Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Die Kurve vom Feuchtesensor ist abgestürzt

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [wiregate] Die Kurve vom Feuchtesensor ist abgestürzt

    Hoi

    Bei mir ist die Kurve vom Feuchtesensor heute morgen echt lustig abgestürzt.
    Wahrscheinlich ist nur ein Reset nötig?
    Hatte das schonmal jemand?
    Angehängte Dateien
    Grüsse Bodo
    Fragen gehören ins Forum, und nicht in mein Postfach;
    EibPC-Fan; Wiregate-Fan; Timberwolf-Fan mit 30x 1-Wire Sensoren;

    #2
    Hmm, ja gesehen schon bei einem defekten und dem Kistle von HB.. Spannung (VDD) des DS2438 (Webif oder owhttp) ?

    Makki
    EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
    -> Bitte KEINE PNs!

    Kommentar


      #3
      Hoi Makki

      Der VDD steht auf 4.66 V hmmm?
      Grüsse Bodo
      Fragen gehören ins Forum, und nicht in mein Postfach;
      EibPC-Fan; Wiregate-Fan; Timberwolf-Fan mit 30x 1-Wire Sensoren;

      Kommentar


        #4
        Hoi Bodo,

        auf Deinen Grafiken ist zu sehen, dass vor dem "Absturz der Messlinie" für längere Zeit ein Wert knapp an den 100% relative Luftfeuchte angezeigt war.

        • Waren diese knapp 100% realistisch? Weil das würde Betauung an Kondensationsflächen (die nur ein wenig kälter als der Feuchtesensor sind) bedeuten. Kommt auch öfters vor nach Deinen Grafiken.
        • Falls realistisch, kann es sein dass die Platine betaut ist, also Feuchtigkeit? Der Sensor selbst ist zwar betauungsresistent ausgestattet (sofern ein kleines Gitter oben auf der größeren Öffnung klebt) aber die Platine selbst ist nicht gegen Betauung resistent, soll heißen wenn die Elektronik feucht ist, dann könnte es "Kurzschlüsse" geben.
        • Hättest Du ein Messgerät zur Hand mit feinen Spitzen und könntest mir die Gleichspannung am mittleren PIN des Feuchtesensors (gegen GND - der Pin daneben mit dem - Zeichen) messen und dazu den Wert vom OFWS?

        Merci

        Stefan

        Kommentar


          #5
          Hoi

          Ja der Fühler hängt draussen unter einem Dach, aber die 100% Luftfeuchte verträgt er nicht so gut.
          Ist ja auch eher nicht dafür vorgesehen. Jetzt hat er sich über Mittag wieder erholt.

          Ich werd' ihn mal lieber wieder reinholen den Armen.
          Angehängte Dateien
          Grüsse Bodo
          Fragen gehören ins Forum, und nicht in mein Postfach;
          EibPC-Fan; Wiregate-Fan; Timberwolf-Fan mit 30x 1-Wire Sensoren;

          Kommentar


            #6
            Da gab es von Kontakt einen Schutzspray für die Elektronik "Plastikspray"
            sollte vielleicht helfen...(nur halt NICHT über den Sensor *grins*)
            EPIX
            ...und möge der Saft mit euch sein...
            Getippt von meinen Zeigefingern auf einer QWERTZ Tastatur

            Kommentar

            Lädt...
            X