Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Problem: Gerät in ETS5 nicht gefunden

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Problem: Gerät in ETS5 nicht gefunden

    Hallo zusammen,
    ich habe ein Problem bei der Programmierung eines Geräts (ARGUS 180 Bewegungsmelder). Wenn ich am Bewegungsmelder das Gerät in den Programmiermodus stelle und anschließend in der ETS die Programmierung starte, wird diese beim Geräte-Neustart mit der Fehlermeldung "Das Gerät antwortet nicht" abgebrochen.
    Was ich darüber hinaus nicht verstehe ist, dass ich bei einem Linienscan den Physikal. Adresse des Bewegungsmelders nicht finde, im Programmiermodus mir die Adresse aber angezeigt wird.
    Es sind zwei unterschiedliche Linien vorhanden (1.1.X und 1.0.X). Der Bewegungsmelder befindet sich in Linie 1.0.X. Andere Geräte in Linie 1.0.X werden beim Linienscan gefunden. Über Bus bin ich mit der Adresse 1.0.222 mit der ETS verbunden.

    Hat irgendjemand eine Idee woran das liegen kann oder was ich falsch mache?

    Vielen Dank schon mal für die Unterstützung!
    Christoph


    #2
    Du musst den Programmiermodus nur für die Vergabe der physikalischen Adresse aktivieren, danach nicht mehr...
    Um dir zu helfen, fehlen noch ein paar Infos.. wie sind die Linien verbunden, wie programmierst du (Schnittstelle?), wo hängt die Schnittstelle? Welche ETS5 Version?
    Gruß
    Roman
    Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

    Kommentar


      #3
      Knopf für Programmiermodus immer nur drücken, wenn die ETS dazu auffordert, sonst kann es unschöne effekte geben, wenn mehrere Geräte gleichzeitig
      im Programmiermodus sind.
      Bei Programmierung über Linienkoppler hinweg, ist es ratsam, den Linienkoppler selbst erstmal auf Durchzug zu stellen.
      „Der Horizont der meisten Menschen ist ein Kreis mit dem Radius 0 und das nennen sie ihren Standpunkt.“ und " Das Wissen entsteht aus Erfahrung, alles andere ist nur Information" Albert Einstein.

      Kommentar


        #4
        Hallo spassbird,

        das mit dem "Durchzug" ist falsch. Diese Einstellung bezieht sich nur auf Gruppentelegramme und hat keinerlei Auswirkungen auf die Programmierung.

        Gruß, Klaus

        Kommentar


          #5
          Hallo,

          hier die Informationen zum System:

          - wie sind die Linien verbunden: ABB KNX Linienkoppler LK/S 4.2
          - wie programmierst du (Schnittstelle?): ABB ibus S 1.1
          - Welche ETS5 Version? ETS 5.0.5

          - wo hängt die Schnittstelle? Was meinst du damit?

          Der Programmiermodus spielt keine Rolle. Die partielle Programmierung erfolgt auch ohne Programmiermodus nicht (Gerät nicht gefunden). Das eigentlich interessante ist bzw. das was ich nicht verstehe: Im Programmiermodus wird das Gerät erkannt, im Linienscan wird das Gerät allerdings nicht gefunden.


          Vielen Dank für eure Unterstützung!


          Grüße
          Christoph

          Kommentar


            #6
            Ets 5.0.5 ich bin raus...
            ​​​​​​
            Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

            Kommentar


              #7
              Das hatte ich letztes mal auch --> check mal ob der Bus nicht verpolt ist. Ich weiss nicht wie manche Leute es hinbekommen, die Klemme war vertauscht. (Also schwarz rechts und rot links). Gab ein ähnliches Phänomen: Gerät wurde im Programmiermodus gefunden, lies sich jedoch nicht programmieren. Der Melder war ein Züblin 25020N.

              Kommentar

              Lädt...
              X