Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Einfache Lösung für Regensensor gesucht

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Einfache Lösung für Regensensor gesucht

    Hallo,

    ich besitze eine Thies Clima Sensor Wetterstation und nutze eine ABB Wetterstation WS/S 4.1, um die Werte in der EIB-Welt zur Verfügung zu stellen.
    Leider hat die WS/S 4.1 aber nur 4 Eingänge, die ich mit Dämmerung, Helligkeit (auch nur 2x) und Windstärke bereits belegt habe. Da ich nicht noch einmal 400€ für die WS/S 4.1 ausgeben möchte, würde mich interessieren, ob es eine andere Möglichkeit gibt, den Regensensor der Thies (0V = Regen, 10V = kein Regen) auf den Bus zu bringen...

    Viele Grüße,
    Jörg

    #2
    Hi
    0-10V kriegst du sicherlich über einen Analogeingang oder über ein Relais an eine Tasterschnittstelle dran (sicherlich der günstigste Weg).
    Falls ein Wiregate vorhanden ist würde das sicherlich auch gehen :-)

    Gegenfrage: wo kriegt man so einen Regensensor - und für welchen Preis?
    Ich habe Sie hier zwar gefunden: Produktkatalog ELAU Ambrozy
    aber leider keine Preisinfo...

    Gruß
    Thorsten

    Kommentar


      #3
      Hallo Jörg,

      schau mal hier: https://knx-user-forum.de/knx-eib-fo...s-bringen.html

      Gruß,
      Harald

      Kommentar


        #4
        Zitat von ThorstenGehrig Beitrag anzeigen
        Gegenfrage: wo kriegt man so einen Regensensor - und für welchen Preis?
        Schau mal da REGENSENSOR - FERTIGGERÄT im Conrad Online Shop
        hat sogar einen potentialfreien Kontakt und läst sich so noch einfacher auf den Bus bringen.

        MfG
        Dirk probieren geht über studieren

        Kommentar


          #5
          Zitat von HaraldP Beitrag anzeigen
          Hallo Jörg,

          schau mal hier: https://knx-user-forum.de/knx-eib-fo...s-bringen.html

          Gruß,
          Harald
          Hallo Harald,

          demnach hattest Du ja das selbe Problem wie ich. Wie genau hast Du es denn gelöst? Tatsächlich mit einem Grenzwertschalter? Welchen hast Du verwendet?

          Grüße,
          Jörg

          Kommentar

          Lädt...
          X