Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Rolladenbaustein: AutoAbends um 17 Uhr??

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    HS/FS Rolladenbaustein: AutoAbends um 17 Uhr??

    Hi
    heute komme ich nach der Arbeit heim - und alle Rolläden sind unten!
    (nein - keine Überstunden...) - Laut Logbuch wurde etwa um 17 Uhr "AutoAbends" aktiviert.
    Was triggert AutoAbends?
    Ich vermute mal der EIngang Dunkel an/aus? Der kommt bei mir als iKo aus "Sonnenstand Pur" (Ausgang Twilight).

    Hatte noch jemand das Problem?

    Gruß
    Thorsten

    #2
    Hey Thorsten!

    AutoAbends wird durch dunkel 0-->1 getriggert.
    Wenn die aktuelle Zeit kleiner als die früheste Zeit dunkel ist, wird ein Timer gestartet, ansonsten direkt runtergefahren...
    Gruß, Marc

    Kommentar


      #3
      Hey Marc,

      Wenn wir schon mal beim Thema sind, ist es richtig, das bei "dunkel" folgender Eintrag kommt:

      Rollladen: info - xxxzimmer: AutoAbends (hell) ?

      Kommentar


        #4
        Zitat von michel38 Beitrag anzeigen

        Rollladen: info - xxxzimmer: AutoAbends (hell) ?
        Moin Uwe,
        war das nicht das Thema mit hell = "Helligkeit"?
        cu
        Andreas


        Aus dem Norden? Schau mal rein, Stammtisch-Nord!

        Kommentar


          #5
          Also ich habe auch schon oft beobachtet, dass die Rolladen um 17 Uhr runter fahren.
          Nur die Rolladen bei geöffneten Fenstern gingen auf Position Lüftung.
          Das konnte ich mir bisher auch nicht erklären...

          Haben die Rolladen-Bausteine einen kleinen Bug?
          Ist nicht wirklich schlimm, aber schon interessant.
          schöne Grüße...
          Volker

          Kommentar


            #6
            Zitat von Volker Beitrag anzeigen
            Also ich habe auch schon oft beobachtet, dass die Rolladen um 17 Uhr runter fahren.
            Okay - ich bin also nicht alleine (ist schonmal ne gute Nachricht...).
            Ich denke der Bug kommt eher vom Hell-Dunkel-Baustein... den werd ich mir mal monitoren...

            @Volker: hattest du gestern auch das Problem? Es wäre schonmal interessant zu wissen ob das Problem bei uns gleichzeitig auftritt.


            Gruß
            Thorsten
            Angehängte Dateien

            Kommentar


              #7
              Tach auch!

              @michel38: Ja, hell = Helligkeit... Werde ich in der nächsten Version ein wenig "pimpen"...

              @Volker,Thorsten: Ich habe den Baustein bei mir fast 30mal im Einsatz und bislang noch keine "Fehlfunktion" in Bezug auf vorzeitiges herunterfahren der Rollos feststellen können. Daher würde ich auch eher auf den "bösen" Hell-Dunkel-Baustein tippen.
              Gruß, Marc

              Kommentar


                #8
                Zitat von MarcNaroska Beitrag anzeigen
                Tach auch!

                @michel38: Ja, hell = Helligkeit... Werde ich in der nächsten Version ein wenig "pimpen"...

                @Volker,Thorsten: Ich habe den Baustein bei mir fast 30mal im Einsatz und bislang noch keine "Fehlfunktion" in Bezug auf vorzeitiges herunterfahren der Rollos feststellen können. Daher würde ich auch eher auf den "bösen" Hell-Dunkel-Baustein tippen.
                Kann ich bestätigen, hatte den auch mal im Einsatz. Falls du noch keine Wetterstation hast, empfehle ich dir ne USZU anzulegen und dort Helligkeitswerte anzulegen, die du per kleiner gleich vergleichst (wenn für dich Dunkel ist) und dann damit Dunkel toggelst.
                Gruss Mathias

                Kommentar


                  #9
                  Habt ihr noch den "Original"-Baustein von Matthias im Einsatz?

                  Ich habe da mal vor einiger Zeit (2 Jahre?) noch einen Fehler bei der Berechnung gefunden und bereinigt. Vielleicht hilft es schon, sich die aktuelle Version aus dem Downloadbereich zu ziehen und zu nutzen...
                  Gruß, Marc

                  Kommentar


                    #10
                    Ich hatte damals Matthias Baustein im Einsatz, aber da es damals nicht klappte, den durch meine Schulwetterwebabfragestation und da diese grad nicht aktuell erreichbar ist per USZU gelöst.
                    Gruss Mathias

                    Kommentar


                      #11
                      Hi
                      der "sonnenstand pur"-Baustein scheint aktuell zu sein (ich hab mal den code nebeneinander gelegt) - trotzdem hab ich den frisch runtergeladenen mal in mein logikverzeichniss gelegt.
                      Wo ist eigentlich der Twilight-Eingang erklärt? Ich habe da einen Wert von -5.5 übernommen...

                      Welchen Berechnungsyklus nehmt ihr da? Ich habe hier für den EibPC "lange Berechnungszeiten" gefunden - keine Ahnung wie sehr das den HS belastet wenn man das Minütlich neu berechnet...

                      Gruß
                      Thorsten

                      Kommentar


                        #12
                        Hey Thorsten!

                        Ich lasse den Sonnenstand minütlich berechnen. Das sollte den HS auch nicht lehmlegen.
                        Den Twilight-Ausgang benutze ich nicht.
                        Ich nehme einen Helligkeitswert und vergleiche den mit zwei Grenzen: bei Unterschreitung der einen Grenze für mindestens eine Minute --> dunkel; bei Überschreitung der anderen Grenze für mindestens eine Minute --> hell.

                        Das habe ich in einen Baustein gepackt. Mal schauen, ob ich den noch veröffentliche...

                        Soweit ich das weiß, kann bei "Twilight" eine Höhe (Standard: -6.5°) eingegeben werden, ab der der Ausgang Twilight auf 1 gesetzt wird.
                        Das sollte bei einer minütlichen Berechnung auch definitiv NICHT dazu führen, das der Ausgang "wackelt"...
                        Gruß, Marc

                        Kommentar


                          #13
                          Hi
                          Der Ausgang "wackelt" nicht - ich vermute mal er hat ab 17 Uhr "dunkel" angegeben... Ich werde es beobachten (und Logge es jetzt). Mal schauen wann es wieder vorkommt.
                          Vielleicht nehme ich auch die Helligkeit aus einer anderen Quelle...

                          Und: an dem Baustein hätte ich auch interesse :-D

                          Gruß
                          Thorsten

                          Kommentar


                            #14
                            ja, ja, ich schau mal, das ich den "dokumentiert" bekomme...
                            Gruß, Marc

                            Kommentar


                              #15
                              Bin wieder da.
                              Ich habe mal in mein Archiv gesehen.
                              Das letzte Mal sind die Jalousien am 20.08. (nicht normal) um 17 Uhr runter gefahren.
                              Davor am 14.08.
                              Ihr habt ja schon eine Menge Theorien aufgestellt.
                              Wegen Zeitmangel kann ich nicht ausführlich berichten.

                              Am 20.08. ging der erste Impuls um 16:59:52 Uhr raus. Dann jeweils 2 Impulse pro Sekunde.
                              Verwunderlich ist, dass die Jalousie im Schlafzimmer nicht angesprochen wurde. Bei geöffneten Fenstern ging die Jalousie auf "Lüftung".

                              Am 14.08. ging der erste Impuls Punkt 17:00:00 Uhr raus. Danach auch wieder 2 Impulse pro Sekunde. Schlafzimmer blieb oben. Bei geöffneten Fenstern ging die Jalousie auf "Lüftung".

                              Ich habe keinen Hell-Dunkel-Baustein. Das regel ich über die Universal-Zeitschaltuhr.
                              Eine für das Schlafzimmer und eine für die restlichen Jalousien. Damit gehe ich auf den Eingang "dunkel an/aus" des Bausteins 11721 Rolladensteuerung.

                              Bausteine: 11721 Rolladensteuerung (V2.0) und 11722 Rollladen mit Pos (V2.2)

                              Ich hoffe die Angaben reichen aus für die weitere Fehlersuche.
                              Wenn noch was fehlt, bitte eben Bescheid sagen.
                              schöne Grüße...
                              Volker

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X