Hallo,
habe einen MDT Jalousieaktor v2, der fuer die Sued und West-Fassade parametrisiert ist. Je nach Azimuth der Sonne werden die Raffstoren auf eine bestimmte Position gefahren, bei uns 100% also ganz zu. Bis 45C Elevation bleiben die Raffstoren-Lamellen auf 50%, wenn die Sonne dann weiter sinkt, wird der Lamellenwinkel nachgefahren (Standard-Verhalten des Aktors). Das ist auch alles ganz OK soweit.
Ich wuerde allerdings gerade bei den Terassentueren auch die Behanghoehe/Position etwas dynamischer haben.
So reicht es oft wenn die Terrasse Abends nur noch zu 30% heruntergefahren ist.
Hat hier jemand einen Tip?
habe einen MDT Jalousieaktor v2, der fuer die Sued und West-Fassade parametrisiert ist. Je nach Azimuth der Sonne werden die Raffstoren auf eine bestimmte Position gefahren, bei uns 100% also ganz zu. Bis 45C Elevation bleiben die Raffstoren-Lamellen auf 50%, wenn die Sonne dann weiter sinkt, wird der Lamellenwinkel nachgefahren (Standard-Verhalten des Aktors). Das ist auch alles ganz OK soweit.
Ich wuerde allerdings gerade bei den Terassentueren auch die Behanghoehe/Position etwas dynamischer haben.
So reicht es oft wenn die Terrasse Abends nur noch zu 30% heruntergefahren ist.
Hat hier jemand einen Tip?