Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Treppenhausfunktion - Statusanzeige am Taster nicht korrekt

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Treppenhausfunktion - Statusanzeige am Taster nicht korrekt

    Hallo Jungs,

    ich habe im Hauswirtschaftsraum fürs Deckenlicht heute den Aktor so eingestellt, dass er mit der Treppenhausfunktion nach 20min ausgeht. Die LED am Taster ist auf Statusanzeige parametrisiert. Wenn man das Licht am Schalter ein/ausschaltet, dann reagiert die Statusanzeige entsprechend. Wenn das Licht nach Ablauf der 20min ausgeht, dann bleibt die Statusanzeige an.

    Wie muss ich Aktor/Taster parametrisieren, damit die Statusanzeige entsprechend aktualisiert wird?

    Hat das was mit den Flags am Aktor zu tun? Das habe ich noch nie kapiert. Kommunikation, Lesen und Schreiben ist gesetzt. Aktualisieren und Übertragen nicht. Liegts daran? Findet man irgendwo eine genaue Beschreibung der Flags?

    *EDIT* Habe Aktualsieren und Übertragen beide auch noch gesetzt - keine Änderung - Statusanzeige nach automatischem Aussschalten immer noch an. * EDIT*

    LG

    #2
    Das sieht nach einer fehlenden Rückmeldung vom Aktor aus:


    Wenn der abschaltet dann sendet der das entsprechende Telegramm nicht, sieh da mal die Parameter nach.

    "Wer immer tut, was er schon kann, bleibt immer das, was er schon ist." Henry Ford

    Kommentar


      #3
      Welcher Aktor?


      Gibt es (optional) Rückmeldeobjekte dann mußt du ggf. die nehmen und auch auf den Taster legen.

      "Wer immer tut, was er schon kann, bleibt immer das, was er schon ist." Henry Ford

      Kommentar


        #4
        Promte Antwort. Danke! Korrekt. es gibt zwei Arten der Statusinformation. Aktives und Passives Rückmeldeobjekt. Unterschied?

        Aktiv ergibt ein extra Objekt im Aktor. Ich denke passiv reicht, richtig? Dann geht das Rückmeldeobjekt auf die entsprechende Gruppenadresse, richtig?

        *EDIT*
        Passives eingeschaltet und es ging immer noch nicht. Aktives eingeschaltet und entstandenes Obejkt mit der Gruppenadresse des Aktors verbunden und schon gehts auch mit dem Statusobjekt.

        Prinzip verstanden, aber das ist nicht wirklich "the Apple way of doing it". Einfach und verstaendlich ist einfacher .
        *EDIT*

        Kommentar

        Lädt...
        X