Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Bild von ABB / BJ Präsenzmelder mini

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [OT] Bild von ABB / BJ Präsenzmelder mini

    Hallo zusammen,

    hat einer von euch den ABB Präsenzmelder Mini oder den baugleichen Busch Jäger im Einsatz und kann mal ein reales Foto von der Deckenmontage bei sich einstellen.

    Meine Frau kann sich diesen anhand der Produktfotos nicht an unseren Decken vorstellen.

    Danke !

    Gruß
    Manuel

    #2
    Hi,

    hier ein Foto, Decke ist noch nicht gestrichen aber das tut ja nichts zur "Voransicht"

    Ps: Würde immer den "Premium" nehmen ist ja fast kein Preisunterschied...

    Gruß
    You do not have permission to view this gallery.
    This gallery has 1 photos.

    Kommentar


      #3
      Das Problem ist.. das Foto ist "zu nah dran". Dadurch fokussiert sich alles auf den Melder und dann meckern die Damen. Man müsste ein Foto mit allem drauf machen und dann darf die Dame des Hauses suchen.. in der Praxis ist da so oder so egal was dort hängt. Wenn es nicht jedesmal wie ein Weihnachtsbaum in China blinkt und leuchtet, sobald man in die Nähe geht, ignoriert so oder so Jeder die Geräte an der Decke.

      Meiner Frau fällt zum Teil gar nicht auf, wenn ich einen neuen Melder montiert habe... dem Großen dafür sofort, aber der ist ja auch mit kindlicher Neugierde gesegnet.
      Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

      Kommentar


        #4
        Hallo Manuel,

        hier einige quick & dirty Bilder, auch im Größenvergleich zum Gira Dual Q Rauchwarnmelder.
        Beim ersten Bild ist die rote LED des PM eingeschaltet, die nutze ich zur Signalisierung der Fensterkontakte.

        pm_diele.PNG
        pm_wohnen.PNG
        pm_bad.PNG

        Kommentar


          #5
          Ja da hast du wohl recht, also bei mir daheim ist er noch gar nicht aufgefallen :-) Er ist wirklich klein und unauffällig. Wenn nun noch alles gestrichen ist denke ich wird er kaum ins Auge stechen....

          Kommentar


            #6
            jeff25Gast

            Vielen Dank für die Bilder, fällt ja echt kaum auf.

            Seit mit ihr mit dem Melder zufrieden?

            BadSmiley

            Du triffst den Nagel auf den Punkt. Danke

            Gruß
            ​​​​​​​Manuel

            Kommentar


              #7
              Habe bis jetzt nur alles grob eingestellt, ja er ist wirklich gut. Habe einen in einem recht langen Gang da musste ich etwas rumtesten wo die beste Position ist aber nun alle ok. in einen Nachbarraum leuchtet er leider etwas rein da habe ich noch keine Lösung wie ich das abgrenzen kann da man ja lt. Anleitung nichts abkleben sollte. (Habe es mal versucht dann wäre alles perfekt gewesen) :-)

              Kommentar


                #8
                Zitat von manuelei Beitrag anzeigen
                Seit mit ihr mit dem Melder zufrieden?
                Ja, absolut, und wenn ich nochmals planen müsste würde ich auch im Schlafzimmer einen einbauen, weil man mit der Präsenzinformation so viel mehr anstellen kann als nur das Licht zu schalten....

                Einzige kleine Besonderheit, die zwar logisch ist aber nirgends dokumentiert: Die per KO schaltbare rote LED sorgt für eine Erwärmung des PM, der gemessene Temperaturwert steigt dann um knapp ein Grad an. Wenn man den PM auch zur Temperaturmessung nutzt sollte die LED also aus bleiben.

                Ansonsten ein wirklich feines, vielseitiges Gerät mit sehr umfangreicher Applikation. Mit den 4 Zonen, die man in Kombination oder einzeln auswerten kann, lässt sich sehr viel an Erkennung realisieren. Für jeden der 4 Kanäle kann man zusätzlich zur helligkeitsabhängigen Erkennung auch ein helligkeitsunabhängiges KO aktivieren, so daß man wirkliche viele viele Funktionen in einem Gerät realisieren kann.

                Kommentar


                  #9
                  Hallo Volker,

                  du hast die nicht premium version oder? Ich habe gerad emal in der App gesucht aber das mit der LED nicht gefunden...

                  Gruß
                  Robert

                  Kommentar


                    #10
                    Hi Robert,

                    ist die Premium-Version, aber nun musste ich auch erstmal suchen, wo die Einstellung versteckt ist:

                    led_pm.PNG

                    Kommentar


                      #11
                      Hey super! Dank dir. Das ist ja wirklich super mit der LED. Immer wieder was neues mit diesem Melder. :-)

                      Kommentar


                        #12
                        Gast weist du eigentich in welche Richtung die Erfassung besser ist.... wenn man den weißen Kunststoffsteg parallel zu einem langen Gang macht oder quer. Habe das nie getestet...

                        Kommentar


                          #13
                          Zitat von jeff25 Beitrag anzeigen
                          Gast weist du eigentich in welche Richtung die Erfassung besser ist.... wenn man den weißen Kunststoffsteg parallel zu einem langen Gang macht oder quer. Habe das nie getestet...
                          Wissen wäre zuviel gesagt, aber gefühlt gibt es in der Richtung des Stegs eine sehr schmale tote Zone. Ich kann mich aber auch täuschen, also diese Aussage bitte nicht überbewerten.

                          Nachtrag: Im KNX-Journal 1/2017 ist aktuell ein neuer BJ PM "Corridor KNX" angekündigt, der für Korridore und lange Flure gedacht ist, Reichweite laut Pressetext "bis zu 30m".
                          https://www.busch-jaeger.de/de/produ...-corridor-knx/
                          Zuletzt geändert von Gast; 17.04.2017, 13:29.

                          Kommentar


                            #14
                            Hi Volker, dank dir :-) Mein Flur ist aber nur 6 Meter lang und dummerweise L förmig. Ich habe den Melder nun fast im Schenkel .... da reicht er überall hin nur beim langen Teil fehlen so 30 cm ca. daher dachte ich er kann 90 Grad gedreht evtl mehr erfassen....

                            Kommentar


                              #15
                              Ich hab einige von den ABB BJ PM im Einsatz (Basic, Mini, teilw. als Premium). Soweit bin ich eigentlich ganz zufrieden, allerdings habe ich folgendes Problem bei der Lichtsteuerung über PM:

                              Anfangs habe ich den PM in der Applikation als Melder genutzt. Das hat wunderbar funktioniert, bis auf Tatsache, dass wenn die Raffstore hochfahren und das Licht innen an war, diese nicht mehr ausgehen. Die Funktion Zwangsabschaltung unter erweiterte Parameter könnte laut Handbuch die Lösung des Problems sein, wird doch genau das Problem beschrieben (siehe Bild).
                              Leider wir das frühestens nach 90 Minuten ausgelöst, d.h. im schlimmsten Fall brennt das Licht 90 Minuten umsonst.

                              Nach ewigem rumprobieren habe ich dann den PM als Konstantlichtschalter genutzt. Dort habe ich das Problem nicht mehr, dass die Lichter anbleiben wenn es hell genug ist. Sobald die Raffstore hochfahren und das Licht an war, werden sie ausgeschaltet.
                              Allerdings habe ich im Konstantlichtschaltermodus ein anderes Problem: Wenn die Lichter per Nachlaufzeit ausgeschaltet werden, gehen Sie bei Bewegung nicht mehr sofort an. Es scheint eine Art interner Totzeit zu geben die man nicht abstellen kann. Es dauert dann 30-60 Sekunden bis er auf Bewegungen reagiert und das Licht anschaltet.

                              Habt Ihr bei euch auch dieselben Auffäligkeiten bzw. wie macht Ihr das?



                              You do not have permission to view this gallery.
                              This gallery has 1 photos.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X