Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Wetterstation Programmierung schlägt fehl

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Wetterstation Programmierung schlägt fehl

    Hallo,
    ich habe hier mittlerweile 2 Komfort Wetterstationen, 1x Berker 75414003 und die baugleiche von Merten 682991 mit einem Berker Kombi-Sensor 75900057.
    Mit der aktuellen ETS5 unter Windows 10 schlägt die Programmierung fehl.
    Busverbindung und 24V (DC) Hilfsspannung liegen an.
    Den Kombi-Sensor habe ich auch mal gelöscht, dann sind noch 2 Analogsensoren 4-20 mA parametriert.

    Sobald ich die Programmierung (Alles) starte wird noch die physikalische Adresse geschrieben, dann bricht die Programmierung ab.
    Fehlermeldung:
    Programmieren(Alle): Fehlgeschlagen
    Der Wert liegt außerhalb des erwarteten Bereichs.
    Verbindung: ABB IP/S 2.1 ....

    Das Plug-In (v2.06m) ist installiert und die VD3-Datei aus dem Plug-In Verzeichnis importiert. Den Parameterdialog kann ich starten und die Parameter einstellen.

    Gleiche Fehlermeldung bei beiden Wetterstationen.
    Hat jemand einen Tipp was ich noch probieren kann oder falsch mache?
    Besten Dank & Gruß,
    Frank

    #2
    programmierst du mittels usb oder ip schnittstelle? wenn ip, dann probiere den vorgang einmal mit einer usb schnittstelle auszuführen. topologie/phy. adressen sind stimmig?

    gruss florian

    Kommentar


      #3
      Programmiert habe ich über eine IP-Schnittstelle.
      Habe das gleiche nochmal über eine USB-Schnittstelle probiert und bekomme den gleichen Fehler angezeigt.
      An der Topologie und der phys. Adresse kann es nicht liegen.
      Ist eine reine TP Installation in einem Adressbereich und 3-stufiger GA's.
      Gruß,
      Frank
      Zuletzt geändert von FrankAusNRW; 19.04.2017, 21:49.

      Kommentar

      Lädt...
      X