Makki
    EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
    -> Bitte KEINE PNs!

    Kommentar


      #3
      - Rauchmelder (zumindest Leerrohr unter Putz zum Nachrüsten)
      EPIX
      ...und möge der Saft mit euch sein...
      Getippt von meinen Zeigefingern auf einer QWERTZ Tastatur

      Kommentar


        #4
        Hallo,
        Steckdosen Mehradrig Verkabeln. Hintergrund: Musik anlassen, aber Licht ausschalten.(Momentan hätte ich lieber 2x 5NYM verlegen sollen/Nachtlicht, Radio, Leselampe, PC etc. allein schalten)
        Ansonsten, die Sachen von den Vorrednern.

        Gruß Jörg
        Gruß Jörg

        Kommentar


          #5
          EIB-technisch habe ich bei uns ein schalter (EIB-Dose) neben dem Bett angebracht. Sollte für alles mögliche gut sein. (Pippi-ruf, Panik, etc)
          Wird aber momentan noch nicht benötigt.

          Des weiteren hat meine Frau schon während der Bauplanung solche Kinderleuchten von HABA ausgesucht. Sehr nette holz-Wand-leuchten- mit Farbwechsel. Das an DALI macht keinen Sinn (Kosten nutzen). Da aber die Leuchten über Trafo versorgt werden und wir keine Kabel sehen wollten an denen die Kinder dann reissen, habe ich ein Leerrohr unterhalb der Steckdose zum Montagebereich gelegt. Darin verschwindet das Kabel.
          Die Steckdose ist wiederum schaltbar.

          Grüße,
          Lio

          Kommentar


            #6
            Zitat von lio123 Beitrag anzeigen
            Sehr nette holz-Wand-leuchten- mit Farbwechsel. Das an DALI macht keinen Sinn (Kosten nutzen).
            OT: Kann man den Farbwechsel auch anhalten bzw. abschalten? Ist nur eine gewisse Zeit lang witzig ..

            Frank

            Kommentar


              #7
              Nö, nicht dass ich wüste, ggf ist ein Poti auf der Platine um die Geschwindigkeit einzustellen.

              Wieso Witzig? Mir reichts, dass ich beim "aufm Bettrand sitzen" einschlafe ;-)

              Kommentar


                #8
                Rauchmelder von oben kann ich auch nur zwingend empfehlen - zum einen sollen die Kleinen ja auch gut geschützt sein, zum anderen können die sicher auch mal auf die Idee kommen zu zündeln...
                Zitat von lio123 Beitrag anzeigen
                Das an DALI macht keinen Sinn (Kosten nutzen).
                Achtung: DALI hat immer 230 V anliegen und durch den Standby-Verbrauch auch immer etwas Stromfluss.
                Wenn man nun gerade den Schlafbereich der Kinder so strahlungsfrei schalten möchte wie irgend möglich, dann ist DALI absolut kontraproduktiv!
                TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!

                Kommentar

                Lädt...
                X