Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Licht aus bei Automatikschalter

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Licht aus bei Automatikschalter

    Hallo Zusammen,

    langsam soll sich im Neubau auch was automatisch tun.
    Dehalb habe ich im Abstellraum einen Gira 880 Automatikschalter eingebaut. Diesen mit einer Nachlaufzeit versehen nach der er aussschalten soll. -Tut er aber nicht.
    Wahrscheinlich ist es im zu hell. Wenn ich aber die Empflindlichkeit verändere geht das über die Einschaltschwelle bei Dämmerung.

    Ist es sinnvoller das ganze über die Treppenhausfunktion am Aktor zu lösen, oder wie geht Ihr das an?

    Danke und Grüße,
    Lio

    #2
    Du lässt den Automatikschalter wie er ist und baust entweder einen Treppenhausautomat im HS oder die Funktion im aktor rein.
    dann geht das Licht nach einer definierten Zeit aus.
    never fummel a running system...

    Kommentar


      #3
      Hallo Lio,

      schaltet der Automatikschalter nicht "ein" oder nicht "aus"?

      Wir haben bei den Gira Automatikschaltern eigentlich noch nie Probleme gehabt. Einwandfrei Funktionen auch mit Nebenstellen. Wie hast du die den parametriert?

      Mfg
      Frank

      Kommentar


        #4
        Hi Frank,

        das Licht geht nicht aus. Hatte Gestern abend noch die Lösung nach Trex programmiert und musste heute morgen feststellen, dass das Licht an war.
        Vielleicht liegt ein anderer Fehler vor. Kann aber erst heute abend überprüfen.

        GRüße,
        Lio

        Kommentar


          #5
          Hallo Lio,

          prüfe bitte mal ob welche Applikation du genommen hast.
          Der Gira 880xx gibt es als Einzelgerät- Haupt - oder Nebenstelle.

          MfG
          Frank

          Kommentar


            #6
            Das kann ich Dir jetzt schon sagen. Ich habe die Haupstelle ausgewählt.

            Grüße,
            Lio

            Kommentar


              #7
              Screenshot der Parameter:
              "Verhalten am Ende der Bewegung" bitte.
              Gruss aus Radevormwald
              Michel

              Kommentar


                #8
                Zitat von lio123 Beitrag anzeigen
                ..das Licht geht nicht aus. Hatte Gestern abend noch die Lösung nach Trex programmiert und musste heute morgen feststellen, dass das Licht an war.
                So ging es bei mir auch als ich ihn das erste mal verwendet habe ... und dachte auch das er nicht ausgeschaltet hat ...aber es lag bei mir daran das die Lampenabkühlung ihn wieder eingeschaltet hatte daher habe ich die Todzeit nach der abschaltung erhöht und seit dem funktionierte es. vielleicht ist es ja auch bei dir so etwas ..

                Gruß
                Thomas
                Neubau mit KNX in Eigenleistung Einzug 3.Juli 2010 jedoch noch viel Elektroarbeiten offen ... :-)

                Kommentar


                  #9
                  Man sollte nie einen BWM mit einer Treppenhauslichtfunktion kombinieren, das kann nicht funktionieren, da es dann keine Totzeit gibt.
                  Der Ansatz von CrashMaster ist da richtiger.
                  Der schöne Niederrhein läßt Grüssen

                  Andreas


                  Alter Hof mit neuer Technik

                  Kommentar


                    #10
                    Hallo Lio,

                    anbei neine Programmierung der Automatikschalter.

                    MfG
                    Frank
                    Angehängte Dateien

                    Kommentar


                      #11
                      evtl. liegt es an dem zyklischem Senden?
                      Grüße Manuel

                      Kommentar


                        #12
                        Sorry, bin gestern nicht mehr zum posten gekommen.
                        Habe die Einstellungen von Frank vorgenommen und das hat funktioniert.

                        Überraschend war, dass heute morgen das Licht wieder an war.
                        Jedoch ist der Raum ggü dem Schlafzimmer und die Tür stand offen-Vielleicht hat er mich gesehen?!!?

                        zyklisches Senden ist deaktiviert.

                        Versuche heute abend die Einstellungen zu posten.

                        Grüße,
                        Lio

                        Kommentar


                          #13
                          Woher kommt die hörende Gruppenadresse beim Schaltobjekt?
                          Gruss aus Radevormwald
                          Michel

                          Kommentar


                            #14
                            Zitat von Michel Beitrag anzeigen
                            Woher kommt die hörende Gruppenadresse beim Schaltobjekt?
                            Hallo Michel,

                            Rückmeldeobjekt für Statusanzeige am Infoterminal, HS- Visu, etc.

                            MfG
                            Frank

                            Kommentar


                              #15
                              nur Zur info,

                              mit den Parametern von Frank geht's besser, muss noch etwas justieren. Ein verdammt helles Licht im kleinen Raum.
                              Mir fehlt aber momentan die Zeit.

                              Grüße,
                              Lio

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X