Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Beschattung in zwei Bereichen unterschiedlich

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Beschattung in zwei Bereichen unterschiedlich

    Moin,

    Bestand ist eine Wetterstation, mehrere Rolläden getrennt in EG und 1OG. Eine Taste mit der die Beschattung aktiviert wird im 1.OG.
    Die Motoren 1.OG fahren je nach Sonneneinstrahlung zwei Positionen an. Alles gut.

    Wie bekomme ich das den hin das die gleiche Wetterstation das auch für das EG tut, mit einer dort neu anzulegenden Taste, unabhängig vom 1.OG?

    Die Etagen sind über Koppler verbunden, alles kein Problem.

    Nur was muss ich machen das die gleiche Wetterstation die Motore im EG steuert wenn dort die Beschattung aktiviert wird, ohne das dies auch im 1.OG aktiv wird.
    (Umgegeht natürlich genau so)

    Irgend wie fehlt mir der richtige logische Ansatz dazu.


    #2
    Morgen,

    Du brauchst nur einen 2. Beschattung Kanal. Welche Wetterstation hast du denn?

    Gruß
    Florian
    Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

    Kommentar


      #3
      Hallo,

      es ist eine 6946 von Busch-Jäger.
      Die hat nur ein Objekt "Sonnenschutz" Ein/Aus und nur ein Objekt "Antrieb Auf/Ab"

      Gruß, Robert

      Kommentar


        #4
        Oooookaaaaayyyyy. Die ist etwas älter, die hat nur 1 Kanal für Wetter und 3 Kanäle für Teil Funktionen... D. H. Du musst dir die Werte ausgeben lassen. (Helligkeit z. B.) und diese dann in einer externen Logik engine Eiter verarbeiten. Dann kannst du Schaltschwellen, Hysteresen und sonstige Bedingungen selber anlegen und verknüpfen.
        Alternativ kannst du die 3 universal Kanäle dafür her nehmen. So liest es sich in der Anleitung. Aber die Applikation habe ich mir jetzt nicht angeschaut.
        Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

        Kommentar


          #5
          Dann kannst du mit Logikbausteinen arbeiten. GA Sonne / GA Auto EG / GA Auto OG
          Du legst eine GA an, über die du die Automatik an oder ausschaltest. Die wird mit der Wetterinfo auf ein Und-Gatter gelegt und dann jeweils auf eine eigene GA für EG und OG weitergeleitet.

          Viel Erfolg
          Florian

          Kommentar


            #6
            Hi,

            ich denke das mit dem Logikbaustein und den GAs dürfe die beste Lösung sein, auch wenn ich mir den erst besorgen muss.
            Da es vom Objekt her so oder so Schaltschwellen sind lässt sich das auch verbinden.

            Ich werde das heute mal anlegen und testen, auch wenn ich den Baustein noch nicht habe.

            Danke schon mal für Euere Hilfe!

            Kommentar

            Lädt...
            X