Hi
mich interessiert, wie und vor allem warum ihr Zentralfunktionen auf eure Weise gelöst habt.
Unter Zentralfunktion verstehe ich z.B. "alle Lichter aus"
Ich sehe hierfür drei Möglichkeiten:
- über eine Szene realisieren - Nachteil: sehr viel Programmierarbeit
- über Zentralfunktion des Aktors lösen
- über Sperrobjekt der Schaltaktoren lösen - bei Sperre: Aus
Konkret plane ich eine An/Abwesend-Taste. Aktuell wäre es wohl das einfachste den Taster auf "Wert senden" zu parametrieren und die GA dazu mit der Zentralfunktion des Aktors zu verknüpfen.
In Zukunft brauche ich vielleicht einen An/Abwesenheitsstatus von dem ich noch mehrere Dinge abhängig machen möchte, dann würde nur noch die dritte Lösung mit dem Sperrobjekt funktionieren, da ich bei eins und zwei kein "invertiertes Objekt" habe oder ich benötige zwei Tasten, um zurück in den Anwesenheitsmodus zu schalten.
Vielen dank für Eure Gedanken und erprobten Lösungsvorschläge.
Tobias
mich interessiert, wie und vor allem warum ihr Zentralfunktionen auf eure Weise gelöst habt.
Unter Zentralfunktion verstehe ich z.B. "alle Lichter aus"
Ich sehe hierfür drei Möglichkeiten:
- über eine Szene realisieren - Nachteil: sehr viel Programmierarbeit
- über Zentralfunktion des Aktors lösen
- über Sperrobjekt der Schaltaktoren lösen - bei Sperre: Aus
Konkret plane ich eine An/Abwesend-Taste. Aktuell wäre es wohl das einfachste den Taster auf "Wert senden" zu parametrieren und die GA dazu mit der Zentralfunktion des Aktors zu verknüpfen.
In Zukunft brauche ich vielleicht einen An/Abwesenheitsstatus von dem ich noch mehrere Dinge abhängig machen möchte, dann würde nur noch die dritte Lösung mit dem Sperrobjekt funktionieren, da ich bei eins und zwei kein "invertiertes Objekt" habe oder ich benötige zwei Tasten, um zurück in den Anwesenheitsmodus zu schalten.
Vielen dank für Eure Gedanken und erprobten Lösungsvorschläge.
Tobias
Kommentar